FF Heuchling: Anhängeleiter AL 18 von Magirus

Feuerwehrmodelle aus BY (München, Nürnberg, Augsburg, Würzburg...)
Antworten
Benutzeravatar
Martin Mika
User
Beiträge: 42
Registriert: 18.10.2011, 19:28
Postleitzahl: 91207
Land: Deutschland
Wohnort: Lauf

FF Heuchling: Anhängeleiter AL 18 von Magirus

Beitrag von Martin Mika »

Da hab' ich doch noch was, was ich vorstellen könnte:

Eine Anhängeleiter "AL 18" von Magirus.

Eigentlich hatte ich vor mir aus einem bei eBay gekauften Dahlmann-Bausatz ein schönes Modell der Leiter zu bauen - dann konnte mich aber die Qualität des Bausatzes nicht wirklich überzeugen - außerdem sah das Ding ganz anders aus als die Leiter die wir bei uns (Feuerwehr Heuchling) im Einsatz hatten. Schlußendlich fand dann nur der Leiterpark des Dahlmann-Modells Verwendung - der Rest ist Eigenbau (hauptsächlich Messingprofile). Und weil ich mich nicht entscheiden konnte, ob ich die Leiter ausgefahren oder in Fahrstellung bauen soll, sind's halt zwei geworden...

Bild Bild Bild

Viele Grüße
Martin
Benutzeravatar
Ulrich Niehoff
User
Beiträge: 2374
Registriert: 27.07.2007, 23:12
Postleitzahl: 31785
Land: Deutschland
Wohnort: Hameln

Re: Anhängeleiter AL 18 von Magirus

Beitrag von Ulrich Niehoff »

Hallo Martin,

schön, dass sich jemand auch solcher exotischer Feuerwehrfahrzeuge annimmt und sie in ein Modell umsetzt. Ich habe vor 30 Jahren mal eine Anhängeleiter gebaut, mit dem Leiterpark der Opel Blitz Leiter von Wiking. Damals gab es nicht anderes. Heute ginge es besser, aber du hast Recht, denn der Bausatz von Dahlmann ist bescheiden. Der Leiterpark beim Dahlmann-Bausatz besteht aus den inneren drei Teilen der modernen Preiser-Leiter und die sind unsauber gekürzt. Das Problem dabei ist, dass die seitliche Umgurtung für eine Anhängeleiter eigentlich zu hoch ist. Der Leiterpark vom Magirus-Eckhauber Modell aus dem Preisersortiment passt da meiner Meinung nach besser. Aber du hast trotz all dieser Problem ein(eigentlich zwei) sehr schönes Modell gezaubert und dein Einstieg hier im Forum ist eine deutlicher Zugewinn.

Gruß Ulrich
Die Feuerwehr Hameln im Modell
Benutzeravatar
Marcus Schier
User
Beiträge: 794
Registriert: 23.12.2007, 15:26
Postleitzahl: 29574
Land: Deutschland
Wohnort: Ebstorf

Re: FF Heuchling: Anhängeleiter AL 18 von Magirus

Beitrag von Marcus Schier »

Martin Mika hat geschrieben:- der Rest ist Eigenbau (hauptsächlich Messingprofile). Und weil ich mich nicht entscheiden konnte..., sind's halt zwei geworden...
Hallo Martin!
Meinen allergrößten Respekt für den Eigenbau!
Und dann gleich 2x :shock: !?
Ich hätt` kaum die Nerven für einen Versuch :| :mrgreen: !
Viele Grüße
Marcus
Immer der Sonne entgegen...!
Antworten

Zurück zu „Bayern“