Bruchtal - KatS-Fahrzeuge des Landes

Moderator: Jens Weber

Antworten
Benutzeravatar
Jens Weber
User
Beiträge: 396
Registriert: 24.04.2007, 18:44
Postleitzahl: 65462
Land: Deutschland
Wohnort: Ginsheim-Gustavsburg

Bruchtal - KatS-Fahrzeuge des Landes

Beitrag von Jens Weber »

Bereits aus dem alten Forum bekannt ist der Radlader mitsamt seinem Transportfahrzeug. Beschafft wurde der Radlader von der Stadt Bruchtal. Der dazugehörige Sattelzug wurde vom Land gestellt, da der Radl bei Schadensfällen auch überregional zum Einsatz kommen soll. Aus diesem Grund handelt es sich hierbei auch um eines der wenigen Mercedes Großfahrzeuge in Bruchtal.

BildBild

BildBild

Der Radlader entstand aus dem altbekannten Kibri-Modell. Für die detailierung stand das Modell der BF-Nordstadt damals Pate.
Der Sattelzug entstand aus einem Preiser SW 2000 (Fahrgestell + Kabine). Dieser bekam runde Kotflügel, eine Sattelplatte sowie ein Trittblech und eine zusätzliche Rückwand für die Anbringung des Reserverades. Die Bereifung stammt von Roco mit Herpa AP-Felgen um eine 16to Klasse glaubwürdig darzustellen.
Der Auflieger etstand aus dem Goldhoffer Tiefladeanhänger von Roco, der einfach am schrägen Teil zersägt wurde und zum Sattelauflieger hochgesetzt wurde.
ich mach alles, Hauptsache 1/87 - websti
Benutzeravatar
Jörg Placke
User
Beiträge: 782
Registriert: 23.04.2007, 23:30
Postleitzahl: 58840
Land: Deutschland
Wohnort: Plettenberg

Beitrag von Jörg Placke »

Hi Jens !

Bin immer wieder fasziniert von dem Teil .....

Tiefladeanhänger von Roco, der einfach am schrägen Teil zersägt wurde und zum Sattelauflieger hochgesetzt wurde.


Ja neeee - is klaaar !!!
Einfach !! :wink:

**** finde ich auch den Vitrinenaufdruck: "Formal 1 - Sauber Team" .....
Damit werden sie wohl nicht viel reißen, oder ??

Gruß: Jörg
Benutzeravatar
Alfons Popp
User
Beiträge: 2429
Registriert: 24.04.2007, 19:21
Postleitzahl: 74321
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Alfons Popp »

Hab das Teil ja schon original gesehen und kann nur sagen: Ungewöhnlich (Zugmaschine mit Staffelkabine), aber mir gefällts!
Benjamin Ehmann
User
Beiträge: 733
Registriert: 24.04.2007, 17:02
Postleitzahl: 72336
Land: Deutschland
Wohnort: Balingen-Frommern

Beitrag von Benjamin Ehmann »

...ich habs ja schon im alten Forum geschrieben, lass bitte mehr von deinen Modellen sehen, bin gespannt !!
Dumme Fragen gibt es nicht, nur dumme Antworten !
Benutzeravatar
Björn Gräf
User
Beiträge: 3074
Registriert: 03.05.2007, 20:26
Postleitzahl: 53757
Land: Deutschland
Wohnort: Sankt Augustin
Kontaktdaten:

Beitrag von Björn Gräf »

Interessante Kombination! Sieht ganz toll aus! Sehr schön gebaut, mit tollen Details! Lass mehr sehen! Bin gespannt... :lol:
Ich krich gleich Locken!

http://www.graefenburg.de.tl
Benutzeravatar
Jochen Bucher
User
Beiträge: 1738
Registriert: 17.05.2007, 10:50
Postleitzahl: 95111
Land: Deutschland
Wohnort: Rehau

Beitrag von Jochen Bucher »

Tolle Modelle, vor allem was Du aus dem Roco-Tieflader gemacht ahst find ich super.
In ähnlicher Weise fahren bei mir auch einige Sattelzüge z.B. GTLF12 und Satteltieflader wie Frankfurt hatte.

Ähh :roll: auch aus dem Roco Modell
Antworten

Zurück zu „Bruchtal“