Seite 6 von 8
Re: Nordstadt > DLA(K) 23/12, MB Atego 1530F/Metz L32, Bj. 2015
Verfasst: 08.11.2015, 21:32
von Guido Brandt
Moin Jürgen,
Herzlichen Glückwunsch zur in Dienststellung der NO-NO 621. Wirkt in dieser Version sehr stimmig und hebt sich schön vom "Einheitsbrei" ab - könnte auch genau so auf der Interschutz gestanden haben......
Auch die dem Export geschuldeten Varianten der normalen Ausführung (Blitzer kann man ja nie genug am Korb haben

) passen gut in das Gesamterscheinungsbild. Allerdings wäre es auch "die Chance" gewesen mal etwas anthrazit nach Nordstadt zu importieren...…
Aber es dürfte sich ja auch nicht um die letzte Treppe im Fahrzeugbestand handeln.
Also auf an's Werk - MB Econic Euro 6 mit Magirus Gelenkarm-Leiter in RAL 7016........
Freue mich aud die NO-NO 622….........
Gruß Guido
Re: Nordstadt > DLA(K) 23/12, MB Atego 1530F/Metz L32, Bj. 2015
Verfasst: 09.11.2015, 09:38
von Thorsten Grunwald
Moin Jürgen,
auch mir gefällt die Leiter sehr gut, auch wenn ich persönlich lieber einen roten Kühlergrill gesehen hätte
Magst du nochmal ein Bild zeigen, wo man die Steigleitung gut sehen kann?
Vielen Dank und schöne Grüße
Thorsten
Re: Nordstadt > DLA(K) 23/12, MB Atego 1530F/Metz L32, Bj. 2015
Verfasst: 09.11.2015, 11:09
von Jürgen Mischur
Vielen Dank für die überaus netten Kommentare - das freut des Bastlers Gemüt!
Gregor hat geschrieben:Woraus ist die Wasserzuführung zum Korb entstanden?
Thorsten hat geschrieben:...ein Bild zeigen, wo man die Steigleitung gut sehen kann
Die ist eigentlich nichts Besonderes: Einfach ein unlackiertes Stück Evergreen-Rundprofil mit einem beliebigen "Ring" als Kupplung am unteren Ende (das obere sieht man eh nicht).
Guido hat geschrieben:Wirkt in dieser Version sehr stimmig und hebt sich schön vom "Einheitsbrei" ab
Im direkten Vergleich mit einer normalen DLK sieht sie tatsächlich irgendwie "eleganter" aus. Denn wie jede Wasserratte und jeder Süßwassermatrose weiß:
Länge läuft!
Guido hat geschrieben:...mal etwas anthrazit nach Nordstadt
Never!
Thorsten hat geschrieben:...auch wenn ich persönlich lieber einen roten Kühlergrill gesehen hätte
Deine Motivation ist mir schon klar, aber ich wollte auch mal diese neumodischen Partyfunzeln

verwenden - und das hätte einen kompletten Umbau der Kabine bedeutet.
Gruß, Jürgen

Re: Nordstadt > DLA(K) 23/12, MB Atego 1530F/Metz L32, Bj. 2015
Verfasst: 09.11.2015, 14:32
von Stefan Buchen
Hallo Jürgen!
Deine neue Drehleiter ist ein tolles Modell geworden. Gefällt mir!
Sag mal, hast Du die Design-Blaulichter der Kabine farblich behandelt? Die schimmern so schön bläulich!
Beste Grüße
Re: Nordstadt > DLA(K) 23/12, MB Atego 1530F/Metz L32, Bj. 2015
Verfasst: 09.11.2015, 15:20
von Christian Wernig
Hallo Jürgen,
wirklich sehr schön und detailiert geworden deine Drehleiter; gefällt mir wirklich sehr gut!
auch dass du dir die Arbeit mit dem Bautagebuch antust verdient Bewunderung - das ist ja wirklich auch keine zu unterschätzende Arbeit...
Aber es zahlt sich aus, auch um das Forum und die Beiträge interessant zu halten!
Liebe Grüße, Christian
Re: Nordstadt > DLA(K) 23/12, MB Atego 1530F/Metz L32, Bj. 2015
Verfasst: 09.11.2015, 15:39
von Christian Rolle
Moin Jürgen,
kann mich den anderen nur anschließen, sehr schöne Leiter
Auch der Baubericht, wie immer eine Bereicherung für die eigenen Ideen.
Viele Grüße
Christian
Re: Nordstadt > DLA(K) 23/12, MB Atego 1530F/Metz L32, Bj. 2015
Verfasst: 09.11.2015, 21:45
von Jürgen Mischur
Stefan + Christian²: Vielen Dank auch euch dreien!
Stefan hat geschrieben:...hast Du die Design-Blaulichter der Kabine farblich behandelt?
Yes! Einfach von unten dick weiße Farbe 'reinkleistern!
Marcel hat geschrieben:Bei einigen Details könnte ich mir durchaus was [...] abgucken
Christian W. hat geschrieben:...auch dass du dir die Arbeit mit dem Bautagebuch antust
Christian R. hat geschrieben:Auch der Baubericht, wie immer eine Bereicherung für die eigenen Ideen.
Genau das ist einer der Gründe, warum ich das so und nicht anders mache! Vielleicht kann ich damit ja sogar den einen oder anderen (wieder!) ans Basteln bringen? Außerdem profitiere ich doch auch von den Anregungen, Vorschlägen und Hinweisen, die ich während des Baus von euch bekomme!
Gruß, Jürgen

Re: Nordstadt > DLA(K) 23/12, MB Atego 1530F/Metz L32, Bj. 2015
Verfasst: 10.11.2015, 14:20
von Thorsten Grunwald
Jürgen hat geschrieben:Thorsten hat geschrieben:...auch wenn ich persönlich lieber einen roten Kühlergrill gesehen hätte
Deine Motivation ist mir schon klar, aber ich wollte auch mal diese neumodischen Partyfunzeln

verwenden - und das hätte einen kompletten Umbau der Kabine bedeutet.
ertappt... wobei mir der rote Kühlergrill mit den schwarzen Vertiefungen griundsätzlich am besten gefällt, nicht nur weil er bei uns so im Stall steht
Mir hätten aber Blaulichtbalken vom Typ Federal Signal Mini P8000 in geteilter Form, wie hier auch sehr gut gefallen:
http://bos-fahrzeuge.info/einsatzfahrze ... rg_1232-01
Re: Nordstadt > DLA(K) 23/12, MB Atego 1530F/Metz L32, Bj. 2015
Verfasst: 11.11.2015, 19:55
von Andreas Kowald
Wunderschöne Leiter... Ende gut alles gut.
Jetzt aber bitte gut verpackt an die bekannte Adresse schicken

Re: Nordstadt > DLA(K) 23/12, MB Atego 1530F/Metz L32, Bj. 2015
Verfasst: 11.11.2015, 23:41
von Jürgen Mischur
@ Thorsten: Jeder wie er mag!
@ Andreas: Nix da, die bleibt hier!
So, hier ist dann das versprochene Bonusmaterial mit allen derzeit vorhandenen Metz-Drehleitern - rechts die älteste, links die jüngste! Wg. unbeständiger Witterung bei beständig blasendem Wind

jetzt aber doch als Innenaufnahme:
Gruß, Jürgen

Re: Nordstadt > DLA(K) 23/12, MB Atego 1530F/Metz L32, Bj. 2015
Verfasst: 12.11.2015, 07:23
von Johannes Peter
Hallo Jürgen,
klasse Gruppenbilder. Das Sternen Quartett passt super zusammen

. Sind denn noch alle im Einsatz
Besonders gefällt mir die Einheitlichkeit da die Modelle aussehen wie Originale.
Wie wäre es denn noch mit einer DLK auf MB LN2
Weiter so
Gruß Johannes
Re: Nordstadt > DLA(K) 23/12, MB Atego 1530F/Metz L32, Bj. 2015
Verfasst: 12.11.2015, 14:59
von Uwe Trapp
Hallo Jürgen
Deine Drehleiter Zusammenstellung ist wieder eine Augenweide
Sieht echt toll aus wie die da so brav nebeneinander aufgereiht sind

Re: Nordstadt > DLA(K) 23/12, MB Atego 1530F/Metz L32, Bj. 2015
Verfasst: 12.11.2015, 21:11
von Philipp Brendel
Gut geworden dein Atego-Fahrstuhl
Gefällt mir sehr gut, mal was anderes als die Standard-Drehleitern...
Sehr gut gefällt mir auch das Gruppenbild der Drehleitern, ABER: Jürgen, so langsam wird es Zeit, dass mal eine Magirus-Drehleiter in NO einzug findet

Re: Nordstadt > DLA(K) 23/12, MB Atego 1530F/Metz L32, Bj. 2015
Verfasst: 12.11.2015, 23:24
von Jürgen Mischur
Johannes, Uwe, Philipp: Recht schönen Dank für eure Beiträge!
Johannes hat geschrieben:Sind denn noch alle im Einsatz ?
Bei den Bj. 2001, 2007 und 2015 könnte man das annehmen, die Leiter aus 1997 wäre dann wahrscheinlich Reserve. Aber ich mache mir über Außerdienststellungen und Ersatzbeschaffungen keine Gedanken, die Zeit nutze ich lieber für den Bau der Modelle!
Johannes hat geschrieben:Wie wäre es denn noch mit einer DLK auf MB LN2 ?
Philipp hat geschrieben:...so langsam wird es Zeit, dass mal eine Magirus-Drehleiter in NO einzug findet...
...und eine Knickleiter auf Econic, eine L32A-XS 2.0, noch je ein TMF von Metz, Bronto und Ruthmann, ein paar Leiterbühnen, usw. usf.
Bevor mein Antrag wg. Verlängerung der Tage von 24 auf 48 h nicht bewilligt wurde, sehe ich da schwarz. Außerdem habe ich doch zwei Magirus-Drehleitern - und zwar schon ewig!
Gruß, Jürgen

Re: Nordstadt > DLA(K) 23/12, MB Atego 1530F/Metz L32, Bj. 2015
Verfasst: 14.11.2015, 13:37
von Jochen Bucher
Hallo Jürgen,
die neue Leiter ist wieder einen Augenweide - an Details nicht zu übertreffen und wie immer nicht zu sehen wo hier was nachträglich angebracht wurde.
Auch das Gruppenfoto zeigt wie beeindruckend deine aktuelle Leiterflotte dasteht.
Mir persönlich würde eine Gegenüberstellung der NG/Magirus mit der neuen Generation der Drehleitern gefallen.
Aber ich bin mir jetzt schon sicher, dass auch bei der alten NG schon kaum zu erkennen ist, was Du da verändert hast...