Seite 7 von 7
Re: Diverse Modelle von Johannes Peter
Verfasst: 18.08.2019, 11:29
von Jürgen Mischur
Deine Schlagzahl an neuen Modellen ist wirklich beeindruckend - hier und in allen anderen Deiner Threads!
Gruß, Jürgen
PS: Das Lackierschema "oben 'rum
alles weiß" war früher z.B. mal typisch für Israel ->
https://images.jpost.com/image/upload/f ... rol/251255
Re: Diverse Modelle von Johannes Peter
Verfasst: 18.08.2019, 18:25
von Johannes Peter
Hallo zusammen, vielen Dank an
Henning und Jürgen.
@Henning, wie ich das mache, jeden Tag ein paar Stunden bauen. Da es nur wenige Veränderungen waren, habe ich alle Karossen gleichzeitig lackiert so erspart man sich jedes mal neu anzufangen.
@Jürgen, danke für die Info zum Farbschema. Vielleicht sollte dies ursprünglich mal von Hetterich dargestellt werden. Denn es gab ja auch Kurzhauber mit dieser Lackierung.
Gruß Johannes
Re: Diverse Modelle von Johannes Peter
Verfasst: 08.09.2019, 12:55
von Johannes Peter
Re: Diverse Modelle von Johannes Peter
Verfasst: 14.09.2019, 19:44
von Johannes Peter
Hallo zusammen,
und nochmal DDR Modelle.
Den Anfang macht ein
Robur LO 2002 A, LF-LKW-TS8

Das Modell ist von Busch und wurde mit Kleinteilen, Farbe und Decals versehen.
Als zweites folgt eine
Drehleiter DL 10 auf Multicar M22. Diese Fahrzeuge waren als Arbeits-/Montageleiter konzipiert wurden aber vereinzelt auch von Feuerwehren eingesetzt.

Der Bausatz ist von Auhagen und wurde neu lackiert und mit Kleinteilen und Decals versehen.
Ich hoffe die Modelle gefallen.
Gruß Johannes
Re: Diverse Modelle von Johannes Peter
Verfasst: 14.12.2019, 17:44
von Gregor Niederelz
Jürgen hat geschrieben:Deine Schlagzahl an neuen Modellen ist wirklich beeindruckend - hier und in allen anderen Deiner Threads!
... dem schließe ich mich an irre! Das grenzt ja fast an "Großserie"

.
Ich kann mich zwar mit der kleinen Auhagen-Leiter nicht so richtig anfreunden (so was "Winziges" kann doch kein richtiges Feuerwehrauto sein

), aber Du hast die Multicar-Leiter wirklich hübsch herausgeputzt.
Viele Grüße
Gregor
Re: Diverse Modelle von Johannes Peter
Verfasst: 03.10.2020, 10:26
von Johannes Peter
Hallo zusammen,
so es geht weiter. Diesmal mit einem Fahrzeug der ehemaligen Bahnfeuerwehr. Es ist ein
Löschgruppenfahrzeug LF 24 auf Iveco Magirus 120-25 AW. Dieses wurde 1992 bei der Bahn in Dienst gestellt und bereits 1998 wieder ausgemustert, da die Betriebsfeuerwehr geschlossen wurde. Danach wurde es von der kommunalen Feuerwehr übernommen und als Hilfeleistungslöschfahrzeug umgezeichnet. Das Fahrzeug wurde nach Übernahme in der Beladung etwas geändert und erhielt am Heck eine Haspel. Die Holzleitern konnten sich bis zur Ausmusterung im Jahr 2018 noch erfolgreich bewähren. Seither steht es abgemeldet bei der Feuerwehrschule und wartet auf einen Käufer.

Das Modell entstand aus einem FG,FH von Rietze, Aufbau von Merlau sowie Kleinteilen, Farbe und Decals.
Ich hoffe es gefällt.
Gruß Johannes
Re: Diverse Modelle von Johannes Peter
Verfasst: 03.10.2020, 13:59
von Frank Diepers
Johannes Peter hat geschrieben:Ich hoffe es gefällt.
Ja, tut es...
Schön mal wieder ein rotes Modell aus deiner Werkstatt zu sehen! Die Schwierigkeiten mit den verzogenen Rollos hast du gut hinbekommen.
Re: Diverse Modelle von Johannes Peter
Verfasst: 11.10.2020, 17:09
von Henning Wessel
Hallo Johannes,
so ein LF 24 ist ein ganz schön wuchtiges Fahrzeug. Es wirkt aber sehr stimmig, sieht gut aus.
Viele Grüße
Henning
Re: Diverse Modelle von Johannes Peter
Verfasst: 12.06.2022, 14:33
von Johannes Peter
Hallo zusammen,
Anfang der 70er Jahre brauchte man für die neu gebaute Autobahn Fahrzeuge. Bis zur Lieferung der dafür bestellten Fahrzeuge behalf man sich bei dem Gerätewagen mit einem speziellen Fahrzeug. Es ist ein ehemaliges LLG Leichtes Lösch Gerät auf Mercedes-Benz L1500 welches bereits Anfang der 60er Jahre von der Beladung her zum Gerätewagen Sonstiges umgebaut wurde. Das Fahrzeug erhielt in den 70er eine Lackierung in RAL 3024 und wurde zu Einsätzen auf die Autobahn gerufen.
Mercedes-Benz L1500 Gerätewagen-Sonstiges
Das Modell ist von Roco und wurde mit der Airbrush neu lackiert. Dazu Decals und Kleinteile.
Gruß Johannes
Re: Diverse Modelle von Johannes Peter
Verfasst: 12.06.2022, 14:41
von Uli Vornhof
Moin,
Das ist ja eine interessante Variante, tagesleucht am uralt LLG, naja warum nicht!
VG Uli
Re: Diverse Modelle von Johannes Peter
Verfasst: 12.06.2022, 16:25
von Peter Pichl