Hi Stephan,
vielen Dank für die Infos!
Upps, da ist mir tatsächlich was bei den Trumpeter Vitrinen entgangen. Scheint auch der einzige Boden dieser Art in der ganzen Vitrinenkollektion zu sein. Wobei, ein Shop hat u.a. auch dieses Bild zur besagten Vitrinenbox - muss man nicht verstehen:
https://www.dersockelshop.de/media/imag ... 600@2x.jpg
Ich habe mit zwischenzeitlich im Netz ein paar der Spritzlinge der verschiedenen EC 135 (1:72) angeschaut, da ist nicht gerade selten ordentlich Fischhaut dran zu sehen, das lässt schon mal tief blicken. Na ja, so lange das am Ende alles gut zusammenhält, geht's ja.
Was das Heckfenster angeht: Also, mal ehrlich, den 135 mit dem 145 zu vergleichen - tststs, wie war das noch mit den Birnen und Äpfeln? Ich kann Dir anhand der entsprechenden H0 Modelle die Unterschiede zeigen.

Kurz gesagt, das Fenster vom 145 nützt dem 135 rein gar nichts.
Aber wie ich Dank einer Shopseite aus Polen gesehen habe, hat Revell bei den EC 135 (1:72) überall Heckfensterdecals dabei, wo sie dabei sein müssen; ich weiß nicht, welches Dein Ausgangsmodell war, aber das war wohl dann eines ohne beim Original. Das nennt man Künstlerpech.
Und tatsächlich, den eingeklappten Scheinwerfer (als Decal) habe ich dann dort auch entdeckt. Den am Landegestell haben zwar viele (jedenfalls alle BMI), aber das ist halt nur ein Wahl-Zurüstteil, deshalb beim Bausatz auch nicht vorhanden, wie die anderen Anbauteile auch. Ich habe halt schon zwei orangene (nach Vorbild) gebaut, ein dritter ist noch in Arbeit, daher fällt mir das eher auf...
Und was die Figuren neben den Helis angeht, nimm doch einfach die 1:72 Figuren, dann passt das wieder.

Wenn Du allerdings H0 Fahrzeuge neben die Helis stellst, fällt es wirklich unschön auf, hab ich schon selber erkennen dürfen. Doch wie schon gesagt, wenn das Dich nicht stört, werde ich das auch nicht weiter anmerken, letztlich geht es ja um die Modelle selber.
Dass sich die Resonanz hier in Grenzen hält, muss man notgedrungen akzeptieren. Helis kommen in diesem Forum in der Regel nur bedingt gut an, Motorräder sogar noch deutlich schlechter (trotzdem habe ich da was in der Trockenplanung, mal sehen, ob ich irgendwann dazu komme). Aber hab etwas Geduld, vielleicht kommt ja noch ein schreibfreudiger Kollege vorbei, es gibt halt wie üblich mal Flautezeiten, vielleicht sind ja auch schon alle in Karnevalstimmung, da stört Modellbau nur.
Jedenfalls hast Du mit den zwei Bildern eben ja auch gleich zwei weitere Helis angedeutet, ich hätte nichts dagegen, auch diese näher vorgestellt zu bekommen!
