Berliner GruKW in neuer Lackierung

Fahrzeuge von Bundes-, Landes- und Stadtpolizei oder sonstigen Ordnungshütern
Antworten
Christian Haegele
User
Beiträge: 41
Registriert: 17.09.2011, 19:35
Postleitzahl: 12157
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin

Berliner GruKW in neuer Lackierung

Beitrag von Christian Haegele »

Ich habe hier im Forum einige Umbauten von Berliner Gruppenkraftwagen (GruKW) gesehen; gerne auch als "Wannen" bezeichnet.

Mittlerweile wurden im Original zwei dieser Fahrzeuge neu lackiert und mit einer blauen Bauchbinde versehen.
Original:
Bild
http://www.polizeiautos.de/show_one.php?id=5024

Modell:
Bild
http://www.polizeiautos.de/show_one-modell.php?id=498

Entstanden ist das Modell aus einem Grundmodell von Herpa. Die hinteren Fenster, die Hecktür und Dachluke mussten eingearbeitet und das Modell umlackiert werden. Zuletzt wurden Fenster und Kühlergrill vergittert sowie diverse Details montiert.

Auch die in grün gelieferten GruKW aus Bundesbeschaffungen erhalten bei Bedarf neue, blaue Folien:
Original:
Bild
http://www.polizeiautos.de/show_one.php?id=5315

Und hier das passende Modell:
Bild
http://www.polizeiautos.de/show_one-modell.php?id=517

Die Grundmodelle von herpa (Vario) und Busch (mittlerer Radstand) wurden hier kombiniert. Front und Heck stammen von herpa, das Mittelteil von Busch. Nach der Lackierung wurde das Modell mit passgenauen blauen Folien beklebt. Abschließend wurden die Details ergänzt bzw. farbig hervorgehoben.
www.polizeiautos.de
Die Internetseite über deutsche Polizeifahrzeuge
Andreas Zehner
User
Beiträge: 303
Registriert: 19.05.2007, 14:40
Postleitzahl: 79312
Land: Deutschland
Wohnort: Emmendingen

Re: Berliner GruKW in neuer Lackierung

Beitrag von Andreas Zehner »

Hallo Christian,

da auch hier noch niemand geschrieben hat, will ich mal anfangen.
Deine Umbauten sind mir hinlänglich durch die Seite polizeiautos.de bekannt. Und ich bin immer wieder über Deine Modellbaukunst erstaunt. Ich finde die Modelle von dir immer spitzenmäßig, auch diese hier gezeigten.
Wie, bzw. aus was hast Du die Gitter erstellt?
Christian Haegele
User
Beiträge: 41
Registriert: 17.09.2011, 19:35
Postleitzahl: 12157
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin

Re: Berliner GruKW in neuer Lackierung

Beitrag von Christian Haegele »

Danke, Andreas! Es freut mich sehr, dass Dir die Umbauten gefallen. Natürlich baue ich in erster Linie für mich und versuche dabei auch selbst gesetzte "Standards" einzuhalten", bis ein Fahrzeug "ausgeliefert" wird. Es ist aber schön zu hören, dass die teilweise sehr umfangreichen Arbeiten auch von anderen Experten eine Wertschätzung erfahren. :)

Die Gitter kaufe ich in einem Spezialgeschäft für professionellen Bastelbedarf (u. a. Architekturmodelle etc.) Der Laden ist auch im Internet zu finden: http://www.modulor.de (eine m. E. gigantische Auswahl, auch bzgl. Kunststoffplatten zu sehr fairen Preisen)
Die Gitter bestehen also aus einem Geflecht aus Kupferdrähten. Vor dem Zerschneiden sollte dies aber unbedingt lackiert werden, damit die Fäden bei kleinen Zuschnitten nicht auseinander fallen.
www.polizeiautos.de
Die Internetseite über deutsche Polizeifahrzeuge
Benutzeravatar
Dirk Schramm
Administrator
Beiträge: 7526
Registriert: 21.04.2007, 19:22
Postleitzahl: 13503
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin

Re: Berliner GruKW in neuer Lackierung

Beitrag von Dirk Schramm »

Hallo,

also ich als "Balina", der diese Fahrzeuge kennt, kann nur sagen: "Sehr schön und detailliert umgesetzt". Mein Favorit aus deiner sehr schönen "Serie" an Polizeifahrzeugen ist eindeutig der Wasserwerfer, dicht gefolgt von den großen "Geldtransportern" mit ihrer Eskorte.

Gruß
Dirk
"Firefighters - The Bravest of the World!" - "Wer von nichts eine Ahnung hat, kann wenigstens überall mitreden!"
Antworten

Zurück zu „Polizei in Vorbild und Modell“