Aufträge der BF Frankfurt an BAI vergeben?
- Christoph Asch
- User
- Beiträge: 347
- Registriert: 13.05.2007, 21:28
- Postleitzahl: 63477
- Land: Deutschland
- Wohnort: Maintal
Aufträge der BF Frankfurt an BAI vergeben?
Moin, Moin,
auf der BAI Seite habe ich folgendes gelesen: neben den 13 ausgelieferten Fahrzeugen (10 x HLF 20/16 und 3 x TLF 24/50) >Stadt Limburg/Lahn - HLF 20/16, Gemeinde Elz - HLF 20/16, Stadt Köln - 3 x TLF 24/50, Stadt Gelsenkirchen - 7 x HLF 20/16, Stadt Saarlouis - HLF 20/16. <
bestehen weitere Aufträge: Walderbach, Kahl am Main, Oberasbach, Bühl, Kirchheim (Neckar), Bad Sobernheim, Bad Soden-Salmünster, BF Frankfurt, Staffelstein...
Wer hat weitere Infos ??
Kann ich davon ausgehen, das es sich um TLF 20/40 als Ersatz für die GTLF 6-1 (MB/Rosenbauer, ca. 1982) und 6-4 (MB/Ziegler, 1988) handelt ?
Danke für die Infos im Voraus.
auf der BAI Seite habe ich folgendes gelesen: neben den 13 ausgelieferten Fahrzeugen (10 x HLF 20/16 und 3 x TLF 24/50) >Stadt Limburg/Lahn - HLF 20/16, Gemeinde Elz - HLF 20/16, Stadt Köln - 3 x TLF 24/50, Stadt Gelsenkirchen - 7 x HLF 20/16, Stadt Saarlouis - HLF 20/16. <
bestehen weitere Aufträge: Walderbach, Kahl am Main, Oberasbach, Bühl, Kirchheim (Neckar), Bad Sobernheim, Bad Soden-Salmünster, BF Frankfurt, Staffelstein...
Wer hat weitere Infos ??
Kann ich davon ausgehen, das es sich um TLF 20/40 als Ersatz für die GTLF 6-1 (MB/Rosenbauer, ca. 1982) und 6-4 (MB/Ziegler, 1988) handelt ?
Danke für die Infos im Voraus.
- Jörg Placke
- User
- Beiträge: 782
- Registriert: 23.04.2007, 23:30
- Postleitzahl: 58840
- Land: Deutschland
- Wohnort: Plettenberg
@ Christoph:
Also, ich habe folgendes "läuten" hören:
....und:
....und:
.....soviel dazu !
Gruß: Jörg
Wer hat weitere Infos ??
Kann ich davon ausgehen, das es sich um TLF 20/40 als Ersatz für die GTLF 6-1 (MB/Rosenbauer, ca. 1982) und 6-4 (MB/Ziegler, 1988) handelt ?
Also, ich habe folgendes "läuten" hören:
1 LF 10/6 Allrad auf MB ATEGO für die Branddirektion Frankfurt am Main
....und:
das LF 10/6 ist für die FF-Frankfurt am Main und das Fahrzeug wird nur von BAI geliefert, wenn BAI das Fahrzeug auch in Deutschland produziert. Auf jeden Fall werden für die notwendigen Baubesprechungs- und Abnahmetermine keine Reisen nach Italien akzeptiert. Da BAI ja in Limburg eine Produktions- oder vielleicht ja auch nur Endmontagestätte errichtet, werden wir sehen was bei rauskommt. BAI macht teilweise Angebote, die einfach nicht zu schlagen sind und die Kommunen sind nun eben mal an die Vergabevorschriften gebunden. Da kann man denken wie man will und in Zeiten der knappen Haushaltslagen gelten andere Regeln wie früher. Man wird nun sehen, wie gut oder schlecht BAI sein wird
....und:
Was das BAI LF 10/6 betrifft möchte ich nur mal am Rande mitteilen, dass sich auf diese öffentliche Ausschreibung nur zwei Fahrgestellhersteller und drei Aufbauhersteller beworben haben und da ist die Auswahl dann eben nicht so groß, wie man sich das wünschen würde. Im Vergleich konnte dann kein Mitbewerber eine bessere Qualität vorlegen...
.....soviel dazu !
Gruß: Jörg
- Christoph Asch
- User
- Beiträge: 347
- Registriert: 13.05.2007, 21:28
- Postleitzahl: 63477
- Land: Deutschland
- Wohnort: Maintal
-
- User
- Beiträge: 1721
- Registriert: 24.04.2007, 19:17
- Postleitzahl: 36277
- Land: Deutschland
- Wohnort: Schenklengsfeld
- Jörg Placke
- User
- Beiträge: 782
- Registriert: 23.04.2007, 23:30
- Postleitzahl: 58840
- Land: Deutschland
- Wohnort: Plettenberg
@ Christoph:
Das was "meine Quelle" über das LF 10/6 geschrieben hat, und was relevant ist, steht oben !
Was du da raus lesen willst oder kannst ist deine Sache !
Warum dann nur 1 Fahrzeug ??
Ich könnte mir eher vorstellen, auch aufgrund der Preisgewichtung, das man da nen potenziellen Nachfolger für die Kats-LF 16 TS sucht ........
also einen vorab, um mal zu schauen ob sowas taugt !
Das ist aber nur eine Vermutung von mir !!!!!
BTW: selbst unser "Insider" Jürgen hat da noch nix genaues drüber gehört (bis letzten Montag jedenfalls ....)
Gruß: Jörg
für welche der FF das Fahrzeug ist, hat Deine Quelle nicht zufällig verlauten lassen ?
Das was "meine Quelle" über das LF 10/6 geschrieben hat, und was relevant ist, steht oben !
Was du da raus lesen willst oder kannst ist deine Sache !
Ersatz für Magirus LF8-H der ersten Generation ?
Warum dann nur 1 Fahrzeug ??
Ich könnte mir eher vorstellen, auch aufgrund der Preisgewichtung, das man da nen potenziellen Nachfolger für die Kats-LF 16 TS sucht ........
also einen vorab, um mal zu schauen ob sowas taugt !
Das ist aber nur eine Vermutung von mir !!!!!
BTW: selbst unser "Insider" Jürgen hat da noch nix genaues drüber gehört (bis letzten Montag jedenfalls ....)
Gruß: Jörg
-
- User
- Beiträge: 149
- Registriert: 06.05.2007, 22:16
- Postleitzahl: 63065
- Land: Deutschland
- Wohnort: Offenbach am Main
Interessant wäre hier den Ausschreibungstext zu kennen, da BAI anscheinend öfter den Liefertermin extrem nach hinten schiebt. Bei einer präzise formulierten Ausschreibung und entsprechenden Vertragsbedingungen sind hier Preisnachlässe das mindeste evtl. kann der Auftraggeber vom Vertrag zurücktreten.
Nun ja...die Zeit (oder Informanten
) werden ans Licht bringen wenn was neues nach Frankfurt rollt.
Nun ja...die Zeit (oder Informanten

Gruß vom Main...
...Gregor.
...Gregor.
-
- User
- Beiträge: 1721
- Registriert: 24.04.2007, 19:17
- Postleitzahl: 36277
- Land: Deutschland
- Wohnort: Schenklengsfeld
- Marc Dörrich
- User
- Beiträge: 4132
- Registriert: 30.04.2007, 20:29
- Postleitzahl: 35114
- Land: Deutschland
- Wohnort: Haina/Kloster
- Stefan Böhn
- User
- Beiträge: 3
- Registriert: 26.03.2008, 09:41
- Postleitzahl: 58638
- Land: Deutschland
- Wohnort: Iserlohn
- Kontaktdaten:
BAI
Zur Qualität der BAI - Fahrzeuge bitte vertrauensvoll an die Kollegen der Technik bei der BF Gelsenkirchen wenden ...
Grüße aus dem Münsterland,
Stefan
Institut der Feuerwehr NRW
Technische Lehre/Techn. Kompetenzzentrum
48028 Münster (Westf.)
Stefan
Institut der Feuerwehr NRW
Technische Lehre/Techn. Kompetenzzentrum
48028 Münster (Westf.)
-
- User
- Beiträge: 166
- Registriert: 12.10.2007, 08:21
- Postleitzahl: 64297
- Land: Deutschland
- Wohnort: Darmstadt
-
- User
- Beiträge: 1721
- Registriert: 24.04.2007, 19:17
- Postleitzahl: 36277
- Land: Deutschland
- Wohnort: Schenklengsfeld
-
- User
- Beiträge: 166
- Registriert: 12.10.2007, 08:21
- Postleitzahl: 64297
- Land: Deutschland
- Wohnort: Darmstadt
-
- User
- Beiträge: 1721
- Registriert: 24.04.2007, 19:17
- Postleitzahl: 36277
- Land: Deutschland
- Wohnort: Schenklengsfeld
Re: Aufträge der BF Frankfurt an BAI vergeben?
Der BAI wird ein LF 10/6 und wird in der 25/26 Kw an die Feuerwehr Nieder Erlenbach ausgeliefert, Fahrgestelle angeblich Atego 
Quelle, FF Nieder Erlenbach

Quelle, FF Nieder Erlenbach
- Jürgen Mischur
- Administrator
- Beiträge: 17897
- Registriert: 20.04.2007, 17:10
- Postleitzahl: 60311
- Land: Deutschland
- Wohnort: Frankfurt am Main
- Kontaktdaten:
Re: Aufträge der BF Frankfurt an BAI vergeben?
Sagt jetzt wer?Alex Müller hat geschrieben:Der BAI wird ein LF 10/6 und wird in der 25/26 Kw an die Feuerwehr Nieder Erlenbach ausgeliefert, Fahrgestelle angeblich Atego


Tu uns doch den Gefallen und nenn Deine Quelle(n), wenn Du schon so etwas postest! Siehe auch die Ankündigung von Dirk -> viewtopic.php?f=1&t=4413
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
- Jörg Placke
- User
- Beiträge: 782
- Registriert: 23.04.2007, 23:30
- Postleitzahl: 58840
- Land: Deutschland
- Wohnort: Plettenberg
Re: Aufträge der BF Frankfurt an BAI vergeben?
Jürgen Mischur hat geschrieben:Sagt jetzt wer?
Jemand, der es weiß ??
Hmm - ich habe da auch was von "läuten" hören ..... werde aber nen Deibel tun, zu sagen von wem !
Vielleicht möchte man ja seine Quellen nicht unbedingt preisgeben ?
Naja ...... auch egal.
Gruß: Jörg