Werkfeuerwehr CWW

Moderator: Daniel Wachtmann

Benutzeravatar
Daniel Wachtmann
User
Beiträge: 687
Registriert: 09.05.2007, 21:19
Postleitzahl: 25885
Land: Deutschland
Wohnort: Immenstedt

Werkfeuerwehr CWW: TRO 1 (DDF-FW 211)

Beitrag von Daniel Wachtmann »

So, vorhin mal an der Hauptfeuerwache der FF Danielsdorf, das TroTLF der Werkfeuerwehr CWW (Chemische Werke Weiler) abgelichtet.
Das Fahrzeug läuft unter der Internen Bezeichung "Tro1" und ist der Erstangreifer für alle Einsatzlagen.


Bild Bild Bild Bild Bild

Hoffe das Fahrzeug gefällt

Die Kabine stammt von Merlau, der Aufbau von Rietze, das ganze garniert mit ein paar Einzelteilen aus der Bastelkiste.
Marcus Münzl

Re: Werkfeuerwehr CWW: TRO 1 (DDF-FW 211)

Beitrag von Marcus Münzl »

Sieht futuristisch aus :D (die Kabine mein ich)
aber gut.


Gruß Marcus
Benutzeravatar
Andreas Kowald
Administrator
Beiträge: 4856
Registriert: 26.04.2007, 11:35
Postleitzahl: 50374
Land: Deutschland
Wohnort: Erftstadt

Re: Werkfeuerwehr CWW: TRO 1 (DDF-FW 211)

Beitrag von Andreas Kowald »

Schöne Kombination!
Scania finde ich gut :mrgreen:
Et hätt noch immer jot jejange!
Benutzeravatar
Jochen Bucher
User
Beiträge: 1738
Registriert: 17.05.2007, 10:50
Postleitzahl: 95111
Land: Deutschland
Wohnort: Rehau

Re: Werkfeuerwehr CWW: TRO 1 (DDF-FW 211)

Beitrag von Jochen Bucher »

Klasse Fahrzeug, Aufbau und Kabine passen gut zusammen, Fahrzeug ist nicht zu überladen und hat dennoch alle wichtigen Details - einfach super.
Grüße aus Hochfranken
Jochen

Aus Fehlern lernt man, aber man muss nicht jeden Fehler selber machen!
Benutzeravatar
Michael Schroter
User
Beiträge: 1
Registriert: 25.04.2007, 16:29
Postleitzahl: 58636
Land: Deutschland
Wohnort: Iserlohn
Kontaktdaten:

Re: Werkfeuerwehr CWW: TRO 1 (DDF-FW 211)

Beitrag von Michael Schroter »

Das ist doch mal ein Feuerwehrfahrzeug!

"Krasses Pferd"
Benutzeravatar
Christian Dreher
User
Beiträge: 2102
Registriert: 24.04.2007, 17:07
Postleitzahl: 66987
Land: Deutschland
Wohnort: Thaleischweiler

Re: Werkfeuerwehr CWW: TRO 1 (DDF-FW 211)

Beitrag von Christian Dreher »

Hallo Daniel,

schöner Tanker. :D Und dann noch auf Scania. :mrgreen:
Die Tankverblendung ist dir sauber gelungen!

Gruß Christian
Machen Sie es so! (Captain Jean Luc Picard)
Benutzeravatar
Robert Röllecke
User
Beiträge: 209
Registriert: 23.02.2008, 19:49
Postleitzahl: 58644
Land: Deutschland
Wohnort: Iserlohn

Re: Werkfeuerwehr CWW: TRO 1 (DDF-FW 211)

Beitrag von Robert Röllecke »

Hallo Daniel,
Das Modell sieht richtig gut aus :wink: ....könntest du das Modell mal zum nächsten Basteltreffen mitbringen? :D
Michael Schroter hat geschrieben:Das ist doch mal ein Feuerwehrfahrzeug!
"Krasses Pferd"
ohh :shock: ...der Herr Schroter schreibt auch mal hier was ins Forum.
Stell doch auch mal ein paar Fahrzeuge von dir hier vor :wink:

Gruß, Robert
Gutes Werkzeug, halbe Arbeit!
Benutzeravatar
Daniel Wachtmann
User
Beiträge: 687
Registriert: 09.05.2007, 21:19
Postleitzahl: 25885
Land: Deutschland
Wohnort: Immenstedt

Werkfeuerwehr CWW: AB-Mess

Beitrag von Daniel Wachtmann »

So, und nun mal der Abrollbehälter Mess der WF CWW. Der Abrollbehälter wurde vom der Firma Ziegler nach den Wünschen der Werkfeuerwehr aufgebaut. Im Laborbereich des AB´s sind vielzählige Messgeräte zur Stoffermittlung untergebracht. Der AB wird durch die Werkfeuerwehr zur Einsatzstelle verbracht, aber von Chemikern des Werkes besetzt, da diese im Umgang mit den Messgeräten erfahrener sind. Als Besonderheit, verfügt der Abrollbehälter über einen Schwarz/Weiß-Bereich und 2 Türen. So kann der Abrollbehälter an der Absperrgrenze aufgestellt werden und CSA-Träger können Stoffproben direkt in eine Schleuse im Abrollbehälter bringen. Durch eine mit Handschuhen bestückte Zwischenwand, können die Chemiker dann die Stoffe in die Messgeräte bringen. Zudem Verfügt der AB über ein Podest, auf dem Windsack, Windmesser und weitere Messgeräte aufgebaut werden können. Ein Powermoon am Heck des AB´s rundet die Technik ab.


Bild Bild Bild Bild Bild

Hoffe der Container gefällt
Dennis Sprehe
User
Beiträge: 478
Registriert: 18.03.2009, 14:35
Postleitzahl: 37075
Land: Deutschland
Wohnort: Göttingen
Kontaktdaten:

Re: Werkfeuerwehr CWW: AB-Mess

Beitrag von Dennis Sprehe »

Also ein echt schöner AB. Was ist das denn für ein Aufbau? Und die Idee mit dem schwarz/weiß Bereich echt klasse.
"Hier Florian Osnabrück.Kommen sie.."
Benutzeravatar
Daniel Wachtmann
User
Beiträge: 687
Registriert: 09.05.2007, 21:19
Postleitzahl: 25885
Land: Deutschland
Wohnort: Immenstedt

Re: Werkfeuerwehr CWW: AB-Mess

Beitrag von Daniel Wachtmann »

Die Raumzelle ist vom THW GKW von Brekina. Der Geräteraum vom Herpa Hubsteiger.
Dennis Sprehe
User
Beiträge: 478
Registriert: 18.03.2009, 14:35
Postleitzahl: 37075
Land: Deutschland
Wohnort: Göttingen
Kontaktdaten:

Re: Werkfeuerwehr CWW: AB-Mess

Beitrag von Dennis Sprehe »

***** zusammensetzung. Da muß man erst mal drauf kommen.
"Hier Florian Osnabrück.Kommen sie.."
Benutzeravatar
Uli Vornhof
Administrator
Beiträge: 4283
Registriert: 08.06.2007, 09:43
Postleitzahl: 40667
Land: Deutschland
Wohnort: Meerbusch

Re: Werkfeuerwehr CWW: AB-Mess

Beitrag von Uli Vornhof »

Hallo Daniel,

sehr "interessante" Kombination, aber, macht sich gut! Gefällt mir! Und bei einer WF passt das allemal!

Ich hoffe, du hast noch mehr WF - Modelle zu bieten!

Grüße uli
Benutzeravatar
Jochen Bucher
User
Beiträge: 1738
Registriert: 17.05.2007, 10:50
Postleitzahl: 95111
Land: Deutschland
Wohnort: Rehau

Re: Werkfeuerwehr CWW: AB-Mess

Beitrag von Jochen Bucher »

Hallo Daniel,

klasse Idee für einen AB-Mess.
Einsatz an der Absperrgrenze zur Analyse der Stoffe, eingebaute Schleuse - nicht schlecht.

Kommen noch mehr Fahrzeuge der WF?
Grüße aus Hochfranken
Jochen

Aus Fehlern lernt man, aber man muss nicht jeden Fehler selber machen!
Benutzeravatar
Uli Vornhof
Administrator
Beiträge: 4283
Registriert: 08.06.2007, 09:43
Postleitzahl: 40667
Land: Deutschland
Wohnort: Meerbusch

Re: Werkfeuerwehr CWW: TRO 1 (DDF-FW 211)

Beitrag von Uli Vornhof »

Hallo Daniel,

schönes Tro1 deiner WF CWW! Die Kombination Scania mit Schlingmann ist sehr gut gelungen. Wo ist denn der kleine Frontwerfer her?

Viele Grüße Uli
Benutzeravatar
Daniel Wachtmann
User
Beiträge: 687
Registriert: 09.05.2007, 21:19
Postleitzahl: 25885
Land: Deutschland
Wohnort: Immenstedt

Re: Werkfeuerwehr CWW: TRO 1 (DDF-FW 211)

Beitrag von Daniel Wachtmann »

Uli Vornhof hat geschrieben:Wo ist denn der kleine Frontwerfer her?
Von einem Panther FLF der Fa. Cursor
Antworten

Zurück zu „Danielsdorf“