Fotos von den FwA-Energie der FF Kamp-Lintfort

Feuerwehrfahrzeuge aus NW (Köln, Dortmund, Essen, Düsseldorf...)
Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 17897
Registriert: 20.04.2007, 17:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Fotos von den FwA-Energie der FF Kamp-Lintfort

Beitrag von Jürgen Mischur »

Tach, Community! :D

Trotz intensiver Suche im www nach dem FwA-Energie der FF Kamp-Lintfort, LZ Hoerstgen habe ich leider außer dem Foto auf BOS-Fahrzeuge.info (http://bos-fahrzeuge.info/einsatzfahrze ... el_0675-31) kein weiteres Bild auftreiben können! :?

Hat zufällig jemand ein Foto der beiden anderen Fahrzeugseiten, s.h. vorn und rechts? Oder kann zumindest berichten, wie die Beifahrerseite aussieht?

Eine Dachansicht wäre natürlich ein Träumchen... :mrgreen:

Vielen Dank für Speis' und Trank! :wink:
Gruß, Jürgen
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
Benutzeravatar
Tobias Voss
User
Beiträge: 862
Registriert: 05.08.2008, 15:11
Postleitzahl: 40549
Land: Deutschland
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

Re: Fotos vom FwA-Energie der FF Kamp-Lintfort?

Beitrag von Tobias Voss »

Jürgen Mischur hat geschrieben:Tach, Community!
Tach Jürgen :-)

ich versuche mal, etwas herauszubekommen ... aber ich weiß nicht, wie schnell
da etwas zu machen ist.

Viele Grüße,
Tobias
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
http://www.einsatzfahrzeug-archiv.de/
http://www.facebook.com/voss.tobias
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 17897
Registriert: 20.04.2007, 17:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Re: Fotos vom FwA-Energie der FF Kamp-Lintfort?

Beitrag von Jürgen Mischur »

Ich hab 's doch nicht eilig! :D Das wird sowieso Projekt Nr. 13.846.... :mrgreen:

Und vielen Dank an alle fleißigen PN-Schreiber: Ich werd' eure Ratschläge auf jeden Fall beherzigen! :idea:
(Fotos wären trotzdem genial :wink: )
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
Benutzeravatar
Felix Jurzok
User
Beiträge: 271
Registriert: 30.07.2008, 17:46
Postleitzahl: 47475
Land: Deutschland
Wohnort: Kamp-Lintfort

Re: Fotos vom FwA-Energie der FF Kamp-Lintfort?

Beitrag von Felix Jurzok »

Hallo Jürgen,

wie bereits in der PN geschrieben, ich werde Morgen "dat Dingen" ablichten und die Fotos hochladen. Hab gerade auch erst erfahren, dass die Stromkuh nicht mehr in Hoerstgen bei uns in der Halle "lagern" soll, sondern in Lintfort auf der neuen Wache, aber ich kann ja mal eine Fotoserie auch von anderen Fahrzeugen hochladen.

Viele Grüße
Felix
Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 17897
Registriert: 20.04.2007, 17:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Re: Fotos vom FwA-Energie der FF Kamp-Lintfort?

Beitrag von Jürgen Mischur »

Moin, Felix!

Das klingt ja mal sehr gut! :D Vielen Dank im Voraus!

Mach das ruhig mit der Fotoserie der anderen Fahrzeuge; das wird nämlich leider viel zu selten getan, dass Aktive hier mal ein "Wehrportrait" mit vielen bunten Bildern einstellen. (Muss ja nicht gleich der komplette Fuhrpark aller Stadtteile sein...)

Gruß, Jürgen

PS: Und pass auf, dass Du Jan nicht ins Bild rennst.... :lol: (Ihr könnt euch ja als Ortsgruppe Kamp-Lintfort zusammentun, zumal wir seit gestern noch ein drittes Mitglied von dort haben! :wink: )
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
Benutzeravatar
Michael Köhler
User
Beiträge: 139
Registriert: 23.02.2012, 17:14
Postleitzahl: 47475
Land: Deutschland
Wohnort: Kamp-Lintfort

Re: Fotos vom FwA-Energie der FF Kamp-Lintfort?

Beitrag von Michael Köhler »

Hallo Jürgen, auch wenn ich erst seit gestern bei euch "Mitglied " bin kann ich Dir wohl weiter helfen. Da ich selber in Kamp-Lintfort wohne und mein Plan ist die Fahrzeuge der Lintforter nach zubauen werde ich in den nächsten Wochen versuchen einige Fototermine zu machen. Sobald ich was habe bekommst du das Bildmaterial. Wobei die AB´s und der FwA auch der Anfang meines Projekt sein werden.
Benutzeravatar
Michael Köhler
User
Beiträge: 139
Registriert: 23.02.2012, 17:14
Postleitzahl: 47475
Land: Deutschland
Wohnort: Kamp-Lintfort

Re: Fotos vom FwA-Energie der FF Kamp-Lintfort?

Beitrag von Michael Köhler »

Hallo Jürgen,
Da ja heute Vatertag ist bekommt der Forums Vater auch eine kleine Aufmerksamkeit :wink:
Aus den paar Wochen sind zwar fast 3 Monate geworden aber ich hoffe das Bildmaterial hilft Dir weiter.
Bild Bild Bild Bild Bild Bild

Die Heckklappe hast Du ja auf dem BOS Bild. Ich werde jetzt erst mal das Bildmaterial sichten, dann setzt ich auch den zweiten 40KVA Hänger rein.

Gruß
Michael
Benutzeravatar
Jens Klose
User
Beiträge: 4394
Registriert: 03.11.2007, 17:02
Postleitzahl: 40822
Land: Deutschland
Wohnort: Mettmann

Re: Fotos vom FwA-Energie der FF Kamp-Lintfort?

Beitrag von Jens Klose »

Hallo Michael,

gut Ding will Weile haben...! :wink:
Vielen Dank für die aufschlußreichen Bilder dieses ganz besonderen FwA!!!

Gruß, Jens
Benutzeravatar
Michael Köhler
User
Beiträge: 139
Registriert: 23.02.2012, 17:14
Postleitzahl: 47475
Land: Deutschland
Wohnort: Kamp-Lintfort

Re: Fotos von den FwA-Energie der FF Kamp-Lintfort

Beitrag von Michael Köhler »

So nun folgt der zweite Energie Hänger.
Ist glaube ich genau so interessant wie der FwA 01 deren Bilder ich in Jürgens Suche rein gesetzt habe.
Bild Bild Bild Bild

Wobei dieser Anhäger ein normales Dach hat und keine versenkten Scheinwerfer wie beim 01.
So nach und nach werde ich den Fuhrpark der Lintforter ins Forum setzten. :wink:

Gruß
Michael
Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 17897
Registriert: 20.04.2007, 17:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Re: Fotos von den FwA-Energie der FF Kamp-Lintfort

Beitrag von Jürgen Mischur »

Na, das Warten hat sich doch gelohnt! Vielen Dank für die Fotos, Michael!
Vor allen Dingen für die Dachansicht! Das ist doch das, was sich der Bastler wünscht! :D
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
Benutzeravatar
Michael Köhler
User
Beiträge: 139
Registriert: 23.02.2012, 17:14
Postleitzahl: 47475
Land: Deutschland
Wohnort: Kamp-Lintfort

Re: Fotos von den FwA-Energie der FF Kamp-Lintfort

Beitrag von Michael Köhler »

@ Jens: Das freut mich das Dir der Anhänger so gefällt :D
@ Jürgen : Ich bin dann ja mal gespannt wann er im Nordstadt Look hier auftaucht :P

Gruß
Michael
Maik Karow
User
Beiträge: 44
Registriert: 25.07.2011, 10:18
Postleitzahl: 45772
Land: Deutschland
Wohnort: Marl

Re: Fotos von den FwA-Energie der FF Kamp-Lintfort

Beitrag von Maik Karow »

Hallo Michael

Das sind wirklich tolle Bilder von dem FwA 01!
Du hast nicht Zufällig noch Bilder mit geöfnette Geräteräume?
Die währen auch noch sehr Interessant!

Gruß Maik
Benutzeravatar
Michael Köhler
User
Beiträge: 139
Registriert: 23.02.2012, 17:14
Postleitzahl: 47475
Land: Deutschland
Wohnort: Kamp-Lintfort

Re: Fotos von den FwA-Energie der FF Kamp-Lintfort

Beitrag von Michael Köhler »

Hallo Maik,

Zur Zeit habe ich nur noch diese Bilder vom Heck:

Bild Bild Bild

G1 - G4 werde ich nachgreichen sobald ich die möglichkeit habe nochmal ein paar Fotos zu machen.

Gruß
Michael
Maik Karow
User
Beiträge: 44
Registriert: 25.07.2011, 10:18
Postleitzahl: 45772
Land: Deutschland
Wohnort: Marl

Re: Fotos von den FwA-Energie der FF Kamp-Lintfort

Beitrag von Maik Karow »

Hallo Michael

Danke schon mal für die drei Bilder, freue mich auf die anderen!

Kann es sein das die drei NEA's haben, auf dem einen Bild steht noch eines daneben und dann noch das neue?
Auf der HP von denen ist leider nichts zu finden!

Gruß Maik
Benutzeravatar
Michael Köhler
User
Beiträge: 139
Registriert: 23.02.2012, 17:14
Postleitzahl: 47475
Land: Deutschland
Wohnort: Kamp-Lintfort

Re: Fotos von den FwA-Energie der FF Kamp-Lintfort

Beitrag von Michael Köhler »

Hallo Maik

Ja und nein. Es stehen zwar 3 Hänger auf der Wache, wovon aber einer Eigentum der Stadtwerke Kamp-Lintfort ist.

Bild

Gruß
Michael
Antworten

Zurück zu „Nordrhein-Westfalen“