Schleswig-Holstein: Der RTW-SH

DRK, JUH, MHD, ASB und andere... (in klein!)
Antworten
Benutzeravatar
Dennis Hameister
User
Beiträge: 6
Registriert: 13.06.2011, 15:48
Postleitzahl: 22177
Land: Deutschland
Wohnort: Hamburg

Schleswig-Holstein: Der RTW-SH

Beitrag von Dennis Hameister »

Moin,
erst mal am Rande ......eine wirklich super Seite mit einem klasse Forum!
Nun zum eingemachten. Seit letztem Freitag ( ca. vor 3 Wochen) bin ich ein sehr interessierter Modellbauer in diesem Maßstab von Einsatzfahrzeugen. Modellbau an sich betreibe ich seit 20 Jahren mit kurzen Unterbrechungen was eher im Militärischen Bereich angesiedelt war. Gleich zu beginn möchte ich hier auch mein erstes Projekt vorstellen. Den Bau eines RTW Schleswig Holstein Modell. Neue Kamera mit besseren Bildern folgt! Umbau eines Rietze RTW (Standard).

Zum Vergleich mit einem RTW von Herpa. Durch ein Missgeschick wurde eine andere Kabine verwendet!
Bild
Benutzeravatar
Malte Polke
User
Beiträge: 120
Registriert: 20.03.2008, 12:59
Postleitzahl: 51067
Land: Deutschland
Wohnort: Köln

Re: Schleswig-Holstein: Der RTW-SH

Beitrag von Malte Polke »

Hallo Dennis,

Erstmal ein herzliches Willkommen im Forum.

Ich gehe mal davon aus, dass du den Standard RTW SH bauen möchtest.
Auf unserer Wache steht ein Fahrzeug aus dieser Serie (ist zwar Rheinland aber absolut Baugleich) dafür brauchst du einen Aufbau von GSF der sich doch erheblich von Rietze Koffer unterscheidet (ist deutlich größer).
Merlau hat den passenden im Programm dann passt auch der Alkhoven.

http://shop.merlau.de/product_info.php?products_id=965

Beste Grüße

Malte
Schöne Grüße aus Köln

Status 3 alles wird Gut!!
Benutzeravatar
Dennis Hameister
User
Beiträge: 6
Registriert: 13.06.2011, 15:48
Postleitzahl: 22177
Land: Deutschland
Wohnort: Hamburg

Re: Schleswig-Holstein: Der RTW-SH

Beitrag von Dennis Hameister »

Moin Malte :D

Genau möchte den Standard RTW SH bauen. Die haben es mir irgendwie angetan ! Mit dem Rietze RTW hast du recht, sind kleiner, hab den Koffer aber vergrößert. 1mm in der Höhe und 1mm in der Länge., dürfte also passen :lol: Ist ja auch mein erstes Modell dieser Art. Tüftle ja gern. Schwierig wird noch der Dachspoiler aber ich denke das bekomme ich auch noch hin , wenn nicht ganz korrekt aber ich bin guter dinge. Möchte noch einen mit der alten Sprinter Kabine bauen der wird dann nach plan....so gut es geht aber das ist erst mal in weiter ferne. Hatte mich auch schon umgeschaut....Merlau vertreibt den GSF aber das Budget......ist etwas klein und wo bleibt da der Reiz :? Demnächst kommen wieder Bilder......


Gruß
Dennis
Benutzeravatar
Dennis Hameister
User
Beiträge: 6
Registriert: 13.06.2011, 15:48
Postleitzahl: 22177
Land: Deutschland
Wohnort: Hamburg

Re: Schleswig-Holstein: Der RTW-SH

Beitrag von Dennis Hameister »

So...hier sind nun noch einige Bilder mit der neuen Cam.....diese Makro Funktion ist einfach super, man erkennt alle Details leider auch alle Makel. Nebenbei hab ich noch ein ELW 1 in Arbeit. Freue mich auf eure Kommentare und Meinungen :wink:

Bild Bild Bild Bild
Bild
Antworten

Zurück zu „Rettungsdienst im Modell“