da mich Abrollbehälter bekanntermaßen auch brennend interessieren, habe ich mich bezüglich des o.g. Projektes an Karl-Ludwig gewandt. Mich interessierte, ob der oben gezeigte Abrollbehälter in dieser Form, bzw. in weiteren Varianten zukünftig in irgendeiner Weise käuflich zu erwerben sein wird.
Mein Wunsch wurde erhört und nach intensivem Email- und Telefonkontakt hatte ich drei verschiedene Varianten des Abrollbehälters (mit Tür im Heck, mit Heckklappe und Heckklappe mit Tür) auf meinem Tisch.

Die Abrollbehälter wurden weitestgehend montiert und lackiert geliefert. Dach- und Bodenplatte lagen lose anbei, was allerdings keinerlei Probleme bereitet, da die Dachplatte passgenau und sogar ohne zu kleben exakt passt. Ausserdem erhält man somit die Möglichkeit, den AB mit einer individuellen Inneneinrichtung zu versehen. Am Preiser-Wechselboden musste lediglich im Frontbereich minimal nachgefeilt werden, damit dieser in die Aussparung der Bodengruppe passt.
Absolut genial gemacht sind die Fenster samt Rahmen, welche ebenfalls exakt eingepasst sind und hervorragend zur Geltung kommen, da die Rahmen silber lackiert sind.
Die Tür- und Klappenkonturen sind ebenfalls fein und sauber ausgefräst und können bei Bedarf mittels 0,05-0,1mm-Copicliner, etc. nachgezogen werden.
Anbei einige Aufnahmen der (noch unfertigen) Abrollbehälter:





Wie ich finde, eine qualitativ hochwertige Alternative zu der bekannten Preiser-Raumzelle und zu entsprechenden Kleinserienbausätzen.
Ich freue mich jetzt schon auf weitere Varianten!

Ich hoffe, ich konnte mit diesem kleinen Bericht ein wenig Licht ins Dunkel bringen!
