Passende Dachbeladung für eine Magirus KS 25

Wer hilft mit allgemeinen Modellbau-Ratschlägen? Und wer braucht Hilfe?
Antworten
Benutzeravatar
Johannes Peter
User
Beiträge: 3609
Registriert: 14.03.2011, 18:32
Postleitzahl: 35418
Land: Deutschland
Wohnort: Buseck

Passende Dachbeladung für eine Magirus KS 25

Beitrag von Johannes Peter »

Hallo Forumgeimeinde,

durch einen sehr glücklichen Zufall bin ich vor ein paar Tagen an eine Gollwitzer Magirus m 145 KS 25 (007.00) gekommen. Nun suche ich nach einer passenden Dachbeladung und Zubehör.

Weis jemand was auf dem Dach verlastet war und wo ???

Sachdienliche Hinweise bitte an mich.

Gruß Johannes
Viele Grüße aus dem schönen Mittelhessen
Benutzeravatar
Alfons Popp
User
Beiträge: 2429
Registriert: 24.04.2007, 19:21
Postleitzahl: 74321
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim
Kontaktdaten:

Re: Passende Dachbeladung für eine Magirus KS 25

Beitrag von Alfons Popp »

Warum orientierst du dich nicht an den Modellen von Roco und Brekina, auch wenn da ein Mercedes-Fahrgestell verwendet wird, dürfte die Ausstattung doch die gleiche sein.

Bild
In dem Bild siehst du meine Version der Dachbeladung eines Magirus LF 25.

Alle Bilder hier:
http://www.nordstadt-forum.info/viewtop ... =48&t=8738


Admin-Edit: Hab mir mal erlaubt, den Bilderlink gerage zu biegen! :wink:
Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 17897
Registriert: 20.04.2007, 17:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Re: Passende Dachbeladung für eine Magirus KS 25

Beitrag von Jürgen Mischur »

"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
Benutzeravatar
Johannes Peter
User
Beiträge: 3609
Registriert: 14.03.2011, 18:32
Postleitzahl: 35418
Land: Deutschland
Wohnort: Buseck

Re: Passende Dachbeladung für eine Magirus KS 25

Beitrag von Johannes Peter »

Hallo,

danke euch beiden. Dann werde ich mal in der Bucht nach einem Roco LF 25 suchen. :D :mrgreen: :lol:

Gruß Johannes
Viele Grüße aus dem schönen Mittelhessen
Antworten

Zurück zu „Basteltipps“