Re: LED, Kabel, Blinkgeber und Co.
Verfasst: 23.05.2013, 22:26
Interessant, Carsten, die Idee (zumindest mit der schwarzen Farbe) hatte ich auch schon, bin nur bisher nicht dazu gekommen, das auch auszuprobieren.
Schön zu lesen, dass das auch wirklich funktioniert, wird also dringend Zeit, mir die Farbe endlich zu besorgen!
Ganz nebenbei hätte diese Windows-Color noch einen Vorteil: Im Notfall ließe sie sich wieder relativ leicht entfernen, um an die LEDs zu kommen.
Klasse Tipp, Carsten!
p.s.: Die klare Farbe benutze ich auch schon länger für das Auffüllen von Scheinwerfern, wenn diese von außen aufgebohrt werden müssen. Bei sehr tiefen und großen Scheinwerfern versuche ich mittlerweile wie mit Kristal-Klear eine Haut vorne zu ziehen (ähnlich einer "Glasscheibe"), das erspart das elend lange trocknen und ständig weitere Auffüllen des Scheinwerfers - wenn alles gut geht.
Auch werde ich in Zukunft Blaulichter (ich bohre ja die Kappen auf und klebe die LEDs da rein) statt mit Kleber eben auch mit klarem Windows-Color auffüllen, das verhindert milchige Blaulichter und gibt eine satte Lichtausbeute.
Schön zu lesen, dass das auch wirklich funktioniert, wird also dringend Zeit, mir die Farbe endlich zu besorgen!

Ganz nebenbei hätte diese Windows-Color noch einen Vorteil: Im Notfall ließe sie sich wieder relativ leicht entfernen, um an die LEDs zu kommen.
Klasse Tipp, Carsten!

p.s.: Die klare Farbe benutze ich auch schon länger für das Auffüllen von Scheinwerfern, wenn diese von außen aufgebohrt werden müssen. Bei sehr tiefen und großen Scheinwerfern versuche ich mittlerweile wie mit Kristal-Klear eine Haut vorne zu ziehen (ähnlich einer "Glasscheibe"), das erspart das elend lange trocknen und ständig weitere Auffüllen des Scheinwerfers - wenn alles gut geht.

Auch werde ich in Zukunft Blaulichter (ich bohre ja die Kappen auf und klebe die LEDs da rein) statt mit Kleber eben auch mit klarem Windows-Color auffüllen, das verhindert milchige Blaulichter und gibt eine satte Lichtausbeute.
