K.-L. Ostermann: Gefräste Abrollbehälter

Antworten
Benutzeravatar
Björn Gräf
User
Beiträge: 3074
Registriert: 03.05.2007, 20:26
Postleitzahl: 53757
Land: Deutschland
Wohnort: Sankt Augustin
Kontaktdaten:

K.-L. Ostermann: Gefräste Abrollbehälter

Beitrag von Björn Gräf »

Hallo werte Modellbaukollegen,

da mich Abrollbehälter bekanntermaßen auch brennend interessieren, habe ich mich bezüglich des o.g. Projektes an Karl-Ludwig gewandt. Mich interessierte, ob der oben gezeigte Abrollbehälter in dieser Form, bzw. in weiteren Varianten zukünftig in irgendeiner Weise käuflich zu erwerben sein wird.

Mein Wunsch wurde erhört und nach intensivem Email- und Telefonkontakt hatte ich drei verschiedene Varianten des Abrollbehälters (mit Tür im Heck, mit Heckklappe und Heckklappe mit Tür) auf meinem Tisch. :D

Die Abrollbehälter wurden weitestgehend montiert und lackiert geliefert. Dach- und Bodenplatte lagen lose anbei, was allerdings keinerlei Probleme bereitet, da die Dachplatte passgenau und sogar ohne zu kleben exakt passt. Ausserdem erhält man somit die Möglichkeit, den AB mit einer individuellen Inneneinrichtung zu versehen. Am Preiser-Wechselboden musste lediglich im Frontbereich minimal nachgefeilt werden, damit dieser in die Aussparung der Bodengruppe passt.

Absolut genial gemacht sind die Fenster samt Rahmen, welche ebenfalls exakt eingepasst sind und hervorragend zur Geltung kommen, da die Rahmen silber lackiert sind.

Die Tür- und Klappenkonturen sind ebenfalls fein und sauber ausgefräst und können bei Bedarf mittels 0,05-0,1mm-Copicliner, etc. nachgezogen werden.

Anbei einige Aufnahmen der (noch unfertigen) Abrollbehälter:
Bild Bild Bild Bild Bild

Wie ich finde, eine qualitativ hochwertige Alternative zu der bekannten Preiser-Raumzelle und zu entsprechenden Kleinserienbausätzen.

Ich freue mich jetzt schon auf weitere Varianten! :D

Ich hoffe, ich konnte mit diesem kleinen Bericht ein wenig Licht ins Dunkel bringen!

:wink:
Ich krich gleich Locken!

http://www.graefenburg.de.tl
Benutzeravatar
Thorsten Waldmann
User
Beiträge: 399
Registriert: 04.10.2008, 19:31
Postleitzahl: 38102
Land: Deutschland
Wohnort: Braunschweig

Re: K.-L. Ostermann: Gefräste Abrollbehälter

Beitrag von Thorsten Waldmann »

Die sehen ja wirklich super aus! Eine kleine Serie wäre sicher hochwillkommen...

Viele Grüße
Thorsten
Benutzeravatar
Karl-Ludwig Ostermann
User
Beiträge: 441
Registriert: 06.04.2008, 16:09
Postleitzahl: 58093
Land: Deutschland
Wohnort: Hagen

Re: K.-L. Ostermann: Gefräste Abrollbehälter

Beitrag von Karl-Ludwig Ostermann »

Björn Gräf hat geschrieben:Die Tür- und Klappenkonturen sind ebenfalls fein und sauber ausgefräst und können bei Bedarf mittels 0,05-0,1mm-Copicliner, etc. nachgezogen werden. :wink:
Ich rate dazu, die Fugen nicht auszulegen. Der Pfiff ist ja gerade die durch NC - Frästechnik hergestellte Gravur mit 0,3 mm Breite, die für sich wirkt. Es ist das Optimum, was mit mit der zur Verfügimg stehenden Frästechnik machbar ist.
WLF und AB - Ich kenne sie alle persönlich. Wir duzen uns ...
Benutzeravatar
Björn Gräf
User
Beiträge: 3074
Registriert: 03.05.2007, 20:26
Postleitzahl: 53757
Land: Deutschland
Wohnort: Sankt Augustin
Kontaktdaten:

Re: K.-L. Ostermann: Gefräste Abrollbehälter

Beitrag von Björn Gräf »

Ich habe an einem der Abrollbehälter ja die Konturen mal mittels Copic-Liner "bearbeitet". Den Unterschied kann man ganz klar ausmachen. Aber das ist eben reine Geschmackssache. Ich finde es halt schick, wenn Klappen und Türen auch (sichtbare) Dichtungen haben. :wink:
Ich krich gleich Locken!

http://www.graefenburg.de.tl
Benutzeravatar
Björn Gräf
User
Beiträge: 3074
Registriert: 03.05.2007, 20:26
Postleitzahl: 53757
Land: Deutschland
Wohnort: Sankt Augustin
Kontaktdaten:

Re: K.-L. Ostermann: Gefräste Abrollbehälter

Beitrag von Björn Gräf »

Und so könnte dann ein fertiger AB aussehen:

Bild Bild
Ich krich gleich Locken!

http://www.graefenburg.de.tl
Benutzeravatar
Karl-Ludwig Ostermann
User
Beiträge: 441
Registriert: 06.04.2008, 16:09
Postleitzahl: 58093
Land: Deutschland
Wohnort: Hagen

Re: K.-L. Ostermann: Gefräste Abrollbehälter

Beitrag von Karl-Ludwig Ostermann »

Inzwischen habe ich die Gestaltungsmöglichkeiten um eine kleine Klimaanlage erweitert, der besseren Erkennbarkeit wegen habe ich die Gravur des Lüfters / Wärmetauschers einmal schwarz ausgelegt:

Bild
WLF und AB - Ich kenne sie alle persönlich. Wir duzen uns ...
Benutzeravatar
Karl-Ludwig Ostermann
User
Beiträge: 441
Registriert: 06.04.2008, 16:09
Postleitzahl: 58093
Land: Deutschland
Wohnort: Hagen

Re: K.-L. Ostermann: Gefräste Abrollbehälter

Beitrag von Karl-Ludwig Ostermann »

Lange war es um dieses Projekt von mir still. Ich muß mich um Dinge kümmern, die völlig außerhalb des Modellinteresses liegen, nämlich im Rahmen einer kleinen Selbsthilfegruppe um die Begleitung von Langzeitarbeitslosen ins Job-Center und die Vermittlung zu guten Rechtsanwälten...

Doch langsam geht es weiter: Der Osnabrücker AB hat zwei Markisen. So etwas ist natürlich universell auch für meinen Abrollbehälter - "Baukasten" zu benutzen. Im Moment fertige ich eine kleine Serie, wie immer bei meinen Bauteilen, als CNC Fräsprojekt. Unter den auf dem Bild zu sehenden Füßchen sind noch jeweils ca 0,7 mm lange Zapfen mit dem Durchmesser 0,95 mm "zirkular" (so der Fachausdruck) freigefräst, die dann in entsprechend zu bohrende 1 mm Löcher passen.
Bild Bild
Ich hab mal wegen der Hinweise weiter unten im Thread "Jalousien" in "Markisen" geändert - Kl
WLF und AB - Ich kenne sie alle persönlich. Wir duzen uns ...
Benutzeravatar
Björn Gräf
User
Beiträge: 3074
Registriert: 03.05.2007, 20:26
Postleitzahl: 53757
Land: Deutschland
Wohnort: Sankt Augustin
Kontaktdaten:

Re: K.-L. Ostermann: Gefräste Abrollbehälter

Beitrag von Björn Gräf »

Ich sehe hier derzeit als weitere Option "nur" eine Markise... :?: :!:
Ich krich gleich Locken!

http://www.graefenburg.de.tl
Benutzeravatar
Karl-Ludwig Ostermann
User
Beiträge: 441
Registriert: 06.04.2008, 16:09
Postleitzahl: 58093
Land: Deutschland
Wohnort: Hagen

Re: K.-L. Ostermann: Gefräste Abrollbehälter

Beitrag von Karl-Ludwig Ostermann »

Ich wollte das Bauteil vorstellen. Selbstverständlich sind auch zwei möglich wie beim Osnabrücker. Und alle anderen Kombinationen mit Dächern glatt in rot oder alu, Krähenfuß in rot oder alu, mit keinem oder einem oder zwei Dachfenstern oder mit Klimaanlage oder Kombination mit Dachfenster und Klimaanlage ..... Eben einem Baukasten.

PS.: Der AB "Rohling" ist auch nicht der Osnabrücker, sondern der AB - A
WLF und AB - Ich kenne sie alle persönlich. Wir duzen uns ...
Benutzeravatar
Björn Gräf
User
Beiträge: 3074
Registriert: 03.05.2007, 20:26
Postleitzahl: 53757
Land: Deutschland
Wohnort: Sankt Augustin
Kontaktdaten:

Re: K.-L. Ostermann: Gefräste Abrollbehälter

Beitrag von Björn Gräf »

Ich glaube, nun habe ich es verstanden :idea:

Du meinst die ganze Zeit die Markise, erwähnst sie aber nirgends in deiner Beschreibung. Vorab dachte ich, es ging um die Rollos (wie erwähnt) und nur die Bilder wären fehl am Platze.

Mit ein wenig um die Ecke denken, klappt´s dann aber auch. :roll: :lol:
Ich krich gleich Locken!

http://www.graefenburg.de.tl
Benutzeravatar
Karl-Ludwig Ostermann
User
Beiträge: 441
Registriert: 06.04.2008, 16:09
Postleitzahl: 58093
Land: Deutschland
Wohnort: Hagen

Last call: Abrollbehälter AB – A mit Klappe

Beitrag von Karl-Ludwig Ostermann »

Last call: Abrollbehälter AB – A mit Klappe
Bild Bild Bild Bild Bild
Von den Abrollbehältern AB – A in den Versionen mit Heckklappe und Heckklappe Fenster steht nur noch ein kleiner Rest zur Verfügung. Für die Forumsteilnehmer stehen sie als Teilbausatz (montierter und beplankter Grundkubus, unlackiert, Dach, Fenster mit Rahmen vormontiert und Oberlichter, jedoch abweichend vom Bild ohne Wechselboden) sowie als undekoriertes lackiertes Fertigmodell zur Verfügung. Anfragen wie immer bitte als PN (privatmail)

Die Version mit Hecktür, Bild ganz rechts, ist als Teilbausatz oder Fertigmodell noch ausreichend vorhanden.

Gruß Karl - Ludwig Ostermann
WLF und AB - Ich kenne sie alle persönlich. Wir duzen uns ...
Antworten

Zurück zu „Sonstige Hersteller/Händler“