Borgward-Lkw im THW
Verfasst: 07.02.2012, 10:49
Hi zusammen,
Zum Thema frühe Fahrzeuge des THW stellt sich mir nun auch noch eine Frage.
Es gab um 1960 mehrere Borgward B4500 oder B555 LKW mit hoher Holzpritsche und Plane im THW. Meines Wissens auch mit Dachluke. Irgendwann habe ich da auch irgendwo mal ein Foto gesehen. Ich glaube, das war im Fährenbau. Weiß zufällig jemand, zu welchem Zweck und in welchen Einheiten diese Fahrzeuge Verwendung fanden? Waren sie bereits in RAL 5002 oder noch in RAL 5003 lackiert? Vieleicht weiß ja auch jemand in welchem Zeitraum diese Fahrzeuge beschafft wurden.
Außerdem gab es (laut Kupferschmidt Band 2) wohl auch noch Magirus A3500 (wie die frühen B-GKW) mit Pritschenaufbau. Ist da wass bekannt?
Gruß und Danke
Simon
Zum Thema frühe Fahrzeuge des THW stellt sich mir nun auch noch eine Frage.
Es gab um 1960 mehrere Borgward B4500 oder B555 LKW mit hoher Holzpritsche und Plane im THW. Meines Wissens auch mit Dachluke. Irgendwann habe ich da auch irgendwo mal ein Foto gesehen. Ich glaube, das war im Fährenbau. Weiß zufällig jemand, zu welchem Zweck und in welchen Einheiten diese Fahrzeuge Verwendung fanden? Waren sie bereits in RAL 5002 oder noch in RAL 5003 lackiert? Vieleicht weiß ja auch jemand in welchem Zeitraum diese Fahrzeuge beschafft wurden.
Außerdem gab es (laut Kupferschmidt Band 2) wohl auch noch Magirus A3500 (wie die frühen B-GKW) mit Pritschenaufbau. Ist da wass bekannt?
Gruß und Danke
Simon