
Meine Idee wäre es ja das ganze so zu belassen wie es ist. (höchstens das ganze nen Millimeter nach unten versetzen) Oder spräche etwas gegen diese Lösung?
Ja! Wie kommt der Maschinist aufs Podium?Kai-Uwe Matschke hat geschrieben: Oder spräche etwas gegen diese Lösung?
Hmm ... auf den ersten Bluck finde ich das Podest deutlich zu hoch. SchauKai-Uwe Matschke hat geschrieben:Meine Idee wäre es ja das ganze so zu belassen wie es ist. (höchstens das ganze nen Millimeter nach unten versetzen) Oder spräche etwas gegen diese Lösung?
Wie wäre es mit denen der aktuellen Rietze-Leiter oder (wenn es eine MetzKai-Uwe Matschke hat geschrieben:Dann bräucht ich aber noch einen der Stützfüsse
Die von Tobias vorgeschlagene Leiter ist nicht mit dem Herpa-Leiteraufbau konform, denn sie hat noch den alten Leitersatz. Der Herpa-Leitersatz ist durchaus brauchbar und auch maßstabsgerecht. Das Podest allerdings muss vermutlich aufwändig umgebaut werden. Auch gab es Vorbilder mit Lamellenverschlüssen im Aufbau. Es müssen also nicht unbedingt Klappen sein. Und warum zu guter letzt der Tipp mit der Magirus-Leiter kommt, weiß ich nun auch nicht. Dann kann man auch einen Preiser-Bausatz kaufen.Tobias Voss hat geschrieben:...zum Beispiel dieses Fahrzeug hier bei BOS-Fahrzeuge an, so fällt mir auf, dass sowohl das Podest zu hoch, als auch der Abstand zwischen Leiter-
park und Kabine zu groß ist.
Wäre als Alternative zu dem herpa-Podest nicht eventuell eines von Preiser
nutzbar? OK ... ist Magirus und nicht Metz
Warum? Die meisten Fahrzeuge dieser Art gab es auf Fahrgestellen mit der Kabine. Es handelte sich dann allerdings um den Typ "LF 1313" und nicht 1113. Kabine und Kotflügel waren identisch, lediglich die Räder waren beim 1313 größer. Vereinzelt gab es auch fahrgestelle des Typs L 1519. Auch hier waren die Kabinen und Kotflügel die des 1113.Wolfgang Krugger hat geschrieben:Wenn dann muss es ein schweres Rundhauberfahrgestell wie z.B. ein den Kibri oder Preiser Baustellenfahrzeug sein.
Weil das Podest zumindest die richtige Höhe hat, und wenn Jürgen aus einemThomas Gribbe hat geschrieben:Und warum zu guter letzt der Tipp mit der Magirus-Leiter kommt, weiß ich nun auch nicht. Dann kann man auch einen Preiser-Bausatz kaufen.
Warum, wer sagt denn, dass immer alles sklavisch nach einem Vorbild gebautThomas Gribbe hat geschrieben:Nur solltest du dich ein wenig an reale Vorbilder halten, was Fahrgestell und Aufbau angehen.