dann kann ich dir nur noch empfehlen beim THW - Archiv nachzufragen, am besten über die Pressestelle. Wenn sie gut drauf sind, suchen sie dir eventuell die Unterlagen und Bilder heraus.
Das du beim ls-kat nicht fündig geworden bist erstaunt mich ein wenig. Wende dich mal an die admins des Forums, denn ich weiß das die beiden ein Buch zu den Fahrzeugen des LSHD schreiben - die haben auf alle Fälle Fotos und Unterlagen!
Gruß
Dirk
"Firefighters - The Bravest of the World!" - "Wer von nichts eine Ahnung hat, kann wenigstens überall mitreden!"
das kenn ich noch aus dem alten Forum da sind hinten Kotflügel, was mich interessiert, sind die Kotflügel hinten bei manchen Fahrzeugen sind welche bei einigen nicht,
wenn es dir speziell um die hinteren Kotflügel geht, dann kann ich dir mit einem Detailfoto weiterhelfen. Müßte ich nur einscannen.
Ich habe auch noch ein angefangenes Modell eines MKW (von Dahlmann) hier liegen und hatte auch so meine Probleme mit den hinteren Kotflügeln. Fakt ist scheinbar das die MKW`s hinten alle nur ein gerades "Spritzschutzblech" hatten.
Frank Diepers - Rheurdt
„Der Niederrheiner weiß nichts, kann aber alles erklären!“