Fahrzeuge der FF Klein-Rodeshausen

Benutzeravatar
Stefan Rode
User
Beiträge: 253
Registriert: 29.01.2008, 09:44
Postleitzahl: 31535
Land: Deutschland
Wohnort: Neustadt-Schneeren

Fahrzeuge der FF Klein-Rodeshausen

Beitrag von Stefan Rode »

Hallo zusammen,

nach langer Pause möchte ich mich wieder zurück melden.

Bild

Ich möchte euch die fiktive Feuerwehr Klein Rodeshausen vorstellen.
Klein Rodeshausen ist ein kleiner Ort mit ca. 5000 Einwohnern in der Region Hannover.
Besonderheit ist der Ortsansässige Eisenbahnverein, der z.Z. 11 Loks und Triebwagen unterhält.
Die Gleise der ehemaligen Nebenbahnstrecke führen mitten durch den Ort.
An Fahrtagen stellt die FF Klein Rodeshausen den Brandschutz an der Strecke.

Klein Rodeshausen ist der Ort meiner entstehenden Modelleisenbahnanlage.

Die FF Klein Rodeshausen hat z.Z. 57 aktive und 16 Jugendfeuerwehr Mitglieder.

MTW
Opel Vivaro Combi 2,5 CDTI
Bj. 2008
Ausbau: Eigenbau

Modell:
Opel Vivaro von Rietze.
Modell wurde lackiert und mit Decals versehen.

Anhänger der Jugendfeuerwehr
Hersteller: Koch
Bj. 1997

Modell:
Wiking Einachsanhänger

Bild Bild Bild

TLF 16/24 Tr
MB Atego 918
Bj. 2000
Aufbau: Ziegler

Modell:
Dieses Fahrzeug wurde komplett aus der Restekiste gebaut!
Fahrerhaus von Herpa.
Fahrgestell Herpa LF 20/16 im Radstand angepasst.
Aufbau Herpa TLF vom MAN FA.
Kotflügel hinten vom Herpa LF 20/16.
Räder Merlau?
Das Modell wurde lackiert und mit Decals versehen.

Bild Bild Bild Bild

LF 10/12
MAN TGM 13 280
Bj. 2011
Aufbau: Magirus

Modell:
Fahrerhaus von Herpa.
Kabinenverlängerung von Rietze.
Aufbau von Rietze.
Fahrgestell von Herpa.
Die Rietze Atego_Kabine wurde gegen eine Herpa MAN-Kabine getauscht.
G1 und G2 wurden um 5 mm verschmälert.

Bild Bild Bild Bild Bild Bild
Ich glaube in Altdorf wird man dieses Modell nicht gerne sehen.

Bei allen Fahrzeugen fehlen noch die Türbeschriftungen. Sie werden so schnell wie möglich ergänzt.

Ich hoffe die Modelle gefallen euch.

Gruß Stefan
Benutzeravatar
Hannes Flohr
User
Beiträge: 155
Registriert: 03.08.2010, 18:42
Postleitzahl: 4509
Land: Deutschland
Wohnort: Delitzsch
Kontaktdaten:

Re: Fahrzeuge der FF Klein-Rodeshausen

Beitrag von Hannes Flohr »

Klasse Modelle, vor allem das TLF gefällt mir.
Benutzeravatar
Mario Schönleitner
User
Beiträge: 233
Registriert: 21.12.2010, 23:06
Postleitzahl: 2560
Land: Oesterreich
Wohnort: (A) Berndorf

Re: Fahrzeuge der FF Klein-Rodeshausen

Beitrag von Mario Schönleitner »

Hallo,

Gratulation, 5 Sterne, der MAN is ein Hammer, super gelungen, regt zum Nachbau an !

LG Mario
Modelle werden nicht gebaut, sie werden erschaffen !!!!
Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 17897
Registriert: 20.04.2007, 17:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Re: Fahrzeuge der FF Klein-Rodeshausen

Beitrag von Jürgen Mischur »

:shock: :shock: Wenn das der Lothar sieht.... :shock: :shock:



:wink: :D :lol:
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
Benutzeravatar
Marcel Hoffmanns
User
Beiträge: 888
Registriert: 14.10.2008, 12:10
Postleitzahl: 21447
Land: Deutschland
Wohnort: Handorf

Re: Fahrzeuge der FF Klein-Rodeshausen

Beitrag von Marcel Hoffmanns »

Moin Stefan!

Bei deinen Modellen konnte ich mir einiges abgucken :wink:

Hast du da Dach vom MAN-Fahrerhaus auch abgetrennt? Wirklich toller Umbau :D

Daumen Hoch!
Gruß Marcel
Benutzeravatar
Daniel Wachtmann
User
Beiträge: 687
Registriert: 09.05.2007, 21:19
Postleitzahl: 25885
Land: Deutschland
Wohnort: Immenstedt

Re: Fahrzeuge der FF Klein-Rodeshausen

Beitrag von Daniel Wachtmann »

Schöne Ortswehr :) Besonders der Tanker gefällt mir :) Hab davon ja auch schon 2 bei mir rumstehen. Schön umgesetzt.
Benutzeravatar
Jens Klose
User
Beiträge: 4394
Registriert: 03.11.2007, 17:02
Postleitzahl: 40822
Land: Deutschland
Wohnort: Mettmann

Re: Fahrzeuge der FF Klein-Rodeshausen

Beitrag von Jens Klose »

Hallo Stefan,

sehr schlichte aber sehr schöne Modelle zeigst du uns hier. Sie gefallen mir alle sehr gut!!
Der Umbau auf MAN/Lohr ist super - auch die von Rietze vernachlässigten 4ten Rückleuchten pro Seite hast du beachtet. Klasse, das gefällt :!:

Gruß, Jens
Benutzeravatar
Uli Vornhof
Administrator
Beiträge: 4283
Registriert: 08.06.2007, 09:43
Postleitzahl: 40667
Land: Deutschland
Wohnort: Meerbusch

Re: Fahrzeuge der FF Klein-Rodeshausen

Beitrag von Uli Vornhof »

Hallo!

Deine kleine FF gefällt mir sehr gut! Macht nen realistischen Eindruck und nicht überzogen ! Die Modelle sind gut gebaut und gefallen mir! Der Atego hat was ! Merk ich mir!
Diese Rietze Umbauarbeit ist auch gut geworden! Würde nur den hinteren Kotflügel noch etwas ausfüllen, es stört etwas, dass man da so durchgucken kann! Plastik Sheets einpassen und schwärzen, und der Effekt ist geändert!

Grüße Uli
Benutzeravatar
Stefan Rode
User
Beiträge: 253
Registriert: 29.01.2008, 09:44
Postleitzahl: 31535
Land: Deutschland
Wohnort: Neustadt-Schneeren

Re: Fahrzeuge der FF Klein-Rodeshausen

Beitrag von Stefan Rode »

Hallo zusammen,

vielen dank für die netten Kommentare.

@ Marcel: Das Dach der MAN Kabine wird bis zur schwarzen Linie abgetrennt.

@ Uli: Das ist mir auch erst auf den Fotos aufgefallen. Ich habe es schon geändert.

Gruß Stefan
Benutzeravatar
Christian Dreher
User
Beiträge: 2102
Registriert: 24.04.2007, 17:07
Postleitzahl: 66987
Land: Deutschland
Wohnort: Thaleischweiler

Re: Fahrzeuge der FF Klein-Rodeshausen

Beitrag von Christian Dreher »

Hallo Stefan,

eine sehr realistische Dorffeuerwehr hast du da gebaut. Es muß nicht immer ein HLF 20/16 und ein TLF 20/40 sein.
Auch der Opel mit Anhänger paßt sehr gut. :D

Gruß Christian
Machen Sie es so! (Captain Jean Luc Picard)
Thomas Staufer
User
Beiträge: 60
Registriert: 08.10.2009, 17:02
Postleitzahl: 2700
Land: Oesterreich
Wohnort: (A) Wiener Neustadt

Re: Fahrzeuge der FF Klein-Rodeshausen

Beitrag von Thomas Staufer »

Sehr tolle Umbauten! Gefallen und regen zum Abkupfern an!

Hut ab!

lg
Benutzeravatar
Christopher Töteberg
User
Beiträge: 695
Registriert: 07.09.2008, 17:59
Postleitzahl: 23562
Land: Deutschland
Wohnort: Lübeck

Re: Fahrzeuge der FF Klein-Rodeshausen

Beitrag von Christopher Töteberg »

Sehr schick alles ;)
Tim Raml (†)
User
Beiträge: 519
Registriert: 27.04.2007, 16:51
Postleitzahl: 95028
Land: Deutschland
Wohnort: Hof

Re: Fahrzeuge der FF Klein-Rodeshausen

Beitrag von Tim Raml (†) »

Hallo Stefan,

wirklich sehr tolle Modelle. Sauber gebaut, schöne Kombinationen. Vor allem der MAN gefällt mir. Aber auch das TLF 16/24-Tr ist ein tolles Modell, ein ähnliches baue ich auch gerade :)

Also gerne mehr von Dir!

Liebe Grüße
Tim
Benutzeravatar
Thorsten Erbe
User
Beiträge: 1046
Registriert: 24.04.2007, 17:30
Postleitzahl: 38442
Land: Deutschland
Wohnort: Wolfsburg

Re: Fahrzeuge der FF Klein-Rodeshausen

Beitrag von Thorsten Erbe »

Eine schöne niedersachentypische (Stützpunkt)Feuerwehr :-) Dazu sind Deine Modelle wirklich super gebaut, insbesondere gefaällt auch mir das TLF sehr gut!
Grüße aus Fallersleben (Stadt Wolfsburg)
der Thorsten
Benutzeravatar
Jens Döbler
User
Beiträge: 371
Registriert: 10.01.2008, 21:37
Postleitzahl: 72379
Land: Deutschland
Wohnort: Hechingen
Kontaktdaten:

Re: Fahrzeuge der FF Klein-Rodeshausen

Beitrag von Jens Döbler »

Hallo, du fragst ob die Modelle gefallen? NA KLAR TUN SIE DAS!!

Sehr schöne Fahrzeuge besonders das LF 10/12 auf MAN/Magirus.

Frage wo hast du die Fahrzeugtyp Beschriftung für den MAN her? Überall gesucht nichts gefunden. :cry:

Gruß Jens D.
Mal lackiert, mal nicht lackiert!!

www.feuerwehr-hechingen.com
Antworten

Zurück zu „Andere Modelle ohne konkretes Vorbild“