Seite 6 von 8

Re: LK Frankenburg: Die Freiw. Feuerwehr Wildbad

Verfasst: 29.02.2016, 16:52
von Uli Vornhof
@ All: Danke!

@ Johannes: das willst du nicht zahlen! :oops: 8) komme ja kaum dazu für mich zu basteln! Dann würde ich mir Aufträge auch fürstlich entlohnen lassen!

@ Marcus: die Leisten haben mich auch etwas Nerven gekostet!

@ Alex: ja zeig uns doch mal deinen MAN Hauber!

Grüße Uli

Re: LK Frankenburg: Die Freiw. Feuerwehr Wildbad

Verfasst: 01.03.2016, 09:19
von Jens Klose
Hallo Uli,

es ist ja schon alles gesagt!
Bleibt mir nur noch: PHANTASTISCH :!:

Ich hoffe doch sehr, dass nun wieder häufiger Modelle aus deiner Werkstatt hier im Forum präsentiert werden...??? :wink:

Viele Grüße,

Jens

Re: LK Frankenburg: Die Freiw. Feuerwehr Wildbad

Verfasst: 01.03.2016, 11:09
von Jürgen Mischur
Moin, Uli! :D

Der Rrrüstwog'n :wink: ist ein Hammer! Alle für Magirus damals so typischen Details nachgebildet - und sogar an die silbernen Zierleisten vuh hast Du gedacht! Chapeau!

Die Rolläden sind doch sicher Immergrün, aber woher stammt die Schleifkorbtrage?
Evtl. könntest Du noch ein wenig Schanzzeug gleichmäßig auf den Trittbrettern verteilen. Nur so als Idee... 8)

Gruß, Jürgen


PS: Und was mir auch so richtig gut gefällt, das ist Deine "Bildkomposition" - so aus der Fußgängerperspektive. Das hat was!

Re: LK Frankenburg: Die Freiw. Feuerwehr Wildbad

Verfasst: 01.03.2016, 19:46
von Gregor Niederelz
Hallo Uli,

ein klasse Rüstwagen - der modifizierte Preiser-Aufbau macht sich richtig gut!

Schöne Grüße
Gregor

Re: LK Frankenburg: Die Freiw. Feuerwehr Wildbad

Verfasst: 02.03.2016, 18:23
von Uli Vornhof
Merci euch beiden!

@ Jürgen: die beiden Trittbleche hätte ich absichtlich leer gelassen bis auf die Keile! Bei BOS-.... Haben eigentlich auch alle RW 1 der Sorte so gut wie nichts darauf liegen! Und da war mir dann nach : weniger ist mehr! 8)

Grüße Uli

Re: LK Frankenburg: Die Freiw. Feuerwehr Wildbad

Verfasst: 03.03.2016, 20:37
von Andreas Kowald
Was soll man noch Neues schreiben?
Daumen hoch! :D

Re: LK Frankenburg: Die Freiw. Feuerwehr Wildbad

Verfasst: 04.03.2016, 19:54
von Andreas Ostermann
Hallo,

Top Modell, da gibt es nichts mehr zu sagen. Aber wie hast du die Kanten abgerundet ?

Danke und Gruß

Ostermann

Re: LK Frankenburg: Die Freiw. Feuerwehr Wildbad

Verfasst: 05.03.2016, 13:40
von Uli Vornhof
Mahlzeit!

Ach ganz vergessen: Jürgen, die Schleifkorbtrage ist ein Resinteil, hab ich mal mehrere bei eBay erworben!

Zum Abrunden der Kanten: wie soll ich es beschreiben? Schleifmittel wie die bekannten 'Einweg-Beauty-Nagelfeilen' mit unterschiedlichen Körnungen aus dem Drogeriebereich mit Bedacht und Augenmaß einsetzen! Erst grob und dann immer feiner, zum Ende dann die Polierseite der Feilen! Mehr auch nicht!

Grüße Uli

Re: LK Frankenburg: Die Freiw. Feuerwehr Wildbad

Verfasst: 05.03.2016, 16:14
von Jürgen Mischur
Danköööö! :mrgreen: Dann ist es aber auch kein Wunder, wenn ich sie nicht kenne. Sieht gut aus!

Re: LK Frankenburg: Die Freiw. Feuerwehr Wildbad

Verfasst: 05.03.2016, 16:46
von Marc Dörrich
Die Schleifkorbtrage gibt es auf einer Bauteilplatte von Merlau. Sonst über Norbert Keiper.

Re: LK Frankenburg: Die Freiw. Feuerwehr Wildbad

Verfasst: 17.10.2017, 11:46
von Uli Vornhof
Moin,

Kleine Vorschau auf ein aktuell fertig gestelltes Modell:

Das KatS LF 16 TS auf Iveco / Lentner , aus dem LZ 2 der
FF Wildbad:

Bild Bild

Mehr Fotos folgen noch!

VG Uli

Re: LK Frankenburg: Die Freiw. Feuerwehr Wildbad

Verfasst: 28.10.2017, 14:51
von Daniel Wachtmann
Hallo,
schöne dezente Superung.

Gruß
Daniel

Re: LK Frankenburg: Die Freiw. Feuerwehr Wildbad

Verfasst: 29.10.2017, 06:13
von Johannes Peter
Hallo Uli,

ich kann mich Daniel nur anschließen, schöne dezente Superung.

Weiter so

Gruß Johannes

Re: LK Frankenburg: Die Freiw. Feuerwehr Wildbad

Verfasst: 17.12.2017, 21:47
von Uli Vornhof
Moin!

Heute wurde der FF Wildbad ein Anhänger Stromerzeuger durch den KatS LK Frankenburg zur Verfügung gestellt. Zugfahrzeug ist derzeit u.a. das LF16TS.

Bild Bild Bild Bild
Bild Bild Bild

Euch allen einen schönen 3. Advent!

VG Uli

Re: LK Frankenburg: Die Freiw. Feuerwehr Wildbad

Verfasst: 17.12.2017, 22:50
von Jürgen Mischur
Hallo, Uli! :D

Schön wieder mal ein Modell aus Frankenwald, ääh, -land, ääh, -burg zu sehen! :wink:
Helf doch bitte dem alten Mann mal aufs Pferd: Was ist das denn für ein Basismodell?

Gruß, Jürgen 8)