GTLF 6/24 auf Magirus F200 D 16A

Moderator: Christian Dreher

Antworten
Benutzeravatar
Christian Dreher
User
Beiträge: 2102
Registriert: 24.04.2007, 17:07
Postleitzahl: 66987
Land: Deutschland
Wohnort: Thaleischweiler

GTLF 6/24 auf Magirus F200 D 16A

Beitrag von Christian Dreher »

Hallo zusammen,
hier nun eines meiner neuesten Modelle wenn es für die meisten auch ein alter Bekannter ist.
Ein GTLF 6/24 auf Magirus F200.
Das Modell ist weitgehend aus der Packung heraus gebaut und wurde ein wenig gesupert z.B. Mittelschaumrohr, Schlauchbrücken, Schaummittelkanister, drittes Blaulicht und Antenne auf dem Dach.
Desweiteren habe ich auf dem Trittbrett der Fahrerseite einen Hydrantenstock nebst Schlüssel untergebracht. Nebelscheinwerfer ein wenig Farbe und Decals runden das ganze ab zu einem schönen "bulligen" Feuerwehrauto. :D

Bild Bild Bild

Danke nochmals an Jürgen für die Vorlagenbilder. :wink:
Auf euer Lob und Kritik bin ich schon gespannt.
Gruß Christian
Benutzeravatar
Björn Gräf
User
Beiträge: 3074
Registriert: 03.05.2007, 20:26
Postleitzahl: 53757
Land: Deutschland
Wohnort: Sankt Augustin
Kontaktdaten:

Beitrag von Björn Gräf »

Sauber gemacht! Sieht toll aus! Rundum gelungen! Die Idee, den Rahmen (Halterung) einer Schlauchbrücke als Halterahmen für die Schaummittelkanister zu nehmen, ist gut!
Ich krich gleich Locken!

http://www.graefenburg.de.tl
Benutzeravatar
Frank Diepers
User
Beiträge: 2192
Registriert: 24.04.2007, 17:48
Postleitzahl: 47509
Land: Deutschland
Wohnort: Rheurdt

Beitrag von Frank Diepers »

Hallo Christian,

schönes Modell. Ich würde die Innenseiten der Kotflügel noch schwarz matt lackieren. Das steht dem Modell bestimmt ganz gut :wink:
Frank Diepers - Rheurdt
„Der Niederrheiner weiß nichts, kann aber alles erklären!“
Alex Müller
User
Beiträge: 1721
Registriert: 24.04.2007, 19:17
Postleitzahl: 36277
Land: Deutschland
Wohnort: Schenklengsfeld

Beitrag von Alex Müller »

Magirus for ever :D
Benutzeravatar
Stefan Buchen
User
Beiträge: 1891
Registriert: 24.04.2007, 19:36
Postleitzahl: 58642
Land: Deutschland
Wohnort: Iserlohn

Beitrag von Stefan Buchen »

Daumen hoch! Der "Tanker" gefällt mir ausgesprochen gut! :D

Dürfen wir uns auf noch mehr Eckhauber freuen?


Gruß GRABO


PS: Ich würde die Radläufe noch schwärzen...
Benutzeravatar
Christian Dreher
User
Beiträge: 2102
Registriert: 24.04.2007, 17:07
Postleitzahl: 66987
Land: Deutschland
Wohnort: Thaleischweiler

Beitrag von Christian Dreher »

Hallo zusammen,
Danke für euere positive Rückmeldungen :D .
Die Radläufe werden noch geschwärzt.
Ihr dürftet euch noch auf den RW 3 Staffel freuen, aber der ist im Moment laut Modellbau Schneider nicht lieferbar.
Falls aber jemand noch so einen daheim rumliegen hat und nicht mehr benötigt könnte er sich bei mir melden. :wink:
Gruß Christian
Benutzeravatar
Alfons Popp
User
Beiträge: 2429
Registriert: 24.04.2007, 19:21
Postleitzahl: 74321
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Alfons Popp »

Alex Müller hat geschrieben:Magirus for ever :D


Damit ist alles gesagt! :wink: Schönes Modell!!
Benutzeravatar
Philipp Brendel
User
Beiträge: 941
Registriert: 07.05.2007, 12:54
Postleitzahl: 95138
Land: Deutschland
Wohnort: Bad Steben
Kontaktdaten:

Beitrag von Philipp Brendel »

Ge**** Fahrzeug.... Die schönen alten Fahrzeuge sind halt einfach die besten und zuverlässigsten (Unser TLF 24/50 is 41 jahre alt und läuft noch einwandfrei)

Tolles Modell, einwandfrei gefällt mir sehr gut!
Gruß aus Bad Steben
Philipp
-----------------------------
Iveco Magirus is the best!
Benutzeravatar
Dean Taylor
User
Beiträge: 599
Registriert: 24.04.2007, 12:18
Postleitzahl: 58636
Land: Deutschland
Wohnort: Iserlohn

Beitrag von Dean Taylor »

Stefan Buchen hat geschrieben:Daumen hoch! Der "Tanker" gefällt mir ausgesprochen gut! :D

Dürfen wir uns auf noch mehr Eckhauber freuen?


Gruß GRABO


PS: Ich würde die Radläufe noch schwärzen...


Ich schließe mich hier an. Super Modell.
Gib immer dein Bestes, sagt der Hauptmeista
BF Ruhrstadt in Rot/Weiß
Dean Taylor/Iserlohn
Antworten

Zurück zu „Christiansburg“