WF Uniklinik Göttingen

Feuerwehrmodelle aus NI (Hannover, Braunschweig, Osnabrück, Oldenburg...)
Antworten
Dennis Sprehe
User
Beiträge: 478
Registriert: 18.03.2009, 14:35
Postleitzahl: 37075
Land: Deutschland
Wohnort: Göttingen
Kontaktdaten:

WF Uniklinik Göttingen

Beitrag von Dennis Sprehe »

Hallo alle zusammen,

nachdem hier immer mehr Fiktive Werkfeuerwehren Einzug halten habe ich mich entschlossen die WF in der ich leider nur für kurze Zeit war in H0 zu bauen.
Die Werkfeuerwehr der Universitätsklinik Göttingen besitzt vier Einsatzfahrzeuge die von der Wache neben der Uniklinik ausrücken. Anfangen möchte ich mit dem LF 16 auf MB Atego mit Ziegler Aufbau. :arrow: http://bos-fahrzeuge.info/einsatzfahrze ... ingen_9326

Alle Bau Komponenten stammen aus dem Herpa Extra Shop.
Als ersten Arbeitsschritt wird der Aufbau an den oberen "Lichtleisten" verspachtelt und der hintere Geräteraum statt mit einem Rollo, mit einer Klappe versehen.

Bilder kommen morgen wenn ich die Nacht durchgespachtelt habe
Gruß Dennis
"Hier Florian Osnabrück.Kommen sie.."
Thomas Warwel
User
Beiträge: 293
Registriert: 04.05.2007, 18:51
Postleitzahl: 42719
Land: Deutschland
Wohnort: Solingen

Re: WF Uniklinik Göttingen

Beitrag von Thomas Warwel »

... und, was fangen wir mit diesem Beitrag an ?

Wäre es nicht sinnvoller erst dann mit dem Beitrag zu beginnen, wenn die ersten Modellfotos (gerne auch in Bauphasen) zur Verfügung stehen !

Gruß
Thomas
Dennis Sprehe
User
Beiträge: 478
Registriert: 18.03.2009, 14:35
Postleitzahl: 37075
Land: Deutschland
Wohnort: Göttingen
Kontaktdaten:

Re: WF Uniklinik Göttingen

Beitrag von Dennis Sprehe »

Tach zusammen,
Als ich dabei war zu verspachteln und schleifen habe ich glatt vergessen wehrend der Bauphase Bilder zu machen.
Also wie schon geschrieben sind alle Teile aus dem Herpa Shop. Die Kabine wurde ein paar Millimeter tiefer gelegt. Außerdem bekam der Aufbau ein neues Dach, Blaulichter Hänsch Nova von Ds-Design und einen Lautsprecher von MBSK. Die Decals hat Fabian Kiehne entworfen und von Decalprint drucken lassen. Die Rücklichter habe ich von TL-Decals.
So nun hier ein Paar Bilder. Kritik aber auch Lob sind herzlich willkommen.
Gruß Dennis
Bild Bild Bild
"Hier Florian Osnabrück.Kommen sie.."
Benutzeravatar
Marc Dörrich
User
Beiträge: 4132
Registriert: 30.04.2007, 20:29
Postleitzahl: 35114
Land: Deutschland
Wohnort: Haina/Kloster

Re: WF Uniklinik Göttingen

Beitrag von Marc Dörrich »

Hallo Dennis,

schaut doch schon ganz ordentlich aus! 8) Ich hätte da noch ein paar Vorschläge, damit das Modell noch besser wird: :wink:

- Kotflügel vorne mit dem einer DLK dem Vorbild anpassen.
- Am Heck noch einige Details ergänzen wie Griff für die GR-Klappe, Zusatzrückscheinwerfer
- Vielleicht die Lagerung des Abgasschlauches nachbilden

Ist das Dach wirklich so leer? :shock:

Kommen die Türwappen noch drauf oder hast du die vergessen? :mrgreen:
Et Hätz schlät för Kölle...

Wieder Hesse wider Willens...

Marc
Dennis Sprehe
User
Beiträge: 478
Registriert: 18.03.2009, 14:35
Postleitzahl: 37075
Land: Deutschland
Wohnort: Göttingen
Kontaktdaten:

Re: WF Uniklinik Göttingen

Beitrag von Dennis Sprehe »

Hallo Mark, ja hast recht das Dach ist ein wenig Nackt. Leider habe ich kein Foto vom Dach. Ja und die ,,Wappen,, ist mir auch erst aufgefallen als die Decals drauf waren, das sie Fehlen. Waren leider nicht dabei aber werde welche machen lassen. Mit der Atego DLK is ne Idee wird sofort umgesetzt. Danke für deine Tipps
Als nächstes steht das MZF an. Gruß Dennis
"Hier Florian Osnabrück.Kommen sie.."
Benutzeravatar
Fabian Kiehne
User
Beiträge: 5
Registriert: 05.02.2010, 11:34
Postleitzahl: 37154
Land: Deutschland
Wohnort: Northeim

Re: WF Uniklinik Göttingen

Beitrag von Fabian Kiehne »

Hi Dennis, schickes Modell.

Zum Dach: Es ist so nackig. Das Einzige was fehlt ist der Monitor > Foto kann ich dir schicken,
Zum Türwappen: Momentan gibt es keines da das was drauf war ein UKG Zeichen war. Nu heißt der Laden UMG und es gibt noch kein Türwappen :D "*******"

So, bis die Tage dann.
Viele Grüße,
Fabian
Antworten

Zurück zu „Niedersachsen“