Dirks Gerätewagen und Sonderfahrzeuge der BF Aachen

Feuerwehrmodelle aus NW (Köln, Dortmund, Essen, Düsseldorf...)
Benutzeravatar
Steffen Naggert
User
Beiträge: 885
Registriert: 07.05.2007, 13:37
Postleitzahl: 16792
Land: Deutschland
Wohnort: Zehdenick-Marienthal
Kontaktdaten:

Re: Gerätewagen/Sonderfahrzeuge der BF Aachen

Beitrag von Steffen Naggert »

Wahnsinn, echt schön geworden. Der AB-Manv verstaubt so langsam bei, mal schauen wann ich den bauen werde, habe ja jetzt super Motivation :wink: !

Gruß Steffen
MfG ICKE

Als Erste rein, als Letzte raus!
Benutzeravatar
Stefan & Domenic Krichel
User
Beiträge: 725
Registriert: 24.04.2007, 18:52
Postleitzahl: 52457
Land: Deutschland
Wohnort: Aldenhoven

Re: Gerätewagen/Sonderfahrzeuge der BF Aachen

Beitrag von Stefan & Domenic Krichel »

Guten Morgen Dirk,

dein WLF mit aufgesatteltem AB MANV gefällt uns sehr gut. Die Umsetzung ins Modell ist dir hervorragend gelungen.

Eine Frage noch zum AB: Ist das rote Resin auch ohne es zu lackieren sehenswert? (Für die Nicht-Lackierer) 8)

Viele Grüße

Stefan und Domenic
Nur selber Rudern macht dicke Arme!!!
Benutzeravatar
Steffen Naggert
User
Beiträge: 885
Registriert: 07.05.2007, 13:37
Postleitzahl: 16792
Land: Deutschland
Wohnort: Zehdenick-Marienthal
Kontaktdaten:

Re: Gerätewagen/Sonderfahrzeuge der BF Aachen

Beitrag von Steffen Naggert »

@ Krichels:

Meines Erachtens schon hat gewisse Ähnlichkeit mit den Herpa-ABs.

Gruß Steffen
MfG ICKE

Als Erste rein, als Letzte raus!
Benutzeravatar
Dirk Lambertz
User
Beiträge: 1693
Registriert: 29.12.2007, 14:15
Postleitzahl: 52072
Land: Deutschland
Wohnort: Aachen-Laurensberg

Re: Gerätewagen/Sonderfahrzeuge der BF Aachen

Beitrag von Dirk Lambertz »

@Krichels:

Da hatt Steffen recht. Das war auch die Aussage von Dirk Schaad. Man kann ihn auch unlackiert lassen. Kommt dem Herpa AB´s (von der Farbe) sehr nahe. Vorher etwas den Kunststoff aufpolieren und es wär Perfekt
Benutzeravatar
Stefan & Domenic Krichel
User
Beiträge: 725
Registriert: 24.04.2007, 18:52
Postleitzahl: 52457
Land: Deutschland
Wohnort: Aldenhoven

Re: Gerätewagen/Sonderfahrzeuge der BF Aachen

Beitrag von Stefan & Domenic Krichel »

Hallo ihr beiden,

vielen Dank für die schnellen Antworten.

Grüße

Die 2 Krichels
Nur selber Rudern macht dicke Arme!!!
Benutzeravatar
Dirk Lambertz
User
Beiträge: 1693
Registriert: 29.12.2007, 14:15
Postleitzahl: 52072
Land: Deutschland
Wohnort: Aachen-Laurensberg

Re: Gerätewagen/Sonderfahrzeuge der BF Aachen

Beitrag von Dirk Lambertz »

Ich war gestern mal in der Stadt bei meinem Händler. Als ich an den Preiser Modellen vorbei ging vielen mir zwei Modelle ins Auge. Kurz überlegt und gekauft.
Was ich daraus aber baue wird noch nicht veraten. Kleiner Tip: Von einem Bausatz brauch ich nur die Kabine und es muß was gekürzt werden :lol:

Hier mal die Modelle die ich gekauft habe.

Bild
Benutzeravatar
Dirk Lambertz
User
Beiträge: 1693
Registriert: 29.12.2007, 14:15
Postleitzahl: 52072
Land: Deutschland
Wohnort: Aachen-Laurensberg

Re: Gerätewagen/Sonderfahrzeuge der BF Aachen

Beitrag von Dirk Lambertz »

So ich habe mal was rumprobiert und mal angefangen mit dem Aufbau........ :mrgreen:


Bild Bild
Benutzeravatar
Stephan Volpers-Riedel
User
Beiträge: 191
Registriert: 29.04.2008, 16:02
Postleitzahl: 48341
Land: Deutschland
Wohnort: Altenberge

Re: Gerätewagen/Sonderfahrzeuge der BF Aachen

Beitrag von Stephan Volpers-Riedel »

Moin,

also wenn ich mir das so angucke was Du da zersägt hast und von einem Bausatz nur das Fahrerhaus brauchst, würd ich sagen, es wird ein LF 8 schwer.

http://www.bos-fahrzeuge.info/details.p ... ode=search

Gruß
Stephan
Gruß Stephan



ZETROS das Schlachtschiff der Sternenflotte
Benutzeravatar
Dirk Lambertz
User
Beiträge: 1693
Registriert: 29.12.2007, 14:15
Postleitzahl: 52072
Land: Deutschland
Wohnort: Aachen-Laurensberg

Re: Gerätewagen/Sonderfahrzeuge der BF Aachen

Beitrag von Dirk Lambertz »

Stephan hat recht :D . Dieses Fahrzeug war mal ein LF 8 schwer. Das Fahrzeug is damals von der FF zum ABC-Zug gegangen und umgebaut worden als Mess+Spür Fahrzeug. Aber Aachen wär nicht Aachen wenn das so bliebe. Das Fahrzeug steht jetzt in der Werkstatt Wache 1 und wird umgebaut als SRG-Höhenrettung für die Wache 3.

Bild Bild

Gruß Dirk :D
Benutzeravatar
Dirk Lambertz
User
Beiträge: 1693
Registriert: 29.12.2007, 14:15
Postleitzahl: 52072
Land: Deutschland
Wohnort: Aachen-Laurensberg

Re: Gerätewagen/Sonderfahrzeuge der BF Aachen

Beitrag von Dirk Lambertz »

So auch dieses Modell habe ich fertig bekommen. Was ich mir als schwierig vorgestellt habe war den Aufbau zu kürzen. Dank der Kreissäge und etwas Schweißtropfen ging das aber ohne Probleme. Die Rückwand habe ich, nachdem der Aufbau gekürzt war, angepasst und verklebt. Nachdem das Modell grundiert, lackiert war habe ich die Typischen Aachener Decals angebracht. Zum Schluß eine Schicht Klarlack. Nachdem dann auch diese trocken war wurden noch einzelne Details mit dem Pinsel und Farbe hervorgehoben. Die zwei Rollos hinter der Kabine habe ich aber erst zum Schluß angepast.

Bild Bild Bild Bild

Die Decals der SRG-Höhenrettung stammen von DS-Decals die ich mal hab anfertigen lassen. Das einzige was das Modell von Original unterscheidet ist das auf dem hinteren Rollo die Schrift nicht vorhanden ist. Ich habe die leider nur in weiss und nur für das Modell einen Neuen Schriftzug zu erstellen war mir doch zu teuer.

Hoffe er gefällt Euch.

Gruß Dirk
Benutzeravatar
Stephan Kuchenbecker
User
Beiträge: 727
Registriert: 06.06.2008, 23:00
Postleitzahl: 51381
Land: Deutschland
Wohnort: Leverkusen

Re: Gerätewagen/Sonderfahrzeuge der BF Aachen

Beitrag von Stephan Kuchenbecker »

Hallo Dirk!

Schöner Umbau. Der MB Kurzhauber gehört für mich eh zu den Schönsten Fahrzeugen.
Wie hast Du den die Astabweiser gebaut? Oder von wem sind die?
Gruß Stephan

Ich Baue nicht nach Vorbild! Sondern wie es mir gefällt ;)
Benutzeravatar
Marc Dörrich
User
Beiträge: 4132
Registriert: 30.04.2007, 20:29
Postleitzahl: 35114
Land: Deutschland
Wohnort: Haina/Kloster

Re: Gerätewagen/Sonderfahrzeuge der BF Aachen

Beitrag von Marc Dörrich »

Das was ich auf den kleinen Thimbnails erkennen kann schaut richtig gut aus. 8)

Leider bricht mein Computer beim Laden der großen Bilder regelmäßig zusammen, daher verzichte ich lieber darauf draufzuklicken.... :| Was ist nur mit diesem Hoster los?...
Et Hätz schlät för Kölle...

Wieder Hesse wider Willens...

Marc
Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 17897
Registriert: 20.04.2007, 17:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Re: Gerätewagen/Sonderfahrzeuge der BF Aachen

Beitrag von Jürgen Mischur »

Was ist nur mit diesem Hoster los?...
Nix, geht einwandfrei! :wink:
Liegt wohl eher an Deinem Browser oder an Deinem Provider! :D
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
Benutzeravatar
Dirk Lambertz
User
Beiträge: 1693
Registriert: 29.12.2007, 14:15
Postleitzahl: 52072
Land: Deutschland
Wohnort: Aachen-Laurensberg

Re: Gerätewagen/Sonderfahrzeuge der BF Aachen

Beitrag von Dirk Lambertz »

@Stephan: Die Astabweiser sind von MBSK Art.Nr. MBSK64 Astabweiser Rund ohne Steg

Gruß Dirk :D
Benutzeravatar
Stephan Kuchenbecker
User
Beiträge: 727
Registriert: 06.06.2008, 23:00
Postleitzahl: 51381
Land: Deutschland
Wohnort: Leverkusen

Re: Gerätewagen/Sonderfahrzeuge der BF Aachen

Beitrag von Stephan Kuchenbecker »

Danke!
Gruß Stephan

Ich Baue nicht nach Vorbild! Sondern wie es mir gefällt ;)
Antworten

Zurück zu „Nordrhein-Westfalen“