Seite 6 von 17

Re: Fahrzeuge der Fraport AG (Rhein-Main-Flughafen)

Verfasst: 02.04.2010, 02:30
von Jens Klose
Hallo Reinhard und Jürgen!

Vielen Dank für die Infos und die Bilder :!:

Gruß, Jens

Re: Fahrzeuge der Fraport AG (Rhein-Main-Flughafen)

Verfasst: 02.04.2010, 07:56
von Reinhard Merlau
Hallo Mitstreiter,
ich möchte mir erlauben, den Begriff <Fraport Feuerwehr> kurz zu erläutern. Fraport ist ein Flughafen Betreiber, der außer Frankfurt, auch beispielsweise Mallorca, Rhyad's King-Khalid, Antalya und etliche andere Flughäfen auf der ganzen Welt betreibt. Weitere Infos dazu unter http://www.fraport.de/cms/fraport_world ... haefen.htm. Der Flughafen selbst heißt "Flughafen Frankfurt" und somit ist die Werkfeuerwehr auch die des Flughafen Frankfurt und nicht der Fraport. Der Flughafen Hannover wird ebenfalls von Fraport betrieben und niemand spricht dort von der Werkfeuerwehr Fraport. Ganz anders hingegen ist das bei den Werkfeuerwehren, die bei Firmen ausgegliedert worden sind und (oft gemeinsam mit Sicherheitsdiensten) zu Servicefirmen umgestaltet wurden. Die ehemalige Werkfeuerwehr degussa beispielsweise heißt eben heute Werkfeuerwehr IPW und ist als Dienstleister für degussa und eine Vielzahl anderer Firmen innerhalb des Industrieparks Wolfgang zuständig. Diese Begriffsklärung war offenbar auch innerhalb des Flughafen Frankfurt etwas strittig, denn die Türbeschriftung lautete ja für kurze Zeit tatsächlich "Fraport Airportservices worldwide". Inzwischen hat sich die Beschriftung "Frankfurt Airport" in Verbindung mit dem etwas abstrakten Symbol des Verkehrskreuzes als Türbeschriftung durchgesetzt. Das Design, das bei dem AB-Wasserschaden zu sehen ist, ist das aktuelle Design für Neubeschaffungen. Altfahrzeuge sollen nur bei grundsätzlichen Restaurierungen neu beklebt werden. Es soll also auch weiterhin keine grundsätzliche Umklebung erfolgen - m.E. leider.
Viele Grüße
Reinhard

Re: Fahrzeuge der Fraport AG (Rhein-Main-Flughafen)

Verfasst: 02.04.2010, 08:38
von Dennis Gleim
Hallo!
Haben die 2 neuen MTW´s auf T5 das gleiche Desing wie die alten T5 ?
Wirst du die beiden neuen WLF auch als Bausätze rausbringen ?
Lg dennis
P.S. Und noch Frohe Ostern

Re: Fahrzeuge der Fraport AG (Rhein-Main-Flughafen)

Verfasst: 02.04.2010, 08:42
von Daniel Möller
Ich habe mal gelesen, daß es am Flughafen auch ein oder zwei HTLF von Schlingmann gibt. Gemeint ist nicht das TLF 16/25 von der Ausbildungsabteilung. Hat jemand vielleicht ein Foto davon, bzw. Info´s?
...und wenn es jemanden interessiert, was mit ausgemusterten Fahrzeug von der Flughafenfeuerwehr Frankfurt passiert, hier z.B.:
http://www.lebenshilfe-rinteln.de/wfw/wfw.htm

(Die DLK stammt allerdings vom Flughafen Düsseldorf)

Re: Fahrzeuge der Fraport AG (Rhein-Main-Flughafen)

Verfasst: 02.04.2010, 09:56
von Moritz Bausch
@ Dennis,
Das hier ist einer der beiden neuesten MTW, mit dem aktuellsten Design :
Bild
Jetzt gibt es nur noch T5, nach meinen Aufzeichnungen 6 St.

@ Daniel
Von Schlingmann gab es nur das TLF, aber auch nicht beim Trainings Zentrum, sonder als Ersatz für ein verunfalltes HTLF bzw HLF. Es gab:

3x HTLF MB NG/ Bacher Bj. 2x 84, 87; 1x VU, Lebenshilfen, 1x Mallentin siehe oben
2x HLF 40/40 MB SK 88/ RB Bj. 93, 1x VU, 1x Lebenshilfe
1x das Besagte TLF 16/25 MB LN2/ Schlingmann Bj.96
und jetzt die atuellen Actros/ Ziegler HTLF

Moritz

Re: Fahrzeuge der Fraport AG (Rhein-Main-Flughafen)

Verfasst: 13.05.2010, 21:11
von Christoph Hecker
Hallo,
grad im Internet entdeckt: Ausschreibung über 6 (in Option 3) Großflugfeldlöschfahrzeuge und 1 (in Option noch eine) Rettungstreppe für Fraport:
http://www.icc-hofmann.de/NewsTicker/20 ... 009-DE.txt

Christoph Hecker

Re: Fahrzeuge der Fraport AG (Rhein-Main-Flughafen)

Verfasst: 15.05.2010, 09:42
von Kai Hasenberg
Hallo,

diese Ausschreibung ist vom 29.9.09, die Vergabe wird vermutlich schon gelaufen sein da die Eingangsfrist der Ausschreibung am 26.10.09 um 11Uhr ausgelaufen ist. Wer aus dem Raum Rhein-Main weiß was dazu?

Vg,
Kai 8)

Re: Fahrzeuge der Fraport AG (Rhein-Main-Flughafen)

Verfasst: 19.05.2010, 21:08
von Christian Rolle
Weiß jemand was über einen AB-Boot, bzw. eine MZB der WF Flughafen Frankfurt und hat dazu ein paar Infos/Bilder?

Re: Fahrzeuge der Fraport AG (Rhein-Main-Flughafen)

Verfasst: 19.05.2010, 22:24
von Jürgen Mischur
Wenn man mal überlegt, wie weit sich der Flughafen mit der gerade laufenden Erweiterung durch den Kelsterbacher Wald frisst :? und wie nah er dabei an den Main heranrückt, dann könnte eine solche Beschaffung evtl. sogar Sinn machen....

Re: Fahrzeuge der Fraport AG (Rhein-Main-Flughafen)

Verfasst: 20.05.2010, 10:14
von Alex Müller
Ist der GW-L ersatz für den alten GW-Öl ( VW T4) oder gibt es da noch ein anderes Fahrzeug ?

@ all

Hat jemand eine Fahrzeugliste von der Wehr :?:

Re: Fahrzeuge der Fraport AG (Rhein-Main-Flughafen)

Verfasst: 20.05.2010, 11:55
von Jürgen Mischur
@ Alex: Wer lesen kann ist klar im Vorteil! :roll:
Jürgen Mischur hat geschrieben:Außerdem können Interessierte bei Reinhard oder mir eine Fahrzeugaufstellung der FAG-/Fraport-Feuerwehr als pdf-Dokument kostenlos abfordern!

Re: Fahrzeuge der Fraport AG (Rhein-Main-Flughafen)

Verfasst: 20.05.2010, 12:05
von Moritz Bausch
Der GW-öl wurde durch das Sprinter NCV/Zikun KEF ersetzt!

Re: Fahrzeuge der Fraport AG (Rhein-Main-Flughafen)

Verfasst: 21.05.2010, 00:04
von Gregor Zimmer
Eventuell auch für Dienstleistungen im Kelsterbache Hafen. Obwohl von der HBG betrieben arbeiten dort auch Fraport Angestellte wenn ich die eine hr-Reportage richtig im Hinterkopf habe. Wenn allerdings die Frage selbst schon von einem Kelsterbacher stammt bin ich vielleicht auch auf dem Holzweg.

Re: Fahrzeuge der Fraport AG (Rhein-Main-Flughafen)

Verfasst: 02.08.2010, 20:49
von Stefan Meyer
Kai Hasenberg hat geschrieben:diese Ausschreibung ist vom 29.9.09, die Vergabe wird vermutlich schon gelaufen sein da die Eingangsfrist der Ausschreibung am 26.10.09 um 11Uhr ausgelaufen ist. Wer aus dem Raum Rhein-Main weiß was dazu?
in der neuen Feuerwehrbravo ist ein Bericht über ZIEGLER auf der Interschutz . Darin ist zu erfahren das die Fraport die ersten Z8 in XXL Größe bekommt !

Re: Fahrzeuge der Fraport AG (Rhein-Main-Flughafen)

Verfasst: 02.08.2010, 21:37
von Jürgen Mischur
So lautete jedenfalls die Aussage vom Ziegler-Geschäftsführer, Herrn Schildknecht, auf der Interschutz-Pressekonferenz!

Einfach mal abwarten, was kommt... 8)