Nordstadt > DLA(K) 23/12, MB Atego 1530F/Metz L32, Bj. 2015

Moderatoren: Jürgen Mischur, Thomas Test

Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 17897
Registriert: 20.04.2007, 17:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Re: Nordstadt > DLA(K) 23/12, MB Atego 1530F/Metz L32, Bj. 2015

Beitrag von Jürgen Mischur »

Moin, Jochen! :D
Vielen Dank für Deinen netten Kommentar zu meinem neuen "Stairway".
Jochen hat geschrieben:Mir persönlich würde eine Gegenüberstellung der NG/Magirus mit der neuen Generation der Drehleitern gefallen.
Kein Problem, wird nachgereicht!
Jochen hat geschrieben: ...dass auch bei der alten NG schon kaum zu erkennen ist, was Du da verändert hast.
Mich juckt 's schon wieder in den Fingern, gleich mit einer neuen Leiter weiter zu machen. Aber ich kann ja nicht dauernd nur Treppen bauen! :wink:

Gruß, Jürgen
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
Benutzeravatar
Volker Bucher
User
Beiträge: 527
Registriert: 17.12.2012, 18:26
Postleitzahl: 95111
Land: Deutschland
Wohnort: Rehau
Kontaktdaten:

Re: Nordstadt > DLA(K) 23/12, MB Atego 1530F/Metz L32, Bj. 2015

Beitrag von Volker Bucher »

:shock: :shock:
Asche auf mein Haupt!

Ich habe ja noch gar nicht geschrieben wie wahnsinnig gut mir deine Atego Drehleiter gefällt. (alle anderen natürlich auch)
Mittlerweile grenzt es ja schon an Zauberei. :mrgreen:
Ein Modell, dass sich ja so schon sehen lassen kann, wertest Du nochmals um über 100% auf...
Jürgen du Hexer... :wink: :mrgreen:
Die Blaulichter wirken wirklich astrein. Geniale Idee mit dem raus weißen...
Jochen hat geschrieben:Mir persönlich würde eine Gegenüberstellung der NG/Magirus mit der neuen Generation der Drehleitern gefallen.
Jürgen Mischur hat geschrieben:Kein Problem, wird nachgereicht!
Da freue ich mich schon mächtig drauf...
Es gibt meiner Meinung nach eh viel zu wenig Bilder der Nordstädter Fahrzeuge... :mrgreen: :mrgreen: :D

Viele Grüße aus Rehau
Volker
Benutzeravatar
Rolf Speidel
User
Beiträge: 1039
Registriert: 05.11.2008, 20:55
Postleitzahl: 70563
Land: Deutschland
Wohnort: Stuttgart

Re: Nordstadt > DLA(K) 23/12, MB Atego 1530F/Metz L32, Bj. 2015

Beitrag von Rolf Speidel »

Hallo Jürgen! :D

Sehr schöne Umstzung einer "standard" Leiter! Und das Gruppenfoto macht richtig Lust um in vergangen Themen zu stöbern! :wink: Kleine aber feine Akzente die die Details nur noch mehr hervor heben! Einfach nur klasse gemacht!

Gruß von Rolf
Benutzeravatar
Jens Klose
User
Beiträge: 4394
Registriert: 03.11.2007, 17:02
Postleitzahl: 40822
Land: Deutschland
Wohnort: Mettmann

Re: Nordstadt > DLA(K) 23/12, MB Atego 1530F/Metz L32, Bj. 2015

Beitrag von Jens Klose »

Was soll ich da/nun noch schreiben Jürgen...???

Die L32 gefällt auch mir sehr gut. :D
Bleibt noch folgendes anzumerken: Es freut mich ganz besonders, dass es ein hochmodernes und neues Fahrzeug ist und dennoch mit schwarzen Felgen bedacht wurde! 8)

Gruß, Jens
Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 17897
Registriert: 20.04.2007, 17:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Re: Nordstadt > DLA(K) 23/12, MB Atego 1530F/Metz L32, Bj. 2015

Beitrag von Jürgen Mischur »

@ Volker, Rolf & Jens: Vielen Dank für eure Kommentare zu meinen "stigevogn"! :D
Jochen Bucher hat geschrieben:Mir persönlich würde eine Gegenüberstellung der NG/Magirus mit der neuen Generation der Drehleitern gefallen.
Volker Bucher hat geschrieben:Da freue ich mich schon mächtig drauf...
Bitte sehr, bitte gleich! :mrgreen: Die allererste meiner "modernen" Drehleitern (Modell u. Vorbild aus dem Jahr 1987! :shock: ) und die jüngste (Modell u. Vorbild von 2015):

Bild Bild
Bild
Rolf hat geschrieben:Und das Gruppenfoto macht richtig Lust um in vergangen Themen zu stöbern!
Nur zu! Ich bleib' noch länger hier! :lol:
Jens hat geschrieben:Es freut mich ganz besonders, dass es ein hochmodernes und neues Fahrzeug ist und dennoch mit schwarzen Felgen bedacht wurde!
An dem Dresscode wird auch nicht gerüttelt! Keinen Millimeter! 8)

Grüße aus 30 m Höhe! :wink: Jürgen
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
Benutzeravatar
Christian Rolle
User
Beiträge: 319
Registriert: 18.09.2007, 17:27
Postleitzahl: 65451
Land: Deutschland
Wohnort: Kelsterbach
Kontaktdaten:

Re: Nordstadt > DLA(K) 23/12, MB Atego 1530F/Metz L32, Bj. 2015

Beitrag von Christian Rolle »

Moin Jürgen,

die alte DLK macht im Vergleich zur neuen aber auch schon ganz schön was her :)


Viele Grüße

Christian
Benutzeravatar
Jens Klose
User
Beiträge: 4394
Registriert: 03.11.2007, 17:02
Postleitzahl: 40822
Land: Deutschland
Wohnort: Mettmann

Re: Nordstadt > DLA(K) 23/12, MB Atego 1530F/Metz L32, Bj. 2015

Beitrag von Jens Klose »

Hallo Jürgen,

ein sehr schöner Vergleich der Generationen! :D

Gruß, Jens
Benutzeravatar
Volker Bucher
User
Beiträge: 527
Registriert: 17.12.2012, 18:26
Postleitzahl: 95111
Land: Deutschland
Wohnort: Rehau
Kontaktdaten:

Re: Nordstadt > DLA(K) 23/12, MB Atego 1530F/Metz L32, Bj. 2015

Beitrag von Volker Bucher »

Hallo Jürgen!

Absolut genial die Gegenüberstellung der beiden Leitern. Vielen herzlichen Dank dafür!! :D
Christian Rolle hat geschrieben:die alte DLK macht im Vergleich zur neuen aber auch schon ganz schön was her
Dass sehe ich genauso und in den letzten 28 Jahren hat sich ja nicht viel geändert... :mrgreen: :lol:

Mein Favorit bleibt aber trotzdem die NG/Magirus Leiter.. (was aber nichts mit deinen hervorragenden Modellen der heutigen Zeit zu tun hat) :wink:

Die alte Dame steht schon auf meiner Liste.. :mrgreen:

Gruß Volker
Benutzeravatar
Rolf Speidel
User
Beiträge: 1039
Registriert: 05.11.2008, 20:55
Postleitzahl: 70563
Land: Deutschland
Wohnort: Stuttgart

Re: Nordstadt > DLA(K) 23/12, MB Atego 1530F/Metz L32, Bj. 2015

Beitrag von Rolf Speidel »

Hallo Jürgen! :D

Die "alte" DLK braucht sich auf gar keinen Fall zu verstecken! Es ist schön dass dein Baustil unverändert geblieben ist! :D

Gruß von Rolf
Benutzeravatar
Johannes Peter
User
Beiträge: 3609
Registriert: 14.03.2011, 18:32
Postleitzahl: 35418
Land: Deutschland
Wohnort: Buseck

Re: Nordstadt > DLA(K) 23/12, MB Atego 1530F/Metz L32, Bj. 2015

Beitrag von Johannes Peter »

Hallo Jürgen,

klasse Aufnahmen. :D

Ja die alte DLK sieht richtig klasse aus, auch schon damals hast Du die Details richtig klasse hervorgehoben einfach ein alter Schatz :D :D

Auch wenn die neue ein Haufen Arbeit war muss ich sagen die alte NG gefällt mir persönlich etwas besser :roll:

Gruß Johannes
Viele Grüße aus dem schönen Mittelhessen
Benutzeravatar
Andreas Kowald
Administrator
Beiträge: 4856
Registriert: 26.04.2007, 11:35
Postleitzahl: 50374
Land: Deutschland
Wohnort: Erftstadt

Re: Nordstadt > DLA(K) 23/12, MB Atego 1530F/Metz L32, Bj. 2015

Beitrag von Andreas Kowald »

Sehr schön - man erkennt die Handschrift.
Wenn die Detaillierung so weiter geht, brauchst Du für die nächste Generation ein Mikroskop :wink:
Et hätt noch immer jot jejange!
Benutzeravatar
Jochen Bucher
User
Beiträge: 1738
Registriert: 17.05.2007, 10:50
Postleitzahl: 95111
Land: Deutschland
Wohnort: Rehau

Re: Nordstadt > DLA(K) 23/12, MB Atego 1530F/Metz L32, Bj. 2015

Beitrag von Jochen Bucher »

Hallo Jürgen,

FANATISCH!

Ich hab gleich gewusst, dass sich die beiden Drehleitern in der filigranen Ausführung nicht groß unterscheiden, beide sind fast schon besser als die Original-Fahrzeuge!

Und dass die Detailierung von vor 28 Jahren kaum zu toppen ist, hast Du mit den Bilden bewiesen!
Grüße aus Hochfranken
Jochen

Aus Fehlern lernt man, aber man muss nicht jeden Fehler selber machen!
Benutzeravatar
Guido Brandt
Administrator
Beiträge: 1988
Registriert: 24.04.2007, 19:15
Postleitzahl: 25746
Land: Deutschland
Wohnort: Heide

Re: Nordstadt > DLA(K) 23/12, MB Atego 1530F/Metz L32, Bj. 2015

Beitrag von Guido Brandt »

Schöööööön ist, das diese "Oldies" erhalten bleiben und nicht auf irgendwelchen Schrottplätzen dahinrosten.....

Wenn man sich alleine den Rettungskorb anschaut könnte man den Alten ja locker komplett in den Neuen stellen.

Geniale Zeitreise durch die Technik.

Gruß Guido
erst Lackiert und dann zersägt
Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 17897
Registriert: 20.04.2007, 17:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Re: Nordstadt > DLA(K) 23/12, MB Atego 1530F/Metz L32, Bj. 2015

Beitrag von Jürgen Mischur »

Christian, Jens, Volker, Rolf, Johannes, Andreas, Jochen, Guido: Man(n) dankt! :D
Volker hat geschrieben:...in den letzten 28 Jahren hat sich ja nicht viel geändert.
Rolf hat geschrieben:...schön dass dein Baustil unverändert geblieben ist!
Ich hab' auch gerade mal überlegt, was ich heutzutage an der Magirus-Leiter anders machen würde - und sooo viel wäre das gar nicht! 8)
Jens hat geschrieben:...ein sehr schöner Vergleich der Generationen!
Guido hat geschrieben:Geniale Zeitreise durch die Technik
Da fällt mir ein, ich hätte ja noch ein paar Magirus-Leitern. Und das wären dann noch mal 40 bzw. 110 Jahre! :shock: Das "Bonusmaterial" für alle Magirus-Fans gibts dann am Wochenende!

Gruß, Jürgen :D
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
Benutzeravatar
Uli Vornhof
Administrator
Beiträge: 4283
Registriert: 08.06.2007, 09:43
Postleitzahl: 40667
Land: Deutschland
Wohnort: Meerbusch

Re: Nordstadt > DLA(K) 23/12, MB Atego 1530F/Metz L32, Bj. 2015

Beitrag von Uli Vornhof »

Hallo Jürgen!

Wow, was ein feines Gerät! Muss auch mal ne DLK machen, hier gibt es ja viel Inspiritation!

Grüße Uli
Antworten

Zurück zu „Nordstadt“