28. August 2011: T.d.o.T. in der Feuerwache Koblenz
-
- User
- Beiträge: 310
- Registriert: 25.04.2007, 21:04
- Postleitzahl: 53498
- Land: Deutschland
- Wohnort: Bad Breisig
28. August 2011: T.d.o.T. in der Feuerwache Koblenz
In diesem Jahr feiern die professionellen Brandbekämpfer in Koblenz ihr 100-jähriges Bestehen.
weitere in Info`s hier
weitere in Info`s hier
-
- User
- Beiträge: 310
- Registriert: 25.04.2007, 21:04
- Postleitzahl: 53498
- Land: Deutschland
- Wohnort: Bad Breisig
- Marc Dörrich
- User
- Beiträge: 4132
- Registriert: 30.04.2007, 20:29
- Postleitzahl: 35114
- Land: Deutschland
- Wohnort: Haina/Kloster
Re: 28. August 2011: T.d.o.T. in der Feuerwache Koblenz
Ich bin kurzfristig einfach mal hingefahren. Ich fande es recht interessant. Für eine kleine BF eine schöne Veranstaltung. Vorführungen habe ich allerdings nicht mitbekommen.
Vor der Wache stand der LZ, einige Sonder- und Fahrzeuge der FF. Im (kleineren) Hof ein WLF mit dem HFS (aufgebaut), das Waldbrand-TLF sowie ein Quad. Auf dem großen Hof u.a. ein AB-Saug, der GRTW, WLF mit AB-A/Stra, der GW-W. In der Fahrzeughalle wurde ein ELW 1 und ein HLF gezeigt sowie ein Übungswrack mit Spreizer und RZ in Aktion. In der Wache waren einige Sammlungsstücke wie Uniformen, Wachbücher, Fernmeldegerät ausgestellt. Gab sogar einen "Flohmarkt" bei dem ausrangierte Ausrüstung veräußert wurde (FM-Gerät, alte Strahlrohre, diverse Zeitschriften...)
Frank hat einige Modelle ausgestellt, ua. die Modelle des Waldbrand-TLF.
Hab mich sehr nett mit ihm unterhalten, hoffe er sieht das genauso!

PS: Vom HFS habe ich noch einige Detailaufnahmen (Pumpenmodul) falls jm. Interesse hat.

Vor der Wache stand der LZ, einige Sonder- und Fahrzeuge der FF. Im (kleineren) Hof ein WLF mit dem HFS (aufgebaut), das Waldbrand-TLF sowie ein Quad. Auf dem großen Hof u.a. ein AB-Saug, der GRTW, WLF mit AB-A/Stra, der GW-W. In der Fahrzeughalle wurde ein ELW 1 und ein HLF gezeigt sowie ein Übungswrack mit Spreizer und RZ in Aktion. In der Wache waren einige Sammlungsstücke wie Uniformen, Wachbücher, Fernmeldegerät ausgestellt. Gab sogar einen "Flohmarkt" bei dem ausrangierte Ausrüstung veräußert wurde (FM-Gerät, alte Strahlrohre, diverse Zeitschriften...)
Frank hat einige Modelle ausgestellt, ua. die Modelle des Waldbrand-TLF.
Hab mich sehr nett mit ihm unterhalten, hoffe er sieht das genauso!




PS: Vom HFS habe ich noch einige Detailaufnahmen (Pumpenmodul) falls jm. Interesse hat.

Et Hätz schlät för Kölle...
Wieder Hesse wider Willens...
Marc
Wieder Hesse wider Willens...
Marc
- Jürgen Mischur
- Administrator
- Beiträge: 17897
- Registriert: 20.04.2007, 17:10
- Postleitzahl: 60311
- Land: Deutschland
- Wohnort: Frankfurt am Main
- Kontaktdaten:
Re: 28. August 2011: T.d.o.T. in der Feuerwache Koblenz
Her damit!Vom HFS habe ich noch einige Detailaufnahmen (Pumpenmodul) falls jm. Interesse hat.


Da würd's gut passen -> http://www.nordstadt-forum.info/viewtop ... 279&t=3396
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
- Dirk Schramm
- Administrator
- Beiträge: 7526
- Registriert: 21.04.2007, 19:22
- Postleitzahl: 13503
- Land: Deutschland
- Wohnort: Berlin
Re: 28. August 2011: T.d.o.T. in der Feuerwache Koblenz
Hallo,
das hat nun wirklich nichts mit dem Modell/den Modellen zu tun, aber das Original ...... sieht einfach nur S........ aus! Selten in der letzten Zeit ein so unästhetisches Fahrzeug gesehen wie dieses. Die Kabine wirkt sehr harmonisch mit einem schönen Übergang von der Fahrertür zur Tür des Mannschaftsabteil und dann kommt ein riesiger klobiger 4eckiger Kasten ..... au man!!!! Dazu dann noch hinten ein Radkasten aus "Riffelblech" das auszieht als ob die Lehrwerkstatt der Herstellerfirma das hergestellt hat. Sicherlich das Ganze ist ein "Nutzfahrzeug", ist für das Gelände konzipiert aber es gibt genug Beispiele wo das wesentlich besser gelöst wurde. Meine Stimme für das hässlichste Feuerwehrfahrzeug im Jahr 2011 hat es mit Sicherheit.
Gruß
Dirk
das hat nun wirklich nichts mit dem Modell/den Modellen zu tun, aber das Original ...... sieht einfach nur S........ aus! Selten in der letzten Zeit ein so unästhetisches Fahrzeug gesehen wie dieses. Die Kabine wirkt sehr harmonisch mit einem schönen Übergang von der Fahrertür zur Tür des Mannschaftsabteil und dann kommt ein riesiger klobiger 4eckiger Kasten ..... au man!!!! Dazu dann noch hinten ein Radkasten aus "Riffelblech" das auszieht als ob die Lehrwerkstatt der Herstellerfirma das hergestellt hat. Sicherlich das Ganze ist ein "Nutzfahrzeug", ist für das Gelände konzipiert aber es gibt genug Beispiele wo das wesentlich besser gelöst wurde. Meine Stimme für das hässlichste Feuerwehrfahrzeug im Jahr 2011 hat es mit Sicherheit.

Gruß
Dirk
"Firefighters - The Bravest of the World!" - "Wer von nichts eine Ahnung hat, kann wenigstens überall mitreden!"
- Marc Dörrich
- User
- Beiträge: 4132
- Registriert: 30.04.2007, 20:29
- Postleitzahl: 35114
- Land: Deutschland
- Wohnort: Haina/Kloster
Re: 28. August 2011: T.d.o.T. in der Feuerwache Koblenz
Zugegeben, kein Schmuckstück, aber ich finde, dass Fahrzeug ist gerade dadurch interessant: Kein übermäßiger Schnickschnack, schlichtes Aussehen. Da steht eben der Verwendungszweck im Vordergrund. Und eben daraus ergibt sich das Design. Der Aufbau ist ja immerhin abnehmbar um das Fahrzeug als Pritschenfahrzeug/MTF nutzen zu können.
Et Hätz schlät för Kölle...
Wieder Hesse wider Willens...
Marc
Wieder Hesse wider Willens...
Marc
- Jörg Placke
- User
- Beiträge: 782
- Registriert: 23.04.2007, 23:30
- Postleitzahl: 58840
- Land: Deutschland
- Wohnort: Plettenberg
Re: 28. August 2011: T.d.o.T. in der Feuerwache Koblenz
@ Marc:
Hast du nur 3 Fotos gemacht ?????
Gruß: Jörg
Hast du nur 3 Fotos gemacht ?????
Gruß: Jörg
- Marc Dörrich
- User
- Beiträge: 4132
- Registriert: 30.04.2007, 20:29
- Postleitzahl: 35114
- Land: Deutschland
- Wohnort: Haina/Kloster
Re: 28. August 2011: T.d.o.T. in der Feuerwache Koblenz
Nein, aber das dürfte so das interessanteste gewesen sein. Fotos von HLF, WLF etc. findet man ja auch bei einschlägigen Galerien, die wollte ich nicht nochmal hochladen.
Et Hätz schlät för Kölle...
Wieder Hesse wider Willens...
Marc
Wieder Hesse wider Willens...
Marc
-
- User
- Beiträge: 144
- Registriert: 11.01.2009, 17:06
- Postleitzahl: 53567
- Land: Deutschland
- Wohnort: Asbach
Re: 28. August 2011: T.d.o.T. in der Feuerwache Koblenz
Seit wann soll ein Feuerwehrauto schön sein?
Soll es nicht eher seinen Zweck erfüllen.
