Einsatzleitwagen ELW 3 - Mercedes O 305

Moderator: Stefan Buchen

Antworten
Benutzeravatar
Stefan Buchen
User
Beiträge: 1891
Registriert: 24.04.2007, 19:36
Postleitzahl: 58642
Land: Deutschland
Wohnort: Iserlohn

Einsatzleitwagen ELW 3 - Mercedes O 305

Beitrag von Stefan Buchen »

Hallo zusammen!

Ich hab mich mal mit dem Brekina Modell des Mercedes O 305 beschäftigt und das ist dabei herausgekommen:

Bild Bild

Ich habe das Modell lediglich neu lackiert, ihm einen Dachaufbau mit Funkmasten und Lautsprechern verpasst und die Inneneinrichtung etwas verändert (Zwischenwand - Besprechungsraum / Funkraum und Besprechungstische im Frontbereich). Leider hat sich der Klarlack mit den Scheibengummis nicht vertragen... :?
...was soll´s! :D

Gruß, GRABO
Benutzeravatar
Marc Dörrich
User
Beiträge: 4132
Registriert: 30.04.2007, 20:29
Postleitzahl: 35114
Land: Deutschland
Wohnort: Haina/Kloster

Re: Einsatzleitwagen ELW 3 - Mercedes O 305

Beitrag von Marc Dörrich »

Weiß gar nicht was du hast! Sieht doch klasse aus! Mir gefallen besonders die lackierten/milchigen Scheiben und das Klim-Bim auf dem Dach! :mrgreen:

Kannst du nochmal eine Aufnahme von oben nachsteuern :?:

Kann es sein, dass der "Einsatzleitung"-Schriftzug auf der Beifahrerseite etwas schief sitzt? :wink:
Et Hätz schlät för Kölle...

Wieder Hesse wider Willens...

Marc
Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 17897
Registriert: 20.04.2007, 17:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Re: Einsatzleitwagen ELW 3 - Mercedes O 305

Beitrag von Jürgen Mischur »

Hallo, Stefan!

Schöner Omnibus! Fährt der auch Linie? :mrgreen:

Und das (O-Ton Marc) "Klim-Bim" macht 'nen schmalen Fuß!
Preiser is' klar, aber von welchem Modell sind denn die Brücken?
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
Eckhard Johnen
User
Beiträge: 144
Registriert: 11.01.2009, 17:06
Postleitzahl: 53567
Land: Deutschland
Wohnort: Asbach

Re: Einsatzleitwagen ELW 3 - Mercedes O 305

Beitrag von Eckhard Johnen »

Hallo Stefan, ja ein schönes Modell haste da erstellt. Nur die "Straßenräumer" vorne sind etwas zu hoch angebracht. :)
Thomas Engel
User
Beiträge: 1602
Registriert: 23.05.2007, 12:52
Wohnort: (F) Muntzenheim
Kontaktdaten:

Re: Einsatzleitwagen ELW 3 - Mercedes O 305

Beitrag von Thomas Engel »

Hallo Stefan ,

wie immer ein schönes Modell . Aber die Typenbezeichnung stimmt nicht ganz . Bei deinem Modell handelt es sich um den O 307 mit den schmalen Vordertüren und der geraden Windschutzscheibe . Außerdem gehen die Türen nach außen auf und drehen nicht nach innen .

Gruß Thomas
Lackierte Modelle sind meine Spezialität !
FWE Fahrzeugwerke Engelhausen
Benutzeravatar
Stefan Buchen
User
Beiträge: 1891
Registriert: 24.04.2007, 19:36
Postleitzahl: 58642
Land: Deutschland
Wohnort: Iserlohn

Re: Einsatzleitwagen ELW 3 - Mercedes O 305

Beitrag von Stefan Buchen »

Danke für eure Beiträge!
Marc D. hat geschrieben:Kannst du nochmal eine Aufnahme von oben nachsteuern
Bitteschön!
Bild
Marc D. hat geschrieben:Kann es sein, dass der "Einsatzleitung"-Schriftzug auf der Beifahrerseite etwas schief sitzt?
Mag sein... Und wenn schon! :D
Jürgen M. hat geschrieben:Preiser is' klar, aber von welchem Modell sind denn die Brücken?
Eigenbau aus Riffelblech und Dachgalerie von Preiser.
Eckhard J. hat geschrieben:Nur die "Straßenräumer" vorne sind etwas zu hoch angebracht.
Ich weiß! Aber etwas tiefer ist die Kennzeichenhalterung im Weg. :wink:
Thomas E. hat geschrieben:Aber die Typenbezeichnung stimmt nicht ganz . Bei deinem Modell handelt es sich um den O 307 mit den schmalen Vordertüren und der geraden Windschutzscheibe . Außerdem gehen die Türen nach außen auf und drehen nicht nach innen .
Danke für den Hinweis! ...wieder was dazu gelernt!

Gruß, GRABO
Benutzeravatar
Marc Dörrich
User
Beiträge: 4132
Registriert: 30.04.2007, 20:29
Postleitzahl: 35114
Land: Deutschland
Wohnort: Haina/Kloster

Re: Einsatzleitwagen ELW 3 - Mercedes O 305

Beitrag von Marc Dörrich »

Danke Stefan :wink:

Man könnte/hätte können natürlich noch ein fettes Decal aufs Dach pappen, wie das die großen ELW 3 aus Hessen hatten. So wie "MOT LST GRABOSTADT" oder so :mrgreen:
Et Hätz schlät för Kölle...

Wieder Hesse wider Willens...

Marc
Antworten

Zurück zu „Grabostadt“