

Foto, Risszeichnung und Datenblatt aus der Pressemitteilung:Die Pressemitteilung von Rosenbauer hat geschrieben:Anfang März 2011 stellte die Berufsfeuerwehr Salzburg offiziell eine neue Hubrettungsbühne B32 aus dem Hause Metz Aerials in Dienst. Eine kleine Besonderheit – handelt es sich doch um die Hundertste! Metz Aerials fertigt Hubrettungsbühnen seit 2005 und liefert diese weltweit an die Feuerwehren. Unter anderem auch in die USA, wo sie als „T-Rex“ bekannt ist. Die Übergabe an die BF Salzburg fand in feierlichem Ambiente statt und wurde mit einer beeindruckenden Fahrzeugvorführung abgerundet.
Die B32 für die BF Salzburg ist die dritte Hubrettungsbühne nach Golling und St. Johann im Bundesland Salzburg. Die neue B32 verfügt über eine gesteigerte Arbeitshöhe von 32,20 m bei gleichzeitig kürzerer Gesamtlänge und ist dank Abstützung innerhalb der Fahrzeugkonturen selbst bei engen Platzverhältnissen um 360° drehbar. Torbögen und Einfahrten stellen ab sofort kein Problem mehr für die Feuerwehr dar: Durch den Aufbau auf einem Econic-Chassis von Mercedes-Benz konnte eine geringe Fahrzeughöhe von nur 3,20 m realisiert werden.
Die B32 besitzt die Möglichkeit den Hauptarm um -7° abzuneigen, wodurch das Einsatzspektrum erhöht und vor allem der Unterflur Rettungsbereich vergrößert wird. Die Rüstzeit nach Norm liegt unter 120 Sekunden. Dies ist für die Feuerwehr ein entscheidendes Kriterium, da sie vor allem zur Menschenrettung eingesetzt wird. Der geräumige Rettungskorb verzeichnet eine Tragkraft von 600 kg mit drei aufrecht begehbaren Ein- und Ausstiegen. Ein integriertes Target Memory System (TMS) erlaubt verschiedene Korbpositionen zu speichern und automatisch wieder anzufahren.
Zusätzlich verfügt das 326 PS starke Einsatzfahrzeug über eine fest verbaute Teleskopwasserhochführung, einen Rosenbauer RS14 Stromgenerator und Lüfter, mehrere Kameras, hochwertige Elektronik sowie diverse Sicherheitsfeatures. Während des gesamten Einsatzes gewährleistet die permanente Bodendrucküberwachung Sicherheit und ermöglicht eine schnelle, intuitive Bedienung.


© Metz Aerials GmbH & Co. KG
So z.B. könnte dann auch das zukünftige Wiking-Modell mal aussehen!

Gruß, Jürgen
