Seite 7 von 18
Re: Feuerwehr Pfefferingen
Verfasst: 30.11.2008, 17:33
von Jens Döbler
Sieht gut aus der kleine. Gefällt mir.

Re: Werkfeuerwehr InduPark AG Heimstadt
Verfasst: 15.12.2008, 05:44
von Dominik Heimann
Hier nun mal die ersten Bilder von zweien meiner fünf Econic der WF InduPark
Links eines von zwei WLF und rechts der Gerätewagen-Gefahrgut. Bau FWE
Re: Werkfeuerwehr InduPark AG Heimstadt (ex WF HeiDo)
Verfasst: 21.12.2008, 11:57
von Dominik Heimann
Der Leiter der Werkfeuerwehr erhielt einen neuen Dienstwagen
Kdow
Funkrufname Florian InduPark 2 oder 10-1
Mercedes E 320 CDI
Ausbau HFT
Grundmodell Wiking. Spiegel Silber und Türgriffe und Scheibenwischer schwarz gemacht. Antennen angeklebt und Decals von Preiser draufgemacht.
Re: Feuerwehr Pfefferingen
Verfasst: 21.12.2008, 12:03
von Dominik Heimann
Heute stelle ich ein weiteres Fahrzeug der Feuerwehr Pfefferingen vor.
Es handelt sich hierbei um den MTW
Funkrufname Florian Pfefferingen 1/19
VW T3
Ausbau HFT
Beladung:
Verkehrssicherungsmaterial
Grundmodell wie das KEF ausm Set Salzburg von Roco. Abgeluxt und in RAL 3000 lackiert. Türgriffe und Scheibenwischer nachgezogen, Oberseite des Blaulichtbalken silber lackiert. Antennen und Spiegel angeklebt. Decals von Preiser und DS. Dachblinker aus Spritzlingsresten von Preiser Saugschläuchen.
Re: Feuerwehr Pfefferingen
Verfasst: 21.12.2008, 12:12
von Rolf Speidel
Hallo Dominik!
Sehen gut aus, Deine "Kleinen"!

Gefallen mir!
Gruß von Rolf
Re: Werkfeuerwehr InduPark AG Heimstadt (ex WF HeiDo)
Verfasst: 21.12.2008, 19:47
von Jens Döbler
Der sieht mal hübsch aus.

Re: Feuerwehr Pfefferingen
Verfasst: 21.12.2008, 19:49
von Jens Döbler
Sind zwei schöne T3.
Re: Werkfeuerwehr Raffineriebetriebe Heimstadt
Verfasst: 22.12.2008, 20:44
von Rolf Speidel
Hallo Dominik!
Das wird wohl ein ganz schöner Brummer werden!
Da bin ich mal auf die Fortschritte gespannt!
Gruß von Rolf
Re: Werkfeuerwehr Raffineriebetriebe Heimstadt
Verfasst: 22.12.2008, 22:51
von Stephan Kuchenbecker
Hallo Dominik!
Deine Kombi mit dem TLF Aufbau sieht schon mal richtig gut aus. Ich bin jetzt schon auf das fertige Ergebnis gespannt.
Re: Werkfeuerwehr Raffineriebetriebe Heimstadt
Verfasst: 23.12.2008, 10:14
von Björn Gräf
Das sieht schonmal genial aus muss ich sagen!
Die Kombination hat was!
Re: Werkfeuerwehr Raffineriebetriebe Heimstadt
Verfasst: 25.12.2008, 12:33
von Rolf Speidel
Frohe Weihnachten Dominik!
Mit Farbe sieht Dein"Brummer" so aus wie ich ihn mir vorgestellt habe!
Gefällt mir! Da bin ich auf das fertige Endprodukt gespannt!
Gruß von Rolf
Re: Werkfeuerwehr Raffineriebetriebe Heimstadt
Verfasst: 25.12.2008, 13:45
von Mirco Kühn
Moin Dominik
Na da hast Du aber ein richtig geniales Fahrzeug gebaut,
schaut richtig Bullig aus, gefällt mir.
Frohe Weihnachten
Viele Grüße aus
Wichtelburg
Mirco
Re: Werkfeuerwehr Raffineriebetriebe Heimstadt
Verfasst: 25.12.2008, 14:20
von Rolf Speidel
Hallo Dominik!
Wie ich schon sagte, ein schönes Modell!

Mir würden noch Kennzeichen fehlen aber das ist nur meine Meinung.
Was für Lacke nimmst Du eigentlich?
Weihnachtliche Grüsse von Rolf
Re: Werkfeuerwehr Raffineriebetriebe Heimstadt
Verfasst: 25.12.2008, 14:47
von Uli Vornhof
Hallo Dominik,
der Chemiepark Frankenburg grüßt recht herzlich!
Ein schönes ULF hast Du da in Dienst gestellt! Díe Kombination ist gut, sieht auch noch recht schlüssig aus, obwohl der Radstand natürlich schon recht lang ist! Aber noch absolut tolerierbar !
Freu mich auch weiteres für deine Raffinerie!
Grüße Uli
Re: Werkfeuerwehr Raffineriebetriebe Heimstadt
Verfasst: 25.12.2008, 20:25
von Jens Döbler
Der ist ja wirklich klasse geworden. Sehr bullig das Teil. Weiter so. Gruß Jens