Hannes Flohr hat geschrieben:
Vielleicht kannste ja noch die Trittstufen der Steckleiter rot machen...
Trittstufen???

Heißen die nicht Sprossen?

Oooch nee.

Das ist aber so ´ne Arbeit die keine so wirklich machen möchte.
Thorsten Erbe hat geschrieben:Ich würd' ihm noch einen Feuerwehr-Schriftzug, 'ne Dachkennung, Funkkennung o.ä. sowie Türbeschriftung und Antennen verpassen wollen.
Das ist das "Auenburger-Design" schlicht und neutral eben.
Nun geht es auch schon weiter.
Hier zu sehen ist ein LF 16/12 auf einem MB SK94 ebenfalls mit Schlingmann Aufbau.
Busch lieferte das Grundmodell, ursprünglich spiegelte es das Schwerter Fahrzeug wieder. Nachdem es demontiert und abgeluxt wurde, kam eine neue Schicht feuerrote Farbe drauf, mittels Airbrush. Alle Aluteile wurden ebenfalls neu lackiert. Auch der weiße Kühlergrill bekam einen passenden Anstrich in schwarz. Der Aufbau erhielt eine Umfeldbeleuchtung von ds-design, welche vor der Lackierung angebracht wurde. Schlingmann typische Schriftzüge zeichnen den Aufbauer aus. Nach der Versiegelung wurden Details bemalt, Teile aus der Bastelkiste, u.a. Triblitz am Heck, "Schnelleinsatzzelt" auf dem Dach und ein Lichtmast vervollständigen das Modell. FERTIG!!!
