Bettentransportwagen auf MB Axor

Moderator: Andreas Kowald

Antworten
Benutzeravatar
Andreas Kowald
Administrator
Beiträge: 4856
Registriert: 26.04.2007, 11:35
Postleitzahl: 50374
Land: Deutschland
Wohnort: Erftstadt

Bettentransportwagen auf MB Axor

Beitrag von Andreas Kowald »

Ein Bettentransportwagen (oder wie war doch diese irre Bezeichnung: RTW-Adi :lol: ) auf MB Axor, eng an das Fahrzeug der BF Frankfurt angelehnt:

Bild Bild Bild

Eigentlich nichts besonderes: Vorderteil ist von Herpa, das entsprechend gekürzte Fahrgestell wird mit dem Kibri-Hubmechanismus verbunden.
Auf Basis der Kibri-Mulde entsteht der Aufbau aus Plastikplatten.
Fensterdecals: Bastian
Et hätt noch immer jot jejange!
Benutzeravatar
Alfons Popp
User
Beiträge: 2429
Registriert: 24.04.2007, 19:21
Postleitzahl: 74321
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Alfons Popp »

Nachdem mir (und nicht nur mir!) dieser thread offensichtlich durch die Lappen gegangen ist:
Schönes Modell! Ist zwar kein hundertprozentiger Nachbau, aber die Wirkung des Frankfurter Fahrzeugs ist m.M. gut getroffen. Mir gefällt vor allem die Farbgebung, wenn auch die Front vielleicht noch etwas mehr Rot vertragen hätte.
So, vielleicht kommen jetzt ja noch ein paar Reaktionen! :D
Benutzeravatar
Maximilian Groh
User
Beiträge: 214
Registriert: 24.04.2007, 17:34
Postleitzahl: 73252
Land: Deutschland
Wohnort: Lenningen

Beitrag von Maximilian Groh »

Hatte ich damals also am 02.09.2007 gar nicht entdeckt, hätte sonst sicher geschrieben, dass ich das Modell gut finde. Frankfurt und auch Rheinstadt sind damit einige der wenigen Wehren, die über solche technisch gut ausgestatteten Fahrzeuge für diesen Zweck verfügen. Finde es nämlich fast unmenschlich, für solche Transporte einen leer geräumten Dekon-P zu verwenden, was ich auf Fotos schon sah. Gutes Modell , weiter so Andreas. Gruß Maxi
Gast 1

Beitrag von Gast 1 »

Jau Alfons!

Mir isser auch durch die Lappen gegangen!

Nachträglich muss ich sagen, dass mir der schwarz-weiß Kontast irgendwie nicht gefällt. Geschmacksache!

Ansonsten tolle Sache!

Generelle Frage in Richtung Vorbild!

Wie das mit dem Gewicht?? War der Axor notwendig, oder hätte es auch ein großer Atego getan??



PS: Sehr kreativ gebaut, Andreas! :lol: :wink: :arrow:
Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 17897
Registriert: 20.04.2007, 17:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Beitrag von Jürgen Mischur »

Um den "Keine Reaktion..."-Thread noch mal aufzugreifen und meine Vorredner zu bestätigen: Mir ist der Axor auch bis gerade eben durch die Lappen gegangen....!? Das muß ich jetzt eigentlich nicht verstehen, weil ich als Admin eigentlich alle (!!) Beiträge lese!

Davon mal ab: Schönes Modell, Andreas! Nur mit der Farbgebung würde ich auch noch was verändern; z.B. die Felgen einheitlich! Aber das ist ja Ansichtssache!!!
Gruß, J.M.
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
Benutzeravatar
Andreas Kowald
Administrator
Beiträge: 4856
Registriert: 26.04.2007, 11:35
Postleitzahl: 50374
Land: Deutschland
Wohnort: Erftstadt

Beitrag von Andreas Kowald »

Danke für Eure Kommentare!

Schön, daß doch noch Reaktionen kommen :D

Was die Farbgebung betrifft:

Die Felgen werde ich noch angleichen (habe ich bis jetzt ehrlich gesagt keinen Gedanken dran verschwendet....).

Auch die Stoßstange könnte ich mir in weiß vorstellen, aber die Kotflügel gefallen mir in schwarz einfach besser - jedenfalls bei neueren Vorbildern!
Geschmackssache halt... :D
Et hätt noch immer jot jejange!
Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 17897
Registriert: 20.04.2007, 17:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Beitrag von Jürgen Mischur »

Nur kapiert hab ich 's noch nicht, warum die ganze Community fast 3 Monate braucht, um Dein Modell zu entdecken! :shock:
Was aber wiederum beweist, daß hier ganz bestimmt niemand absichtlich ignoriert wird!!!
Ich setz jetzt mal 'nen Link vom "Keine Reaktion..."-Thread hierher! Vielleicht erklärt Dein "Schicksal" ja, das sowas halt passieren kann..... :(

Gruß, Jürgen
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
Benutzeravatar
Lars Müller
User
Beiträge: 371
Registriert: 08.11.2007, 10:01
Postleitzahl: 31180
Land: Deutschland
Wohnort: Ahrbergen
Kontaktdaten:

Beitrag von Lars Müller »

Sowas hat Frankfurt? Ist ja echt schräg...Auf dem Flughafen oder in der Stadt?
Remember! Fahrzeugminiaturen von MisterMoon!
http://www.mistermoon.de
Benutzeravatar
Andreas Kowald
Administrator
Beiträge: 4856
Registriert: 26.04.2007, 11:35
Postleitzahl: 50374
Land: Deutschland
Wohnort: Erftstadt

Beitrag von Andreas Kowald »

Et hätt noch immer jot jejange!
Benutzeravatar
Lars Müller
User
Beiträge: 371
Registriert: 08.11.2007, 10:01
Postleitzahl: 31180
Land: Deutschland
Wohnort: Ahrbergen
Kontaktdaten:

Beitrag von Lars Müller »

Ist ja wirklich "schräg". Frankfurt ist ja nicht so mein Thema, was aber sagt denn z.B. der Herr Merlau dazu....( oder MFÖ usw. dazu)
Remember! Fahrzeugminiaturen von MisterMoon!
http://www.mistermoon.de
Benutzeravatar
Dirk Schramm
Administrator
Beiträge: 7526
Registriert: 21.04.2007, 19:22
Postleitzahl: 13503
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin

Beitrag von Dirk Schramm »

:?: :?: :?: :?:

So ganz verstehe ich das ebenso wenig wie Jürgen! Ich habe eigentlich früher fast alle Beiträge gelesen (heute als Admin händel ich es so wie Jürgen - lese alles), aber das Modell ist mir total unbekannt! :cry: Ich dachte es wäre eine Neuvorstellung, aber nach dem Datum her kann es nicht sein! :?

Was soll`s schönes Modell und so modern, in Berlin fährt so etwas als "Bettentransportfahrzeug" auf einem ollem MB - Fahrgestell. Das Design hat übrigens was.

Gruß
Dirk
"Firefighters - The Bravest of the World!" - "Wer von nichts eine Ahnung hat, kann wenigstens überall mitreden!"
Antworten

Zurück zu „Rheinstadt“