Modelle von JMPK

Antworten
Benutzeravatar
Christian Dreher
User
Beiträge: 2102
Registriert: 24.04.2007, 17:07
Postleitzahl: 66987
Land: Deutschland
Wohnort: Thaleischweiler

Modelle von JMPK

Beitrag von Christian Dreher »

Hallo,

im Netz bin ich auf folgendes Modell gestoßen:
http://www.ebay.de/itm/JMPK-1-87-H0-TAT ... 3a6f661208
(Leider nur Ebay Link verfügbar)

Hat jemand schonmal ein Modell der Firma gebaut?
Optisch sieht das Fahrzeug gar nicht schlecht aus.

Gruß Christian
Machen Sie es so! (Captain Jean Luc Picard)
Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 17897
Registriert: 20.04.2007, 17:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Re: Erfahrungen mit Modellen von JMPK

Beitrag von Jürgen Mischur »

Leider nur Ebay Link verfügbar
Das ist doch glatt gelogen.... :wink: :lol:

Bitteschön: http://www.jmpkmodell.com/tatra-t-815-7-a26 :D
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
Benutzeravatar
Ulrich Niehoff
User
Beiträge: 2374
Registriert: 27.07.2007, 23:12
Postleitzahl: 31785
Land: Deutschland
Wohnort: Hameln

Re: Erfahrungen mit Modellen von JMPK

Beitrag von Ulrich Niehoff »

Hallo Christian,

Martin Reuter hat sein Modell hier mal vorgestellt, siehe http://www.nordstadt-forum.info/viewtop ... 93&t=10154, war aber nicht so begeistert von der Qualität. Du müsstest dich eigentlich erinnern, denn du hast auch etwas dazu geschrieben.

Gruß Ulrich
Die Feuerwehr Hameln im Modell
Benutzeravatar
Marc Dörrich
User
Beiträge: 4132
Registriert: 30.04.2007, 20:29
Postleitzahl: 35114
Land: Deutschland
Wohnort: Haina/Kloster

Re: Erfahrungen mit Modellen von JMPK

Beitrag von Marc Dörrich »

Äh, Ulrich....zwischen den Modellen besteht schon ein gewisser Unterschied, allein dadurch, dass der eine ein Zwei-Achser ist und der andere ein Drei-Achser! :wink:
Et Hätz schlät för Kölle...

Wieder Hesse wider Willens...

Marc
Benutzeravatar
Ulrich Niehoff
User
Beiträge: 2374
Registriert: 27.07.2007, 23:12
Postleitzahl: 31785
Land: Deutschland
Wohnort: Hameln

Re: Erfahrungen mit Modellen von JMPK

Beitrag von Ulrich Niehoff »

Marc, du hast ja so Recht. :oops: Wer genau hinschaut, ist klar im Vorteil.

Gruß Ulrich
Die Feuerwehr Hameln im Modell
Benutzeravatar
Christian Dreher
User
Beiträge: 2102
Registriert: 24.04.2007, 17:07
Postleitzahl: 66987
Land: Deutschland
Wohnort: Thaleischweiler

Re: Erfahrungen mit Modellen von JMPK

Beitrag von Christian Dreher »

Morgen,

Danke Jürgen da hat der Goggel bei mir nichts ausgespuckt. :oops:

@Ulrich:
Mein Tatra war der von SDV und diese Firma trägt ja den Namen JMPK deshalb bin ich jetzt ein bißchen verwirrt wer den der eigentliche Hersteller ist.
Deshalb bin ich davon ausgegangen das Martins Modell von SDV ist und das hier von JMPK. :wink:

Gruß Christian
Machen Sie es so! (Captain Jean Luc Picard)
Benutzeravatar
Jens Weber
User
Beiträge: 396
Registriert: 24.04.2007, 18:44
Postleitzahl: 65462
Land: Deutschland
Wohnort: Ginsheim-Gustavsburg

Re: Erfahrungen mit Modellen von JMPK

Beitrag von Jens Weber »

Das Modell von Martin Reuter basiert auf dem Kunststoffbausatz von SDV.

Die JMPK Modelle sind aus Resin.

Also, gebaut hab ich ihn noch nicht .....
Den Zweiachser hatte mir beim MO87 Treffen in Fulda schon einer vor der Nase weggeschnappt.
Aber den Dreiachser hab ich hier liegen ... :mrgreen:
Sehr viele Bauteile - absolut vorbildgetreues Rohrrahmen Fahrgestell !!
Modell ist sehr detailiert, der Guß ist sauber aber typische tschechische Angußblöcke. Sprich viel zu sägen und feilen/schleifen. Ätzteile dabei. Sprich ein schöner Bausatz.
Ich versuch mal diese Woche ein Bild einzustellen.

Gruß, Jens
ich mach alles, Hauptsache 1/87 - websti
Benutzeravatar
Christian Rolle
User
Beiträge: 319
Registriert: 18.09.2007, 17:27
Postleitzahl: 65451
Land: Deutschland
Wohnort: Kelsterbach
Kontaktdaten:

Re: Modelle von JMPK

Beitrag von Christian Rolle »

Hallo zusammen,

muss den Thread hier mal ausgraben.

Kennt jemand eine Bezugsquelle für die JMPK Modelle, insbesondere die Tatra TLF.


Viele Grüße

Christian
Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 17897
Registriert: 20.04.2007, 17:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Re: Modelle von JMPK

Beitrag von Jürgen Mischur »

Der Link aus dem Startbeitrag von Christian ist immerhin eine mögliche Bezugsquelle, s.h. der eBay-User novmuf! -> http://www.ebay.de/sch/novmuf/m.html?_n ... pg=&_from=
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
Kai Stoehr
User
Beiträge: 55
Registriert: 03.04.2015, 15:25
Postleitzahl: 69181
Land: Deutschland
Wohnort: Leimen

Re: Modelle von JMPK

Beitrag von Kai Stoehr »

Hallo,
beim Surfen in diesem Internet bin ich auch auf die Firma JMPK gestoßen.
Einige Modelle bekommt man bei der Firma Modellbahn Schildhauer.
Und auch wenn ich dafür hier wahrscheinlich Minus-Punkte bekomme: Auch als Fertigmodelle.

Jetzt haben die Hersteller ja viel mehr Modelle im Angebot, darunter echt interessante Tatra-GTLF`s.

Irgendwie habe ich das Gefühl (mein tschechisch ist leider nicht vorhanden :D ) das man dort ebenfalls Fertigmodelle bestellen kann.

Habe die Firma auch kontaktiert, aber bisher keine Antwort bekommen.

Hat hier jemand damit schon Erfahrungen gemacht, also mit JMPK direkt?

Danke im Voraus
Benutzeravatar
Markus Hawener
User
Beiträge: 666
Registriert: 27.04.2009, 17:36
Postleitzahl: 45711
Land: Deutschland
Wohnort: Datteln
Kontaktdaten:

Re: Modelle von JMPK

Beitrag von Markus Hawener »

Hallo,
Tatras können ja für unsere BW-Feuerwehr Modellbauer interessant werden.

https://bundeswehrfeuerwehr.de/fahrzeug ... WgZoEYQOQw

Vielleicht gibt es dort ja das passende dann…das passende Fahrgestell gibt es ja schon…

Gruß Markus
Was es nicht gibt, kann man Drucken....

www.3d-decalsandmore.de
André Podschun
User
Beiträge: 117
Registriert: 24.02.2015, 19:19
Postleitzahl: 39114
Land: Deutschland
Wohnort: Magdeburg
Kontaktdaten:

Re: Modelle von JMPK

Beitrag von André Podschun »

Kai Stoehr hat geschrieben:Hat hier jemand damit schon Erfahrungen gemacht, also mit JMPK direkt?
Ich hatte mir vor Jahren dort mal Modelle bestellt: Tatra 3-Achser TLF, Multicar-Gelenkmast FW und 2 x den ADK 2.
Den Tatra, Multicar und einen ADK (NVA-Version als Geschenk für meinen Vater) habe ich schon gebaut. Der zweite ADK liegt noch im Projektefach.

Ließen sich alle super bauen, Lieferung ging meine ich auch recht fix damals.
Den Multicar kann man auf meiner Modellseite ganz unten bei Nummer 27 sehen.
Meine Sammlung der fiktiven Modellfeuerwehr Neustadt (Rhône) und benachbarter Einheiten:
http://feuerandre.magix.net/public
Antworten

Zurück zu „Sonstige Hersteller/Händler“