BF München: RW, Mercedes-Benz Atego/Magirus

Feuerwehrmodelle aus BY (München, Nürnberg, Augsburg, Würzburg...)
Benutzeravatar
Tina Tobschirbel
User
Beiträge: 33
Registriert: 19.05.2011, 16:31
Postleitzahl: 95111
Land: Deutschland
Wohnort: Rehau

BF München: RW, Mercedes-Benz Atego/Magirus

Beitrag von Tina Tobschirbel »

Hallo,

ich werde hier meine beiden Rüstwagen der Berufsfeuerwehr München vorstellen.

Die BF München beschaffte drei solcher Fahrzeuge auf den Fahrgestell Mercedes Atego 1628 AF mit Magirus Aufbau.
Stationiert sind sie auf den bisherigen Feuerwachen 5 und 6. Der dritte RW dient als Ausbildungs- und Reservefahrzeug und ist auf der FW 2 (Schule) beheimatet.

In regelmäßigen Abständen werde ich den Baufortschritt des RW (M-2737, FW 5) aktualisieren.

Bild Bild Bild Bild

So, das war es nun erstmal für den Anfang.

Gruß
Tina
Benutzeravatar
Konstantin Hofmann
User
Beiträge: 356
Registriert: 29.04.2007, 21:18
Postleitzahl: 70825
Land: Deutschland
Wohnort: Korntal-Münchingen

Re: BF München: RW Mercedes Atego/Magirus

Beitrag von Konstantin Hofmann »

Hallo Tina,

schon jetzt sieht dein RW fantastisch aus, das lässt auf jedenfall auf ein tolles Modell hoffen :D

Gruß Konstantin
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten.
Benutzeravatar
Christoph Fink
User
Beiträge: 1220
Registriert: 24.04.2007, 18:05
Postleitzahl: 78647
Land: Deutschland
Wohnort: Trossingen

Re: BF München: RW Mercedes Atego/Magirus

Beitrag von Christoph Fink »

Oha,

das sieht ja schon mal richtig super aus! Wie hast Du die Maße für den Aufbau erstellt? Zeichnung oder das Original vermessen? Dei Proportionen wirken sehr stimmig.

Bin auf den Fortschritt gespannt. Ist abonniert :mrgreen:
(paramedix, BF Bad Schwabenburg)

www.hcf-modellbau.de
Benutzeravatar
Mario Schönleitner
User
Beiträge: 233
Registriert: 21.12.2010, 23:06
Postleitzahl: 2560
Land: Oesterreich
Wohnort: (A) Berndorf

Re: BF München: RW, Mercedes-Benz Atego/Magirus

Beitrag von Mario Schönleitner »

Hallo Tina,

Schaut schon ganz mächtig aus, werde jedenfalls ein Auge drauf werfen, ist der Aufbau ein kompletter Eigenbau ?

Wenn ja, dann zieh ich den Hut vor Dir !

LG aus Österreich

Mario :wink:
Modelle werden nicht gebaut, sie werden erschaffen !!!!
Benutzeravatar
Jörg Bauer
User
Beiträge: 193
Registriert: 14.12.2007, 17:33
Postleitzahl: 95213
Land: Deutschland
Wohnort: Münchberg
Kontaktdaten:

Re: BF München: RW, Mercedes-Benz Atego/Magirus

Beitrag von Jörg Bauer »

Hallo Tina,

sieht ja echt gut aus! Habe schon ein ähnliches Modell vom einem Freund gesehen, das kann Deinem aber nicht das Wasser reichen! :lol:
Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 17897
Registriert: 20.04.2007, 17:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Re: BF München: RW, Mercedes-Benz Atego/Magirus

Beitrag von Jürgen Mischur »

Jörg Bauer hat geschrieben:Habe schon ein ähnliches Modell vom einem Freund gesehen...
Tja, kaum zu glauben, mit was sich heutzutage junge, hübsche Zahnarzthelferinnen in ihrer Freizeit beschäftigen! :shock:
Und dann gleich noch ein kompletter Selbstbau! Wo das doch eigentlich ein ausgesprochenes Männerhobby ist....

Ich werde jedenfalls den weiteren Verlauf gespannt verfolgen!
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
Benutzeravatar
Jörg Bauer
User
Beiträge: 193
Registriert: 14.12.2007, 17:33
Postleitzahl: 95213
Land: Deutschland
Wohnort: Münchberg
Kontaktdaten:

Re: BF München: RW, Mercedes-Benz Atego/Magirus

Beitrag von Jörg Bauer »

Tja, wer kann der kann, und unsere Tina kann, denn auch lackieren muss man können, wenn man solche Bauten macht! :lol:
Benutzeravatar
Tina Tobschirbel
User
Beiträge: 33
Registriert: 19.05.2011, 16:31
Postleitzahl: 95111
Land: Deutschland
Wohnort: Rehau

Re: BF München: RW, Mercedes-Benz Atego/Magirus

Beitrag von Tina Tobschirbel »

Hallo miteinander,

Also erstmal Danke für Euer Lob und Interesse .
ABER:
Jürgen Mischur hat geschrieben:Und dann gleich noch ein kompletter Selbstbau!
Stimmt! und auch nicht! Der Aufbau ist zwar selbst gebaut, aber nicht von mir... :(
Jörg Bauer hat geschrieben:Habe schon ein ähnliches Modell vom einem Freund gesehen
:lol: das ist wohl dann auch einer davon... :oops: Und dieser hat die dann von TBM... :shock: :shock:

Hoffe, auch wenn ich den Aufbau über "Dreiecken" bekommen und ihn nicht selbst gebaut habe, dass das der Sache jetzt keinen Abbruch tut...

Folgende Arbeiten habe ich bisher daran gemacht:

- Dachplatte für Aufbau angepasst
- Atego Kabine mit "Rucksack" verlängert
- Sockel für Blaulichter, Lautsprecher und Martin-Horn-Anlagen-Halterung montiert.

So... aber den Rest bis zum fertigen Modell werde und muß ich dann allein machen.

Weitere Baufortschritte stelle ich Euch dann zeitnah vor -- weiss is er nimmer...!!

Achso und
Mario Schönleitner hat geschrieben:Wenn ja, dann zieh ich den Hut vor Dir !
also, drauflassn!! :lol:

Bis bald
Tina
Benutzeravatar
Mario Schönleitner
User
Beiträge: 233
Registriert: 21.12.2010, 23:06
Postleitzahl: 2560
Land: Oesterreich
Wohnort: (A) Berndorf

Re: BF München: RW, Mercedes-Benz Atego/Magirus

Beitrag von Mario Schönleitner »

Hallo Tina,

na dann, lass ich den Hut auf, werde trotzdem das Modell weiter verfolgen, vielleicht zieh ich ihn dann beim fertigen Modell !

:wink: :wink:

LG Mario
Modelle werden nicht gebaut, sie werden erschaffen !!!!
Benutzeravatar
Tina Tobschirbel
User
Beiträge: 33
Registriert: 19.05.2011, 16:31
Postleitzahl: 95111
Land: Deutschland
Wohnort: Rehau

Re: BF München: RW, Mercedes-Benz Atego/Magirus

Beitrag von Tina Tobschirbel »

Hallo,

nun mal ein kleiner Bauzustand am Münchner RW.

Bild Bild Bild

- Aufbau (und Kabine) lackiert
- Rollos, Autfritte und Kotflügel montiert
- Aufbaudach mit Dachkästen angepasst
- Lichtmast montiert

mehr dann mit angepasster Kabine und besseren Foto! :shock:

Tina
Benutzeravatar
Thomas Gribbe
User
Beiträge: 685
Registriert: 08.12.2008, 22:51
Postleitzahl: 21465
Land: Deutschland
Wohnort: Reinbek

Re: BF München: RW, Mercedes-Benz Atego/Magirus

Beitrag von Thomas Gribbe »

Hallo!

Der sieht doch schon sehr schön aus. Die Dachkästen wollen mir nicht wirklich gefallen. Einfach, weil die Seiten glatt sind. Die würde ich vielleicht im eigenbau neu erstellen. Ansonsten sehr schön.

Besonders der Wuchtbaum auf dem Dach sieht gut aus. Eigenbau??? Hast du da noch ein Detailfoto von?

Gruß, Thomas
Gebaut wird, was gefällt!!!
Benutzeravatar
Ulrich Niehoff
User
Beiträge: 2374
Registriert: 27.07.2007, 23:12
Postleitzahl: 31785
Land: Deutschland
Wohnort: Hameln

Re: BF München: RW, Mercedes-Benz Atego/Magirus

Beitrag von Ulrich Niehoff »

Hallo,

sehr schön sauber lackiert! Sind die Dachkästen vom Herpa-Modell übernommen? Du kannst sie an den Seiten noch mit Gehrmann-Blechen bekleben. Das sieht besser aus als die glatten Flächen.

Gruß Ulrich
Die Feuerwehr Hameln im Modell
Benutzeravatar
Tina Tobschirbel
User
Beiträge: 33
Registriert: 19.05.2011, 16:31
Postleitzahl: 95111
Land: Deutschland
Wohnort: Rehau

Re: BF München: RW, Mercedes-Benz Atego/Magirus

Beitrag von Tina Tobschirbel »

Hallo miteinander,
Thomas Gribbe hat geschrieben:Die Dachkästen wollen mir nicht wirklich gefallen.
Stimmt!! 8) und mir wollten sie dann irgendwie auch nimmer gefallen und deshalb :arrow:

Bild Bild Bild Bild
Dachfläche und Dachkästen neu! :shock: Beides übrigens von DS-Design.
Ulrich Niehoff hat geschrieben:Sind die Dachkästen vom Herpa-Modell übernommen?
Ja, waren sie. der rechte wurde so übernommen und nur in der Höhe verkleinert, der linke bestand aus zwei RW Dachkästen, welche in Länge und Höhe gekürzt waren.
Thomas Gribbe hat geschrieben:Besonders der Wuchtbaum auf dem Dach sieht gut aus. Eigenbau??? Hast du da noch ein Detailfoto von?
Detailfoto kommt. Der Hebebaum ist ein Eigenbau aus Preiser Balken! Einfach vorn und hinten zurecht gefeilt und einen Kibri Kanistergriff oben drauf... :shock: :shock:

In den nächsten Tagen gehts dann ma mit dem Rest vom RW weiter.

Lg
Tina
Benutzeravatar
Thomas Gribbe
User
Beiträge: 685
Registriert: 08.12.2008, 22:51
Postleitzahl: 21465
Land: Deutschland
Wohnort: Reinbek

Re: BF München: RW, Mercedes-Benz Atego/Magirus

Beitrag von Thomas Gribbe »

Moin!

Die Mühe hat sich doch gelohnt. Sieht gut aus. Passend zum Wucht(Hebe-)baum. 8)

Gruß Thomas
Gebaut wird, was gefällt!!!
Benutzeravatar
Tina Tobschirbel
User
Beiträge: 33
Registriert: 19.05.2011, 16:31
Postleitzahl: 95111
Land: Deutschland
Wohnort: Rehau

Re: BF München: RW, Mercedes-Benz Atego/Magirus

Beitrag von Tina Tobschirbel »

Hallo allerseits,

"Anprobe" der Kabine!
Bild Bild
Es fehlt noch so einiges!! :lol:
Thomas Gribbe hat geschrieben:Wucht(Hebe-)baum
anbei je ein Bild eines weitern Hebebaums sowie den bereits verlasteten.
Bild Bild

Bis bald
Tina
Antworten

Zurück zu „Bayern“