Seite 1 von 4

BF Jenkmünch: Saugwagen, MB Actros 1832 AK / Schierz

Verfasst: 01.06.2012, 09:12
von Jens Klose
Im April 2012 konnte die Branddirektion Jenkmünch einen neuen Saugwagen in ihren Fuhrpark übernehmen.

Die Firma Schierz aus dem brandenburgischen Hohen Neuendorf fertigte den Aufbau mit zwei jeweils 3000 Liter fassenden Behältern aus V 4-A Stahl. Somit ist es mit diesem Fahrzeug möglich, ein umfassendes Transportspektrum für aggresive Stoffe (beispielsweise verschmutzte Mineralölprodukte und andere gefährliche Stoffe) zu erreichen.
Zur Entladung sind die beiden zylindrischen Behälter hydraulisch um 55° kippbar gelagert.
Durch den eingebauten Rotationsverdichter bieten sich verschiedene Arbeitsweisen. So sind Saugen, Drücken, Saugen/Drücken und Gaspendeln möglich. Durch die getrennten Behälter ist der Transport von zwei unterschiedlichen Medien möglich.
Insgesamt ist der Saugwagen für die Aufnahme von über 100 verschiedenen Chemikalien zugelassen. Er entspricht baulicherseits allen dafür vorgeschriebenen Richtlinien.

Die Gitter auf den Tankbehältern dienen einem Feldversuch. Sie sollen - genau wie der bei der Bahn - als Sonnenschutz (Reflektion!) die Behälter gegen Hitze schützen.

Die Basis stellt das Mercedes-Benz Actros Fahrgestell vom Typ 1832 AK mit einem Allison-Automatikgetriebe. Schleuderketten dienen bei winterlichen Verhältnissen als Anfahrhilfe.

Seinen Standort hat der Saugwagen auf der Feuerwache 6 im Stadtteil Pasingen.

Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild

Zum Modell:

Als Grundmodell diente ein Actros S'08 TLF 24/60 von Herpa. Bei den Behältern handelt es sich um Kunststoffröhren aus dem Baumarkt. Die Lackierung erfolgte mit einer Tamiya-Sprühdose und die div. Schläuche und Schlauchleitungen wurden aus verschiedenen Kabeln hergestellt.

Hier noch Aufnahmen der Bildstelle kurz vor der Endabnahme:

Bild Bild

Die Decals stammen von TL, MBSK und DS. Die breiten Allrad-Vorderachsfelgen sowie die Schutzgitter für die Scheinwerfer steuerte Miniature Realism bei. Schleuderketten von Weinert vervollständigen die Unterseite des Modells.

Gruß, Jens

Re: BF Jenkmünch: Saugwagen, MB Actros 1832 AK/Schierz

Verfasst: 01.06.2012, 11:58
von Guido Brandt
Na DAS nenne ich doch mal ein optisch, technisch und vor allem detailreichech, sehr gelungenes Teil!
Schön, das die Technik aus dem Jahr 1986 vom 2285 :wink: noch so gute Dienste leistet.
Am Schärfsten sind die LED-Birnchen in den Frontblitzern :shock:
Sonst ist wirklich ALLES dran was dran gehört. SEHR schönes Gerät und sehr schön gemacht.
Muss der Fa. Schierz wohl noch mal neue Firmenschilder drucken - sind ja schon ganz blass...... :lol:

Gruß Guido

Re: BF Jenkmünch: Saugwagen, MB Actros 1832 AK/Schierz

Verfasst: 01.06.2012, 12:19
von Andre Kneupel
Sehr schönes Modell..

Mal wieder was ganz anderes..!!!

Re: BF Jenkmünch: Saugwagen, MB Actros 1832 AK/Schierz

Verfasst: 01.06.2012, 12:44
von Arne Klemz
Schick, schick! Fein gemacht!

Es saugt und drückt der Heinzelmann, wo Mutti sonst nur ... kann!

Ein gutes Beispiel dafür, dass alte Technik nicht gleichbedeutend ist mit"veraltet"! :wink:

Schade, dass die Fa. Schierz so wenig Fahrzeuge baut, dass man sie hier gar nicht zeigen kann... 8)

Viele Grüße!
Arne

Re: BF Jenkmünch: Saugwagen, MB Actros 1832 AK/Schierz

Verfasst: 01.06.2012, 12:51
von Christopher Töteberg
Hey Jens,

wirklich ein sehr schickes Modell :) Gefällt mir ausgesprochen gut.
Ich hoffe wir dürfen dieses auf dem Stammtisch begrüßen ?

Gruß Christopher

Re: BF Jenkmünch: Saugwagen, MB Actros 1832 AK/Schierz

Verfasst: 01.06.2012, 13:30
von Ulrich Niehoff
Hallo Jens,

eine sehr schöne Komposition aus unheimlich vielen Details ist dir da gelungen. Besonders gut gefallen mir die Schutzgitter für die Frontscheinwerfer. Bei dem insgesamt tollen Modell gefällt mir nur eine Kleinigkeit nicht. Die Ätzteil-Schäkel an der Stoßstange wirken einfach zu flach. Aus Draht selbst gebaute sind nicht so aufwändig und sehen besser aus.

Gruß Ulrich

Re: BF Jenkmünch: Saugwagen, MB Actros 1832 AK/Schierz

Verfasst: 01.06.2012, 14:03
von Kai-Uwe Matschke
Joa, die Schäkel sehen jetzt nicht so gut aus. Dafür sind die Frontblitzer top. Sind auch Decals, richtig?

Re: BF Jenkmünch: Saugwagen, MB Actros 1832 AK/Schierz

Verfasst: 01.06.2012, 16:23
von Jürgen Mischur
Ein heißes Geschoss - und auf genau dem richtigen Fahrgestell! :mrgreen:
Gesehen, gemerkt, gespeichert, geklaut... :wink: Den mach ich nach!!!

Wird eigentlich Zeit, dass die Firma Schierz hier endlich ein eigenes Subforum bekommt!
Bliebe nur zu klären, ob bei den Vorbildherstellern oder den Modellherstellern, ob bei den "Fiktiven" oder bei den "Realos"... :mrgreen: :lol:

Gruß, Jürgen

PS: Jens, kannst Du bitte mal die Maße einer Röhre durchgeben (Ø x L)? Dann geht die Suche im Baumarkt schneller! 8)

Re: BF Jenkmünch: Saugwagen, MB Actros 1832 AK/Schierz

Verfasst: 01.06.2012, 19:31
von Uli Vornhof
Jürgen Mischur hat geschrieben:..... - und auf genau dem richtigen Fahrgestell! :mrgreen: .....8)
Einspruch, euer Ehren! Falsches Fahrgestell! Da gehört ein MAN drunter! Das sieht übrigens die Fa. Schierz auch so! 8)

nein, nun mal Ernst! Das Modell hat die Fa. Schierz wunderbar hinbekommen! Das kann ich so sagen, ich hab es schließlich schon live und in echt gesehen! Und die Bekleber Klose hat nun auch schön ein paar Decals dran gemacht! Insgesamt ein tolles Teil!

Neidisch kann man da schon werden!

Grüße Uli

PS: der Inhaber der Fa. Schierz wurde von mir auch schon bequatscht hier mal endlich auch seinen Mitleserstatus aufzugeben und sich endlich anzumelden! Aber so ne Berliner Schn... is en wenig feige, hab ick dett Jefühl! :lol: :mrgreen:

Re: BF Jenkmünch: Saugwagen, MB Actros 1832 AK/Schierz

Verfasst: 01.06.2012, 20:41
von Kai-Uwe Matschke
Uli Vornhof hat geschrieben: Aber so ne Berliner Schn... is en wenig feige, hab ick dett Jefühl! :lol: :mrgreen:

Huuuuuuuuuuuuuuuuust! :D Wir können auch anders, aber dann heissts wieder wir sind frech. *fg* Back to topic: Bis auf die Schäkel, ein gelungenes Modell. Wenn man nich so genau hinsieht, könnte man meinen das isn Original.

Re: BF Jenkmünch: Saugwagen, MB Actros 1832 AK/Schierz

Verfasst: 01.06.2012, 20:47
von Jens Klose
Hallo zusammen,
erst einmal vielen Dank für euere Rückmeldungen! :D

Wie Uli schon schrieb, kann ich mir nicht euer Lob bzgl. des Modellbaus einheimsen... Der Erbauer ist Hans-Jörg Schierz und das Modell ein Geburtstagsgeschenk. Ich habe "nur" ein paar Feinheiten angebracht! :wink:
Guido Brandt hat geschrieben:Muss der Fa. Schierz wohl noch mal neue Firmenschilder drucken - sind ja schon ganz blass
Die hat er gerade neu von mir bekommen... :roll:
Christopher Töteberg hat geschrieben:Ich hoffe wir dürfen dieses auf dem Stammtisch begrüßen ?
Natürlich! Hatte ihn beim Letzten ja schon im Lieferzustand dabei. Werde ihn aber am 14.06. in vollendeter Form mitbringen.
Ulrich Niehoff hat geschrieben:eine sehr schöne Komposition aus unheimlich vielen Details ist dir da gelungen
Hallo Ulrich :wink: - wie oben schon erwähnt, kann ich mich mit den Modellbaufedern nicht schmücken...
Ulrich Niehoff hat geschrieben:Die Ätzteil-Schäkel an der Stoßstange wirken einfach zu flach. Aus Draht selbst gebaute sind nicht so aufwändig und sehen besser aus.
Ich glaube, das lasse ich lieber - da sehen die flachen dann wohl doch besser aus... :roll: :wink:
Kai-Uwe Matschke hat geschrieben: Dafür sind die Frontblitzer top. Sind auch Decals, richtig?
Ja richtig!
Jürgen Mischur hat geschrieben:Wird eigentlich Zeit, dass die Firma Schierz hier endlich ein eigenes Subforum bekommt!
Wenn du nur die Fransen an meinem Mund sehen könntest...
Jürgen Mischur hat geschrieben:und auf genau dem richtigen Fahrgestell!
Ja, das war kein leichtes Unterfangen, die Aufbaufirma von diesem FG-Hersteller zu überzeugen. :wink:
Nein im Ernst - es war problemlos, ich durfte alles frei wählen!
Jürgen Mischur hat geschrieben:die Maße einer Röhre durchgeben (Ø x L)?
Aussendurchmesser = 12,2 mm
Länge = 50 mm
Im Bauhaus in der PVC-Rohr - Abteilung gekauft.
Uli Vornhof hat geschrieben:Einspruch, euer Ehren! Falsches Fahrgestell! Da gehört ein MAN drunter
Nö! :wink:
Uli Vornhof hat geschrieben:Neidisch kann man da schon werden!
Vielen Dank! :oops:
Uli Vornhof hat geschrieben:Aber so ne Berliner Schn... is en wenig feige, hab ick dett Jefühl!
Nein, janz und jarnich - das hat ganz andere (und für mich auch größtenteils nachvollziehbare) Gründe! :wink: Leider...

Gruß, Jens

Re: BF Jenkmünch: Saugwagen, MB Actros 1832 AK/Schierz

Verfasst: 01.06.2012, 22:36
von Uli Vornhof
Jens Klose hat geschrieben:
Uli Vornhof hat geschrieben:Aber so ne Berliner Schn... is en wenig feige, hab ick dett Jefühl!
Nein, janz und jarnich - das hat ganz andere (und für mich auch größtenteils nachvollziehbare) Gründe! :wink: Leider...
Daher hatte ich auch zwei :mrgreen: 8) Smileys dran, Jensemann, die du leider nicht zitiert hast, und wenn man seine Gründe hat, dann ist das auch zu verstehen. :(

Schade trotzdem! Die Werke der Schierz'schen Produktion sind schon toll! Gruß an Ihn, wenn er dann hier liest! :wink: Die Unterhaltung zum Stammtisch war ja sehr nett!

Grüße Uli

Re: BF Jenkmünch: Saugwagen, MB Actros 1832 AK/Schierz

Verfasst: 01.06.2012, 22:59
von Jens Klose
Ist (mir) schon klar Uli... :wink:

Re: BF Jenkmünch: Saugwagen, MB Actros 1832 AK/Schierz

Verfasst: 02.06.2012, 18:40
von Uwe Trapp
Hallo Jens
Auch von mir ein ganz ganz großes Lob :D
Der ist dir bis ins kleinste Detail sehr gut gelungen,schickes Ding :shock:

Re: BF Jenkmünch: Saugwagen, MB Actros 1832 AK/Schierz

Verfasst: 02.06.2012, 19:45
von Frank Diepers
Hall Jens,

auf den neuen Saugwagen kann die Feuerwehr Jenkmünch mit Recht sehr stolz sein!

Wow :shock: , das Modell ist ja mit sehr viel Liebe zum (kleinsten) Detail gebaut worden. Einfach klasse was du uns da präsentierst. Ich hoffe, ich schaffe es zum nächsten Stammtisch um mir das Modell auch mal in Natura anschauen zu können.