http://www.nordstadt-forum.info/viewtop ... 64&t=12401
will ich nun das Erstellen eines Modells versuchen und hier step by step beschreiben.
Bekannt ist: der AB wurde in der Normklasse der 5900 mm Abrollbehälter beschafft - Information der BF Osnabrück, ist also über alles (vorn: Außenkannte Bügel für den Haken) 5,9 m lang. Es ist 2,5 m breit Normmaß und ca 2,24 m hoch. Die Höhe habe ich, wie unten gleich beschrieben wird, mit einem CAD Programm (2 D) ermittelt.
Der AB entspricht weitgehend den Abmessungen, die der Preiser Wechselboden vorgibt (er wird, um den Wechselboden nutzen zu können, um ca 1 mm verkürzt konstruiert)
Ebenfalls nutzen kann ich dann Teile des "Innenkubus", für den Ich bereits Teile gefäst habe, auf diesen Innenkubus werden die Front-, Heck- und Seitenteile aufgeklebt - das Prinzip siehe: http://www.nordstadt-forum.info/viewtop ... 569#p90569
Der AB Dekon wird ca 1,3 mm höher werden als der dort im letzten Beitrag gezeigte universelle AB Atemschutz.
Der erste Schritt: Maße und Proportionen ermitteln.
Nun wird eine gerade Seitenansicht (Foto) ins CAD Programm importiert, die Hauptkonturen nachgezeichnet und daraus eine Maßskitze entwickelt, in der die Lage der Details immer wieder mit den vorhandenen Photounterlagen abgeglichen wird, bis ein in den Proportionen stimmiges Verhältnis der Details der Seitenwände zeichnerisch entstand:


Demnächst geht es mit der daraus abgeleiteten CAD 3 D Konsruktion weiter, Fragen werden gern öffentlich beantwortet ...