Herpa: Neue DLK mit mittellangem Fahrerhaus?

Benjamin Ehmann
User
Beiträge: 733
Registriert: 24.04.2007, 17:02
Postleitzahl: 72336
Land: Deutschland
Wohnort: Balingen-Frommern

Herpa: Neue DLK mit mittellangem Fahrerhaus?

Beitrag von Benjamin Ehmann »

...heute habe ich mal wieder im bekannten Internet Auktionshaus rum gesurft und da bin ich doch tatsächlich auf das Modell der neuen Herpa DLK mit MAN mittellangem Fahrerhaus gestossen. Nur zwei Dinge, die ich loswerden will: 1. Ich bin enttäuscht, 2. werden sich ne Menge leute in den ****** beissen, die anscheinend die Katze im Sack gekauft haben.

Hier der Link:

http://cgi.ebay.de/Herpa-Drehleiter-Feu ... dZViewItem

Ähm Jürgen, wenn du Ihn verschieben willst, verschiebe den Thread, den anderen habe ich nicht gefunden und in den Dekon-P passt er nicht. Wenn was falsch ist -> Asche auf mein Haupt !

Schönen Abend noch und immer locker durch die Hose atmen, das hilft.... WAHNSINN !
Dumme Fragen gibt es nicht, nur dumme Antworten !
Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 17897
Registriert: 20.04.2007, 17:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Beitrag von Jürgen Mischur »

Ähm Jürgen, wenn du Ihn verschieben willst, verschiebe den Thread, den anderen habe ich nicht gefunden
Nöö, passt schon! Und passt auch zu dem, was ich zu der Suarez-Packung (und allen anderen "Gerüchten") immer sage:
"Erst, wenn das Ding vor mir auf dem Schreibtisch steht, dann glaub ich dran.....!" :? :wink:

Gruß, J.M.
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
Benutzeravatar
Christoph Asch
User
Beiträge: 347
Registriert: 13.05.2007, 21:28
Postleitzahl: 63477
Land: Deutschland
Wohnort: Maintal

Beitrag von Christoph Asch »

Hallo Benjamin,

wo bitte siehst Du eine Mittellange Kabine ????????? :roll:

Dies ist, wie im Thread zu den Drehleitern Berlin und Dortmund u.a. von mir mehrfach gesagt, die Standard-Kabine. Es handelt sich hier nur um das modell 047012 in neuer Bedruckung.

www.herpa.de/collect/(hf51lx5505avlz45y ... =1&thumb=1

Vergleiche das Modell mit dem Foto der Ankündigung im Shop !!!

www.herpa.de/collect/(hf51lx5505avlz45y ... =1&thumb=1

Wird für Berlin nicht anders sein. Da wird das weiße FH nur farblich bedruckt.
(Jürgen, nix sagen, ich weiß ja, ich spekuliere :oops: )
Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 17897
Registriert: 20.04.2007, 17:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Beitrag von Jürgen Mischur »

Wenn ich darauf mal antworten darf!?
Christoph hat geschrieben:wo bitte siehst Du eine Mittellange Kabine ?
Eben daß er sie nicht sieht, war wohl der Grund für seinen Kommentar (wenn ich Benny richtig verstanden habe):
1. Ich bin enttäuscht, 2. werden sich ne Menge leute in den ****** beissen...
Gruß, Jürgen
.... und nicht mit den Hufen scharren!!!
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
Benjamin Ehmann
User
Beiträge: 733
Registriert: 24.04.2007, 17:02
Postleitzahl: 72336
Land: Deutschland
Wohnort: Balingen-Frommern

Beitrag von Benjamin Ehmann »

@ Christoph:

lesen->überlegen->schreiben. Nichts für ungut :wink:

@ Jürgen:

genau so isses....

Die einzige Mittellange Kabvine die ich sehe, ist am Original verbaut, am Modell leider nicht, eben so, wie es Jürgen bereits erwähnt hat, wie alle MIESEPETER vermutet haben. Schade !
Dumme Fragen gibt es nicht, nur dumme Antworten !
Chris Schreiner
User
Beiträge: 159
Registriert: 01.06.2007, 12:24
Postleitzahl: 73479
Land: Deutschland
Wohnort: Ellwangen

Beitrag von Chris Schreiner »

was zu erwarten war...... :( :( :(
Chris
mit einem Gruß aus dem wilden Süden

nicht kleben - nicht lackieren
nur SAMMELN !!!
Gast 1

Beitrag von Gast 1 »

Das Theater gibt es ja öfters mal, dass Modelle etwas anders erscheinen als angekündigt.
Allerdings ist es hierbei schon sehr anders, als angekündigt.
Obwohl ich es nicht anders erwartet habe. Nur gut, dass ich diese Modelle nicht sammle, wäre auch Wucher für das Bisschen Beklebung ("FEUERWEHR DORTMUND" und "112") 5,-€ mehr zu bezahlen (laut UVP).
Dann doch lieber die Version mit Bauchbinde ( :mrgreen: ) für n´ kleines Scheinchen weniger.


Aber wie man es auch dreht und wendet, für mich ist es ein ARMUTSZEUGNIS für Herpa.
Ein solch Unternehmen und dann solche Produkte für teuer Geld.


[Ironie an] Viel Spaß beim kaufen der geplanten Berliner Modelle. [Ironie aus]

Gruß, Jens
Benutzeravatar
Christoph Asch
User
Beiträge: 347
Registriert: 13.05.2007, 21:28
Postleitzahl: 63477
Land: Deutschland
Wohnort: Maintal

Beitrag von Christoph Asch »

@ Benjamin:
lesen->überlegen->schreiben. Nichts für ungut :oops:

nee, nee, haette meine Brille putzen sollen !! :oops: :twisted:
Benjamin Ehmann
User
Beiträge: 733
Registriert: 24.04.2007, 17:02
Postleitzahl: 72336
Land: Deutschland
Wohnort: Balingen-Frommern

Beitrag von Benjamin Ehmann »

...kein Thema Christoph, wir sind Menschen, passiert mir oft genug ! Das liegt wohl in unserer Natur... :D
Dumme Fragen gibt es nicht, nur dumme Antworten !
Benutzeravatar
Steffen Acker
User
Beiträge: 1174
Registriert: 15.08.2007, 16:13
Postleitzahl: 64807
Land: Deutschland
Wohnort: Dieburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Steffen Acker »

Hallo,

Ich finde was herpa da macht ist vera....en der Kunden :evil: :twisted:
Wenn man eine Wirklich vorbild getreue Dortmunder Dlk haben möchte ist der EIGENBAU angesagt :!: :!:

Genau wie mit dem Berliner Hlf Kabine und Aufbau Falsch, mein Schulfreund wollte sich das Modell eigentlich kaufen, bis ich ihm gezeigt habe was alles falsch war :!:

Deshalb mein Tipp: Für den der die ,,original" Dlk haben will normale herpa Dlk für weniger Geld Kaufen bei Kleinserienherstellern nach einer Mittellangen Kabine suchen Die Dlk Umbauen und mit einem Dortmunder Decal Satz ausrüsten :!:
Der mit der Feuerwehr Dieburg in klein!

Zug C - "Der Nachtalarmzug" der FF Dieburg!
Benutzeravatar
Dean Taylor
User
Beiträge: 599
Registriert: 24.04.2007, 12:18
Postleitzahl: 58636
Land: Deutschland
Wohnort: Iserlohn

Beitrag von Dean Taylor »

Habt ihr was anderes erwartet? Ich nicht.
Gib immer dein Bestes, sagt der Hauptmeista
BF Ruhrstadt in Rot/Weiß
Dean Taylor/Iserlohn
Benutzeravatar
Norbert Bach
User
Beiträge: 292
Registriert: 07.05.2007, 08:24
Postleitzahl: 87616
Land: Deutschland
Wohnort: Marktoberdorf

Beitrag von Norbert Bach »

Hallo,
wenn man sich entscheidet ein konkretes Vorbild als Modell nach zu bauen, müssen alle wesentlichen Teile beim Modell vorhanden sein, sonst lässt man es lieber.
Es kommt für einen Großserienhersteller sicher nicht auf den letzten Nebelscheinwerfer an, aber eine Kabine ist wesentlicher Teil der Gesamterscheinung eines Fahrzeuges.
Die Kabine wäre auch für andere Modelle verwendbar gewesen und die Entwicklungskosten hätten damit nicht allein dieses Modell belastet.
Ein solches Modell ist ein Phantasiemodell, sonst nichts.
Schade!!

--------------------------------------------------------------------------------------------
Norbert
Benutzeravatar
Steffen Acker
User
Beiträge: 1174
Registriert: 15.08.2007, 16:13
Postleitzahl: 64807
Land: Deutschland
Wohnort: Dieburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Steffen Acker »

Hallo,

Ich gebe Norbert recht es muss nicht jedes kleinste Detail stimmen aber ein so großes Teil wie Das Fahrerhaus, sollte schon dem Original entsprechen :!: :wink:
Der mit der Feuerwehr Dieburg in klein!

Zug C - "Der Nachtalarmzug" der FF Dieburg!
Benutzeravatar
Christoph Fink
User
Beiträge: 1220
Registriert: 24.04.2007, 18:05
Postleitzahl: 78647
Land: Deutschland
Wohnort: Trossingen

Beitrag von Christoph Fink »

Mich würde interessieren wer überhaupt eine mittellange Kabine angekündigt hat?

Ich kann mich nicht daran erinnern, dass herpa irgendwo offiziell und schriftlich gesagt hat: wir bauen die mittellange Kabine! Lasse mich jedoch gerne vom Gegenteil überzeugen!

Ist mit der Suarez-Geshichte das Gleiche! Irgendwelche Menschen die direkt mit herpa in Verbindung stehen, wissen genau bescheid. Nur herpa selbst hat weder von einem 4,5 t Sprinter gesprochen, noch von einem neuen RTW Koffer.

Seltsam, oder? :twisted:
(paramedix, BF Bad Schwabenburg)

www.hcf-modellbau.de
Benutzeravatar
Norbert Bach
User
Beiträge: 292
Registriert: 07.05.2007, 08:24
Postleitzahl: 87616
Land: Deutschland
Wohnort: Marktoberdorf

Beitrag von Norbert Bach »

Einige Feuerwehren fahren als Versorgungs-LKW das mittellange Fahrerhaus (z.B. BF Hannover). Mir liegt ein Bild eines Tankwagens vor, ebenso ein Ausstellungswagen.

Aber abgesehen davon, ein Modell ist letztendlich das Abbild eines Originals.
Und wie Christof geschrieben hat, hat Herpa ein Modell der Dortmunder DLK per Bild offenbar auch angekündigt (konnte jeder, der wollte, ja auch bei M-B-S-K vor erscheinen des Modells sehen.
Da Herpa mit Sicherheit als Zielgruppe keine Spielwarenkäufer anspricht, darf ich als Modellkäufer in diesem Fall ein Modell des Vorbilds erwarten.
Herpa hat ja auch bei der Bedruckung sich an ein reales Vorbild gehalten.

Sekt oder Selter! Vorbildmodell oder reine Phantasie, aber kein Gemisch aus Allem.
----------------------------------------------------------------------------------

Norbert :)
Antworten

Zurück zu „Herpa, Roco, Cursor, Albedo“