Rüstwagen der Feuerwehr Hamburg

Feuerwehrfahrzeuge aus HH
Benutzeravatar
Thomas Haul
User
Beiträge: 327
Registriert: 13.07.2007, 05:51
Postleitzahl: 22395
Land: Deutschland
Wohnort: Hamburg

Rüstwagen der Feuerwehr Hamburg

Beitrag von Thomas Haul »

Suche Bilder vom RW Hafen der BF Hamburg, zuerst an F34 Steinwerder, dann in Wilhelmsburg stationiert. Kann jemand helfen ?

Gruß aus Hamburg, Thomas
Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 17897
Registriert: 20.04.2007, 17:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Beitrag von Jürgen Mischur »

Hallo, Thomas!
Hab' leider nur Fotos vom RW 2! :(

Vielleicht zur Erleichterung der weiteren Suche: Haltet mal Ausschau nach dem HH-2696, einem MB 1113B von 1974 mit Metz-Rolladenaufbau; in Dienst bis 1987!
Gruß, J.M. :D
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
Benutzeravatar
Harald Karutz
Administrator
Beiträge: 1635
Registriert: 19.04.2007, 19:00
Postleitzahl: 45470
Land: Deutschland
Wohnort: Mülheim an der Ruhr
Kontaktdaten:

Beitrag von Harald Karutz »

Ich vermute, das neue Heft von Manfred Gihl über die Sonderfahrzeuge der Feuerwehr Hamburg ist Dir bekannt? Da ist der RW 2-Hafen drin (zwar leider nur s/w und ohne eine Heckansicht - aber immerhin)! :wink:

Edit: Ein Farbfoto findet sich auf S. 60 im Gihl-Buch über die Fahrzeuge der Feuerwehr Hamburg - kann ich aus Copyright-Gründen leider nicht scannen und hier posten!
"Gesägt, nicht lackiert!"
Benutzeravatar
Lars Müller
User
Beiträge: 371
Registriert: 08.11.2007, 10:01
Postleitzahl: 31180
Land: Deutschland
Wohnort: Ahrbergen
Kontaktdaten:

Beitrag von Lars Müller »

Harald Karutz hat geschrieben:Ich vermute, das neue Heft von Manfred Gihl über die Sonderfahrzeuge der Feuerwehr Hamburg ist Dir bekannt?
Häh? Ist da was an mir vorbeigegangen?
Remember! Fahrzeugminiaturen von MisterMoon!
http://www.mistermoon.de
Benutzeravatar
Christian Hebbel
User
Beiträge: 494
Registriert: 17.10.2007, 20:12
Postleitzahl: 22297
Land: Deutschland
Wohnort: Hamburg

RW-Hafen

Beitrag von Christian Hebbel »

Da kann Ich vielleicht helfen

Mal melden
Auch von Dach für Modellbauer

Christian Hebbel
Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 17897
Registriert: 20.04.2007, 17:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Beitrag von Jürgen Mischur »

Ist da was an mir vorbeigegangen?
Könnte man so sagen..... :wink:

Da die Nachtschicht (s.h. Harald) hoffentlich noch in den Federn liegt, übernehm' ich das mal:

Die Rüstwagen, Kranwagen und Gerätewagen der Feuerwehr Hamburg von 1939 bis heute DIN A 5, s/w, 86 Seiten
Herausgegeben 2007 von "Hamburger Feuerwehr-Historiker e.V."

War 'ne ziemlich kleine Auflage; mit etwas Glökk, ääääh, Glück aber hier noch zu haben -> http://www.feuerwehrhistoriker.de/
Gruß, Jürgen :D
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
Benutzeravatar
Stefan Buchen
User
Beiträge: 1891
Registriert: 24.04.2007, 19:36
Postleitzahl: 58642
Land: Deutschland
Wohnort: Iserlohn

Beitrag von Stefan Buchen »

Hallo zusammen!

Wofür wurde der Rüstwagen eigentlich eingesetzt und womit war er beladen? So eine rechte Vorstellung habe ich da nicht...


Gruß GRABO
Benutzeravatar
Christian Hebbel
User
Beiträge: 494
Registriert: 17.10.2007, 20:12
Postleitzahl: 22297
Land: Deutschland
Wohnort: Hamburg

RW Hafen

Beitrag von Christian Hebbel »

Hallo

Habe eben die Info von 1974 rausgeholt

Der RW Hafen wurde für den Einsatz im Hafen mit zusätzlichen
Einrichtungen und spezielles Gerät ausgerüstet.
Arbeitskorb für 2 Personen
Groß-Be-Entlüftungsgerät(230 Kg)
1xStromerzeuger fest eingebaut 30 kVA und 2 tragbare je 5 kVA
2 Lichtmaste mit zusammen 6000 W,hydraulich auf 9,50 m Höhe
ausfahrbar.
Hydraulische Seilwinde Rotzler

Aus Hamburg

Christian Hebbel
Benutzeravatar
Mitja Suchorski
User
Beiträge: 51
Registriert: 31.10.2007, 09:58
Postleitzahl: 25421
Land: Deutschland
Wohnort: Pinneberg

Beitrag von Mitja Suchorski »

Hallo Thomas,

hier findest Du noch ein Bild: http://galerie.bos-fahrzeuge.info/detai ... e_id=26653

Gruß
Mitja
Benutzeravatar
Thomas Haul
User
Beiträge: 327
Registriert: 13.07.2007, 05:51
Postleitzahl: 22395
Land: Deutschland
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Thomas Haul »

Danke, Ihr habt mehr sehr geholfen :)

Nun muß ich nur entscheiden welchen ufbau ich nutze, den vo Herpa RW oder hab noch n Roskopf Elbtunnelaufbau....

Gruß aus Hamburg, Thomas
Benutzeravatar
Lars Müller
User
Beiträge: 371
Registriert: 08.11.2007, 10:01
Postleitzahl: 31180
Land: Deutschland
Wohnort: Ahrbergen
Kontaktdaten:

Beitrag von Lars Müller »

Mmmh. Ehrlich gesagt, finde ich keinen davon geeignet. Die typische Metz-Rundung bietet keiner. Der Roskopf-Aufbau ist zu schmal und schon sehr schräg, wenn dann den Herpa-Aufbau. Ist aber auch nur mehr als ein Kompromiss.
Remember! Fahrzeugminiaturen von MisterMoon!
http://www.mistermoon.de
Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 17897
Registriert: 20.04.2007, 17:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Beitrag von Jürgen Mischur »

Tja, leider gibt 's ja aus der Großserie so gut wie keine bomb(ard)ierten :wink: Aufbauten!
Wie es bei den Kleinserien-Herstellern aussieht, weiß ich leider nicht....
Aber ehe Du den Roskopf-Aufbau verwendest, schau Dir doch noch mal den Wiking-RW 2 auf MB-Hauber an!!!
Der ist m.E. für diesen Zweck sogar noch besser geeignet als der von Herpa!

Gruß, Jürgen
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
Michael Buchloh
User
Beiträge: 70
Registriert: 24.04.2007, 18:19
Postleitzahl: 47495
Land: Deutschland
Wohnort: Rheinberg

Fotos vom RW-Hafen (HH-2696), Wache Steinwerder

Beitrag von Michael Buchloh »

Hallo liebe Forumskollegen,

ich suche Fotos vom RW Hafen der früher auf der Wache Steinwerder stationiert war.
Im BOS-Forum habe ich zwar eins gefunden aber leider nur von einer Seite.
Für weitere Quellen oder Fotos wäre ich sehr dankbar.
Gruß
Michael
Benutzeravatar
Christian Hebbel
User
Beiträge: 494
Registriert: 17.10.2007, 20:12
Postleitzahl: 22297
Land: Deutschland
Wohnort: Hamburg

Re: Fotos gesucht vom RW-Hafen (HH-2696), Wache Steinwerder

Beitrag von Christian Hebbel »

Hallo Michael

Habe alle Ansichten welche brauchst Du.

Aus Hamburg Christian
Michael Buchloh
User
Beiträge: 70
Registriert: 24.04.2007, 18:19
Postleitzahl: 47495
Land: Deutschland
Wohnort: Rheinberg

Re: Fotos gesucht vom RW-Hafen (HH-2696), Wache Steinwerder

Beitrag von Michael Buchloh »

Dank Mirco habe ich schon einige Fotos was mir jetzt noch fehlt ist eine Dachansicht.
Gruß
Michael
Antworten

Zurück zu „Hamburg“