Gibt es ein neutrales Axor-Decal ?

Antworten
Benutzeravatar
Karl-Ludwig Ostermann
User
Beiträge: 441
Registriert: 06.04.2008, 16:09
Postleitzahl: 58093
Land: Deutschland
Wohnort: Hagen

Gibt es ein neutrales Axor-Decal ?

Beitrag von Karl-Ludwig Ostermann »

Gibt es von einem Decalhersteller ein neutrales Axor Decal (Feuerwehr) für die weißen Herpa Axor Fahrerhäuser (kurz) aus dem Herpa Teilesortiment?

Mit neutral meine ich: ohne Türbeschriftung eines realen Vorbildes oder einer "fiktiven" Modellfeuerwehr, jedoch soll mit dem Decal eine übliche Beklebung (orientiert an den Beispielen: Kassel, Hagen, Düsseldorf ...) in RAL 3000 oder Ral 3024 dargestellt werden können.
WLF und AB - Ich kenne sie alle persönlich. Wir duzen uns ...
Benutzeravatar
Hannes Flohr
User
Beiträge: 155
Registriert: 03.08.2010, 18:42
Postleitzahl: 4509
Land: Deutschland
Wohnort: Delitzsch
Kontaktdaten:

Re: Gibt es ein neutrales Axor-Decal ?

Beitrag von Hannes Flohr »

Wieso lackierste nicht und klebst mit Klebeband ab?
Benutzeravatar
Karl-Ludwig Ostermann
User
Beiträge: 441
Registriert: 06.04.2008, 16:09
Postleitzahl: 58093
Land: Deutschland
Wohnort: Hagen

Re: Gibt es ein neutrales Axor-Decal ?

Beitrag von Karl-Ludwig Ostermann »

Hannes Flohr hat geschrieben:Wieso lackierste nicht und klebst mit Klebeband ab?
weil ich das nicht kann !! und nicht will !!

Derzeit habe ich keinen Airbrushkompressor, keine Abzugskabine, keinen geeigneten, staubfreien Arbeitsraum. Und ich habe nur schlechte Erfahrungen mit Abkleben: entweder unterkriecht der Lach das Abklebeband oder ich reiße, wenn ich fest andrücke, damit nichts unterkriecht, die darunterliegende Lackschicht wieder ab ...

Akzeptier doch einfach mal, daß., wenn ich nach einem Decal frage, ich nach einem Decal fragen möchte. Wenn ich mein Problem mit Lackieren und Abkleben lösen könnte, hätte ich lackiert unf abgeklebt, ohne ein Wort darüber zu verlieren !!

Im übrigen läßt sich das spezifische Erscheinungsbild einer beklebten Kabine in 1 / 87 nur mit Tampondruck oder Decals ordentlich darstellen.

Und: viele andere Modellbauer haben mit dem Abkleben die selben Probleme wie ich, dies wurde hier schon häufiger angesprochen.
WLF und AB - Ich kenne sie alle persönlich. Wir duzen uns ...
Benutzeravatar
Hannes Flohr
User
Beiträge: 155
Registriert: 03.08.2010, 18:42
Postleitzahl: 4509
Land: Deutschland
Wohnort: Delitzsch
Kontaktdaten:

Re: Gibt es ein neutrales Axor-Decal ?

Beitrag von Hannes Flohr »

Dann nimm doch Flächendecals, und bring darauf z.B. weiße Streifen auf. Ist zwar sehr aufwändig, aber sonst findest du keine neutralen Decals
Martin Rosenkranz
User
Beiträge: 43
Registriert: 27.11.2013, 18:04
Postleitzahl: 7356
Land: Deutschland
Wohnort: Bad Lobenstein

Re: Gibt es ein neutrales Axor-Decal ?

Beitrag von Martin Rosenkranz »

Ich glaube, dass passt ganz gut zum Thema: Hat jemand schonmal ausprobiert auf ein weißes Fahrzeug eine rote/leuchtrote Beklebung anzubringen (also Flächendecal) und dann an den Türschlitzen,etc... mit einem Skalpell/feinem Cuttermesser dann einzuschneiden? Mir ging da so die Idee durch den Kopf :mrgreen:
Antworten

Zurück zu „Decals und Farben“