LF 16/12 der FF Innenstadt, Iveco FF140 E 28W

Moderator: Steffen Acker

Antworten
Benutzeravatar
Steffen Acker
User
Beiträge: 1174
Registriert: 15.08.2007, 16:13
Postleitzahl: 64807
Land: Deutschland
Wohnort: Dieburg
Kontaktdaten:

LF 16/12 der FF Innenstadt, Iveco FF140 E 28W

Beitrag von Steffen Acker »

Hallo liebes Forum,

heute möchte ich euch mal wieder ein fiktives Modell zeigen, hierbei handelt es sich um das LF 16/12 der freiwilligen Feuerwehr Innenstadt, das Fahrzeug trägt neben einem HTLF 16/15 auf einem MB-Atego die Haupt Einsatzlast.

Beim Fahrzeug handelt es sich um ein ehemaliges Vorführfahrzeug, das günstig im Jahr 2004 erworben werden konnte, das Fahrzeug selbst stammt aus dem Jahr 2003.
Das Fahrzeug verfügt abweichend der Norm über einen 1600 Liter fassenden Wassertank und bekam nachträglich im Jahr 2008 einen Fireco Lichtmast durch die Zentralwerkstatt spendiert.
Im Jahr 2012 bekam das Fahrzeug zwei Heckblitzer spendiert nach einem Unfall beim Rückwärtsfahren :roll: :wink: ( Sturz aus 1,50 Meter Höhe auf dem Weg zum Fotoplatz in meinem Hof :twisted: :evil: ).

Zum Modell:

Das Modell ist das Rietze LF 16/12 der Feuerwehr Altdorf, das Fahrzeug gefiel mir im Original obwohl ich normalerweise kein Iveco Fan bin so gut das, dass Altdorfer Fahrzeug einige Details lieferte.
Ansich stellt das Modell lediglich eine Superung des Serienmodells da, ich hoffe es gefällt trotzdem.
Das Modell bekam eine Inneneinrichtung in die Kabine gebaut mit PA-Halterungen eine andere Signalanlage (erstmals mit Aufgebohrtem Presslufthorn), die Haspeln wurden etwas angehübscht und die Leitern gegen die hübschen Preiser Leitern getauscht.

Naja nun die Fotos ( ich sehe gerade das sich der Suchscheinwerfer gelockert hat :oops: ).

Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild

Fragen/ Anregungen/ Kritik wie immer ausdrücklich erwünscht!

MfG

Steffen
Der mit der Feuerwehr Dieburg in klein!

Zug C - "Der Nachtalarmzug" der FF Dieburg!
Benutzeravatar
Andre Kneupel
User
Beiträge: 197
Registriert: 23.10.2010, 10:30
Postleitzahl: 7937
Land: Deutschland
Wohnort: Zeulenroda-Triebes

Re: LF 16/12 Iveco FF140 E 28W Freiwillige Feuerwehr Innenstadt

Beitrag von Andre Kneupel »

Schickes Teil..

Hast nicht mal ein Foto von deiner Inneneinrichtung :(

Würde mich drüber freuen..!!!
Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 17897
Registriert: 20.04.2007, 17:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Re: LF 16/12 der FF Innenstadt, Iveco FF140 E 28W

Beitrag von Jürgen Mischur »

Schicke Kiste, Steffen! Du wirst immer besser! :D

Nur die Löcher über der Windschutzscheibe stören etwas den Gesamteindruck. Und was gar nicht geht, das sind die Türwappen - die sehen leider gruselig aus! :shock:
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
Benutzeravatar
Steffen Acker
User
Beiträge: 1174
Registriert: 15.08.2007, 16:13
Postleitzahl: 64807
Land: Deutschland
Wohnort: Dieburg
Kontaktdaten:

Re: LF 16/12 der FF Innenstadt, Iveco FF140 E 28W

Beitrag von Steffen Acker »

Hallo Jürgen, hallo Andre,

freut mich das euch das LF gefällt, ich hatte nach dem Sturz Angst das Fahrzeug nicht mehr herrichten zu können.

Zu den Wappen, ja die sind echt grotte, die hatte ich vor ewigkeiten mal für die fiktiven machen lassen, ich glaub ich mach da nochmal andere drauf.

Zur Inneneinrichtung, da wir morgen Feuerwehrfest haben wird das wohl erst was am Sonntag dann probier ich mal mein Glück.

MfG

Steffen
Der mit der Feuerwehr Dieburg in klein!

Zug C - "Der Nachtalarmzug" der FF Dieburg!
Benutzeravatar
Jörg Damm
User
Beiträge: 749
Registriert: 22.09.2008, 15:25
Postleitzahl: 24768
Land: Deutschland
Wohnort: Rendsburg

Re: LF 16/12 der FF Innenstadt, Iveco FF140 E 28W

Beitrag von Jörg Damm »

Gefällt mir gut,
so einen muß ich auch noch bauen.
Hab jetzt eine gute Vorlage :wink:
Wer Fehler findet, darf sie behalten
Benutzeravatar
Kai-Uwe Matschke
User
Beiträge: 1268
Registriert: 09.04.2009, 14:41
Postleitzahl: 10178
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin

Re: LF 16/12 der FF Innenstadt, Iveco FF140 E 28W

Beitrag von Kai-Uwe Matschke »

Joa schicker Iveco, aber die Löcher vorn im Dach müsstn noch verschwinden.
ick bin een berlina xD
Benutzeravatar
Frank Diepers
User
Beiträge: 2192
Registriert: 24.04.2007, 17:48
Postleitzahl: 47509
Land: Deutschland
Wohnort: Rheurdt

Re: LF 16/12 der FF Innenstadt, Iveco FF140 E 28W

Beitrag von Frank Diepers »

Steffen Acker hat geschrieben: Ansich stellt das Modell lediglich eine Superung des Serienmodells da, ich hoffe es gefällt trotzdem.
Ja, mir gefällt das IVECO LF 16 sehr gut! Ob Superung oder Eigenbau ist (mir) egal, wichtig ist das der Gesamteindruck stimmt! Und das trifft bei deinem Modell zu.

Vielleicht kannst du die beiden löcher oberhalb der Frontscheibe ja noch durch ein Decal abdecken.
Frank Diepers - Rheurdt
„Der Niederrheiner weiß nichts, kann aber alles erklären!“
Benutzeravatar
Uli Vornhof
Administrator
Beiträge: 4283
Registriert: 08.06.2007, 09:43
Postleitzahl: 40667
Land: Deutschland
Wohnort: Meerbusch

Re: LF 16/12 der FF Innenstadt, Iveco FF140 E 28W

Beitrag von Uli Vornhof »

Hallo Steffen,


Schönes LF! Schlicht und einfach, so gefällt das!
Zu den Löchern: das Problem hatte ich bei meinem Wildbader TLF auch, ist ja schließlich das gleiche Grundmodell wie deines! 1mm Rundstab einpassen und Decal drüber, so hab ich es gemacht!
Hätte noch ein paar Anmerkungen zur Verbesserung:
Türgriffe ausfüllen mit mattschwarz und an der Stoßstange vorne solltest du unbedingt noch die Blinker ergänzen! Hab die bei mir einfach auflackiert!

Ansonsten eine wirklich schöne Superung!

Viele Grüsse
Uli
Benutzeravatar
Steffen Acker
User
Beiträge: 1174
Registriert: 15.08.2007, 16:13
Postleitzahl: 64807
Land: Deutschland
Wohnort: Dieburg
Kontaktdaten:

Re: LF 16/12 der FF Innenstadt, Iveco FF140 E 28W

Beitrag von Steffen Acker »

Hallo,
ja das Türwappen stört mich auch sehr, da werde ich wohl neue Aufbringen. Die beiden Löcher gehe ich demnächst auch an.

Anbei ein Foto der Inneneinrichtung, ansich nichts "spektakuläres" :wink:

Bild

Vielen Dank für eure netten Worte, es freut mich das diese einfache Superung gefällt.

MfG
Steffen
Der mit der Feuerwehr Dieburg in klein!

Zug C - "Der Nachtalarmzug" der FF Dieburg!
Antworten

Zurück zu „Dieselstadt“