Ein freundliches Hallo an alle Forisiten,
zum Thema altes ZS Logo möchten wir ein bißchen Licht ins Dunkel bringen. Richtiger gesagt können wir ein paar Erläuterungen dazu am Beispiel aus unserer Heimatstadt Lübeck geben. Herzlichen Dank an Rene Huter, der diese gesamte Epoche in herrlichen Bilder festgehalten und archiviert hat. Diese können uns allen hier nun als Super Anschauungsmaterial zu diesem Thema dienen:
Erstmal die Vorgeschichte:
Mit dem hier zitierten neuen ZS Symbol ab Mai 1982 lt. Peter Kupferschmidt Buch ist aber dann sicherlich, das ganz neue gemeint,welches nur das Blaue Dreieck auf orangem Grund zeigt:
Außerdem gab es aber auch für die Einheiten das ZS-Zeichen, eben nur in neuen Farben, also statt gelbes ZS-Logo - oranges ZS Logo ! Für die Modellbauer: Die gibt es bei Firma Müller in Siegen unter der Artikel-Nr.: 52

In den Einheiten verwendet wurden beide, das mit und das ohne ZS Logo !
Erstmal eine kleine Vorgeschichte:
Das Schutzzeichen ist international und soll die Angehörigen von Zivilschutz-Einheiten im Spannungsfall allgemein kenntlich machen, da diese im Ernstfall durch internationale Regelungen zumindest rechtlich in Ihrer Behandlung geschützt sein sollen.
Das ist also so zu sehen, wie ein Rot-Kreuz Abzeichen an Militär- oder BGS bzw. Polizei-Fahrzeugen, welches dann nicht für die Organisation des DRK steht, sondern für den Schutz von Sanitätsfahrzeugen durch die Genfer Konventionen. (internationales Abkommen zum Schutz von zum Beispiel Verwundeten und Santitätspersonal im Kriegs/Spannungsfall) Das orange ZS Zeichen ist dann quasi die deutsche Version, ergänzt durch die Initialen der in Deutschland dafür (damals) zuständigen Einheiten, dem "Z ivil S chutz".
So, und nun kommen wir zu der Verwendung des neuen Zeichens in der neuen Farbe an den Autos :
Wie heißt es dann immer im Fernsehen: FORTSETZUNG folgt ! Also - Seid gespannt !
LG aus der Hansestadt Lübeck
Hans-Georg + Matthias