Im Nordosten von Alida County liegt die Kleinstadt Vicksburg mit knapp 5.000 Einwohner. Größere Industrie oder Gewerbe ist hier nicht angesiedelt, sondern das Bild dieser Stadt wird von großen Seniorenresidenzen und sogenannten "Trailerparks" gezeichnet. Aufgrund der guten klimatischen Verhältnisse haben sich hier viele Senioren ihren Alterssitz eingerichtet.
Das Fire Department Vicksburg ist komplett in der "Central Fire Station" untergebracht, wo sich auch das örtliche "Police Department" und das Gefängnis befindet. Der örtliche Notruf läuft ebenfalls im Police Department auf, von dem aus dann die freiwilligen Kräfte alarmiert werden. Das Fire Department Vicksburg besteht aus insgesamt 30 "Volunteer Fire Fighter" mit 8 Fahrzeugen. Aufgrund der geringen Einsatzzahlen und einem chronischem Geldmangel der Stadt, findet man hier nur die nötigsten Einsatzfahrzeuge in einer relativ schlichten Ausführung.
Chief Car




Zum Modell
Beim Chief Car handelt es sich lediglich um ein Chevrolet - Combi aus dem Hause Trident der in die Farbe des Departments umlackiert wurde.
Engine 1




Zum Modell
Die Engine entstand aus einem Mack Fahrerhaus mit leicht geänderten Fahrgestell von Athearn. Der Aufbau ist ein von mir öfter schon verwendeter von IHC, also das plumpe Ding "Made in China". Während die Kabine ohne Veränderungen übernommen wurde, musste der Aufbau so einiges über sich ergehen lassen. Die Schlauchhaspel wurde entfernt und gegen eine verdeckte doppelseitige Schlauchhalterung ausgetauscht. Dieses Teil stammt von einem recht alten Metallbausatz von Alloy. Ansonsten noch neue seitliche Halterungen für die Saugschläuche, neue Leitern von Roco, Papierstreifen als Schläuche für das "Hose Bed", Rotlichtbalken von Athearn, Galerie und Griffstangen von RMM und paar Kleinteile der verschiedenen Hersteller und neue Decals von Microscale.
Engine 2




Zum Modell
Die Engine entstand aus einem Mack Fahrerhaus mit leicht geänderten Fahrgestell von Athearn. Der Aufbau ist ein von mir öfter schon verwendeter von IHC, also das wieder plumpe Ding. Während die Kabine ohne Veränderungen übernommen wurde, musste am Aufbau so einiges geändert werden. Die Schlauchhaspel wurde entfernt und gegen zwei selbst gebaute aus einem Preiser Schlauchanhänger getauscht. Das "Hose Bed" wurde diesmal geschlossen dargestellt. Ansonsten wiederholt sich so ziemlich alles wie bei Engine 1.
Tanker




Zum Modell
Ausgangsmaterial war hier eine International Sattelzugmaschine der Firma Promotex, deren Fahrgestell auf die richtigen Maße verlängert wurde, damit ein Tankaufbau montiert werden konnte. Der Tankaufbau stammt aus der Kleinserie von Ralph Ratcliffe und ist aus Resin. Ansonsten wurde hier auch nur neu lackiert, seitliche Schlauchhalterungen aus Evergreen - Winkelprofil mit dazugehörigen Schläuchen von Boley und ein aus Riffelblech entstandenes Fach für einen mobilen Wassertank mit Inhalt, angebracht.
Brush Unit




Zum Modell
Trident Pick Up mit einem Aufbau mit seitlichen Fächern, der neu lackiert wurde. Die Ladefläche wurde mit einer Pumpe/Aggregat von Boley bestückt, einem Wassertank mit Schlauchhalterung von Trident und einem Gerätekasten von Preiser. Der "Kuhfänger" vorn stammt aus meiner Bastelkiste - den genauen Hersteller kann ich nicht benennen. Hier und da noch ein paar Kleinigkeiten der einschlägigen Hersteller - fertig.
Paramedic Unit




Zum Modell
Die Paramedic Unit entstand absolut aus der Kiste und die Arbeiten beschränkten sich hier nur auf eine Lackierung, Detailbemalung und neuen Decals.
Zwei weitere Fahrzeuge für diese Department befinden sich noch im Bau, aber z.Z. fehlen da noch ein paar Teile und vor allem die Lust.

Gruß
Dirk