TLF 15, IFA G5

Antworten
Benutzeravatar
Andreas Schoppe (†)
User
Beiträge: 98
Registriert: 28.04.2007, 10:09
Postleitzahl: 25355
Land: Deutschland
Wohnort: Groß Offenseth-Aspern

TLF 15, IFA G5

Beitrag von Andreas Schoppe (†) »

Moin Leute,

vor einiger Zeit haben wir mal eine Kleinserie mit dem TLF 15 gemacht.

Leider habe ich bis jetzt immer noch kein eigenes Modell von dem Fahrzeug. Wie das eben immer so ist, man baut für andere und irgendwann hat man selber kein Modell mehr. Inzwischen habe ich nur noch 3 Bausätze davon. :oops:
Also nun wird es endlich mal Zeit für ein Modell für meine Vitrine !

Anbei mal ein paar Fotos vom Rohbau ohne Ätzteile.

Bild
Bild
Bild
Bild
Grüße aus dem Norden
Andreas
Benutzeravatar
Alfons Popp
User
Beiträge: 2429
Registriert: 24.04.2007, 19:21
Postleitzahl: 74321
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Alfons Popp »

Der Rohbau sieht schon sehr vielversprechend aus! Das Vorbild ist ja auch ein sehr urig wirkendes Fahrzeug, irgendwie wirkt der Vorbau viel zu groß für den feuerwehrtechnischen Aufbau. Aber meines Wissens war das Fahrgestell ja ursprünglich nicht für Feuerwehraufbauten gedacht.
Benutzeravatar
Andreas Schoppe (†)
User
Beiträge: 98
Registriert: 28.04.2007, 10:09
Postleitzahl: 25355
Land: Deutschland
Wohnort: Groß Offenseth-Aspern

TLF 15, IFA G5

Beitrag von Andreas Schoppe (†) »

@Alfons

Für mich das schönste FW-Fahrzeug, das in der DDR gebaut wurden. :!:

Das FGST war ein Standardfahrgestell vom IFA G5 aus Werdau, welches für viele Aufbauten verwendet wurde. Eigentlich als reines Militärfahrzeug entwickelt. Daher auch mit 6x6 Formel.

Der FW-Aufbau denke ich wirkt so klein, weil da noch nichts verkleidet ist. War meines Wissens auch der letzte Typ, der ohne Verkleidung gebaut wurde. Alle nachfolgenden Fahrzeuge dann auf H3, S4000 usw. hatten Kofferaufbauten mit innen liegendem Tank.
Grüße aus dem Norden
Andreas
Benutzeravatar
Alfons Popp
User
Beiträge: 2429
Registriert: 24.04.2007, 19:21
Postleitzahl: 74321
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim
Kontaktdaten:

Re: TLF 15, IFA G5

Beitrag von Alfons Popp »

Andreas Schoppe hat geschrieben:

Für mich das schönste FW-Fahrzeug, das in der DDR gebaut wurden. :!:




Da könntest du Recht haben! Ich find's auch beeindruckend!
Antworten

Zurück zu „Andere Modelle ohne konkretes Vorbild“