MIT 07/33/01 - Kirchbach - DLK 23/12
Verfasst: 23.08.2007, 19:51
Die FF Kirchbach stellte in dieser Woche neben einem neuen Einsatzleitwagen (Vorstellung im separaten Thread) eine neue Drehleiter DLK23/12 vom Typ Metz L32 in Dienst.

Das Fahrzeug ist fabrikneu und auf dem neuen facegelifteten Mercedes Atego-Fahrgestell aufgebaut. Beschriftungstechnisch wurde das Einsatzfahrzeug am bisherigen Design der FF Kirchbach angepasst. Die neue Leiter ersetzt einen MB Kurzhauber aus dem Jahre 1971 (teilweise auf den Bildern mit abgebildet).

Als Basismodell diente die Herpa-Atego-Leiter FF Naila. Das serienmäßige Atego-98-Fahrerhaus wurde gegen die facegeliftete Version aus dem xtra-Teileshop ausgetauscht. Die weiße Kabine wurde hierzu in feuerrot lackiert und mit DS-Decals versehen. Die Fenstergummis wurden schwarz nachgezogen. Die FF Naila-Beschriftungen wurden abgeluxt und durch gelbe DS-Decals ausgetauscht. Kfz-Kennzeichen, Funkruftafeln und Antenne komplettieren das Modell.
Natürlich niemals mit einer Leiter aus den Händen von JM oder HK vergleichbar, aber für Kritik bin ich trotzdem zu haben
Das Fahrzeug ist fabrikneu und auf dem neuen facegelifteten Mercedes Atego-Fahrgestell aufgebaut. Beschriftungstechnisch wurde das Einsatzfahrzeug am bisherigen Design der FF Kirchbach angepasst. Die neue Leiter ersetzt einen MB Kurzhauber aus dem Jahre 1971 (teilweise auf den Bildern mit abgebildet).
Als Basismodell diente die Herpa-Atego-Leiter FF Naila. Das serienmäßige Atego-98-Fahrerhaus wurde gegen die facegeliftete Version aus dem xtra-Teileshop ausgetauscht. Die weiße Kabine wurde hierzu in feuerrot lackiert und mit DS-Decals versehen. Die Fenstergummis wurden schwarz nachgezogen. Die FF Naila-Beschriftungen wurden abgeluxt und durch gelbe DS-Decals ausgetauscht. Kfz-Kennzeichen, Funkruftafeln und Antenne komplettieren das Modell.
Natürlich niemals mit einer Leiter aus den Händen von JM oder HK vergleichbar, aber für Kritik bin ich trotzdem zu haben
