BF Linz der 50er - 80er Jahre (OÖ)

Feuerwehrmodelle aus Europa, Amerika, Asien, Afrika, Australien und anderen Kontinenten...
Antworten
Benutzeravatar
Stefan Michels
User
Beiträge: 35
Registriert: 27.01.2012, 15:12
Postleitzahl: 4040
Land: Oesterreich
Wohnort: Linz-Urfahr

BF Linz der 50er - 80er Jahre (OÖ)

Beitrag von Stefan Michels »

Hallo =)

Mein derzeit neuestes Projekt die Fahrzeuge der BF Linz in den 50er bis in die 80er Jahre!
In dieser sehr interessanten Zeit nach dem 2. Weltkrieg sind alle Fahrzeugtypen und -formen vertreten, vom Wehrmachts Opel Blitz bis hin zur neuen Margirus DL 32!
Auch die Weiterentwicklung des Fuhrparks in diesen 30 Jahren nach dem Krieg geht rapide voran!
Hierzu kann ich interessierten nur die Bücher "Streiflichter zur Stadtgeschichte - Die Feuerwehren der Stadt" aus dem Lentia Verlag wärmstens ans Herz legen!

So nun zu den Modellen:

Das erste und derzeit im Bau befindliche Fahrzeug ist der RKW 7 das Magirus Rüstfahrzeug, in Dienst wurde es Anfang der 50er gestellt. Mein Abbild stellt es etwa im Zeitraum der 60er-70er nach!
Grundmodell ist das Brekina TLF 15 auf Magirus S 3500, die Rundhaube kommt von Preiser und die vorderen Kotflügel, mit den eingelassenen Scheinwerfern, von einem anderen Brekina das andere ist alles scratch!
Derzeitiger Baustand: Abstützsystem für den Kran eingebaut, Loch für Kran gefräst und verkleidet sowie Kran im Rohzustand fertig!

Bild Bild


Lg
Stefan
Benutzeravatar
Marc Dörrich
User
Beiträge: 4132
Registriert: 30.04.2007, 20:29
Postleitzahl: 35114
Land: Deutschland
Wohnort: Haina/Kloster

Re: BF Linz der 50er - 80er Jahre (OÖ)

Beitrag von Marc Dörrich »

Wie, der Kran-Arm ist selber zusammen gefriemelt? :shock: Respekt.
Et Hätz schlät för Kölle...

Wieder Hesse wider Willens...

Marc
Benutzeravatar
Stefan Michels
User
Beiträge: 35
Registriert: 27.01.2012, 15:12
Postleitzahl: 4040
Land: Oesterreich
Wohnort: Linz-Urfahr

Re: BF Linz der 50er - 80er Jahre (OÖ)

Beitrag von Stefan Michels »

Sicher =)
Sonst würd's ja keinen Spaß machen! ;)

Lg
Stefan
Antworten

Zurück zu „Ausländische Modelle nach Vorbild“