* Nordstadt > DLK 23-12, MB 1427/Metz PLC III-1, Bj. 1997

Moderatoren: Jürgen Mischur, Thomas Test

Benutzeravatar
Johannes Peter
User
Beiträge: 3609
Registriert: 14.03.2011, 18:32
Postleitzahl: 35418
Land: Deutschland
Wohnort: Buseck

Re: Nordstadt > Der SK-Löschzug

Beitrag von Johannes Peter »

Hallo Jürgen,

wow :shock:

also was du aus den Herpa Korb gemacht hast ist einfach spitze. Das ist oberklasse Modellbau. Mit diesen vielen super umgebauten Bauteilen wird deine DLK einfach ein super spitzen Hammer Modell werden.

Freue mich schon auf das Endergebnis und auf viele viele weitere Modelle von dir. :D

Gruß Joahnnes
Viele Grüße aus dem schönen Mittelhessen
Benutzeravatar
Volker Bucher
User
Beiträge: 527
Registriert: 17.12.2012, 18:26
Postleitzahl: 95111
Land: Deutschland
Wohnort: Rehau
Kontaktdaten:

Re: Nordstadt > Der SK-Löschzug

Beitrag von Volker Bucher »

Hallo Jürgen!

Dein Rettungskorb sieht ja richtig, richtig klasse aus! :shock:
Respekt, für dieses große Kino...
Jürgen Mischur hat geschrieben:Auch der Rettungskorb ist nun fertig
Na dann, Blaulichter rauf und gut is.. :lol: :D :lol:

Viele Grüße aus Rehau
Volker
Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 17897
Registriert: 20.04.2007, 17:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Re: Nordstadt > Der SK-Löschzug

Beitrag von Jürgen Mischur »

Danke, Johannes! :D
Johannes hat geschrieben:Freue mich schon auf das Endergebnis und auf viele viele weitere Modelle
Ich mich auch! Ich mich auch! :mrgreen:
(Aber der Korb ist nicht von Herpa sondern von Wiking! :wink: )


Danke, Volker! :D
Volker hat geschrieben:Na dann, Blaulichter rauf und gut is..
Naja, wenn 's denn so einfach wäre und so schnell ginge! Aber am Ende des Tunnels ist ein Licht! :wink:
(Und das sind nicht die Scheinwerfer des entgegenkommenden [Lösch-]Zuges! 8) )


Gruß aus Nordstadt, Jürgen
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 17897
Registriert: 20.04.2007, 17:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Re: Nordstadt > Der SK-Löschzug

Beitrag von Jürgen Mischur »

'n Abend! :D

Trotz Rüsselseuche und Schädelbrummen (oder gerade wegen? :? ) geht es laaangsaaam weiter: Immerhin ist jetzt auch die Stoßstange fertig; ursprünglich das Teil eines stinknormalen Herpa-SK! Vorbild dafür war - wie für fast das ganze Modell - eine der Hamburger Leitern. Bitteschön.... 8)

Bild

Gruß aus Nordstadt, Jürgen
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
Oliver Roschke
User
Beiträge: 108
Registriert: 30.08.2012, 14:46
Postleitzahl: 57319
Land: Deutschland
Wohnort: Bad Berleburg

Re: Nordstadt > Der SK-Löschzug

Beitrag von Oliver Roschke »

Hallo Jürgen!

Von welchem Hersteller stammen denn die Scheinwerfer, die du so schön in die Stoßstange operiert hast? Mir gefällt das Ergebnis der Stoßstange.

Gruß, Oliver

P.S. Gute Besserung!
Benutzeravatar
Uwe Trapp
User
Beiträge: 461
Registriert: 21.07.2008, 18:39
Postleitzahl: 57392
Land: Deutschland
Wohnort: Schmallenberg

Re: Nordstadt > Der SK-Löschzug

Beitrag von Uwe Trapp »

Hallo Jürgen
Da haste wieder ein Teil in Arbeit an dem man sich schon an den Kleinteilen,-"Details"- berauschen kann. :shock:
"..Faszination.." Pur :roll:
Ach ja, Gute Besserung und schönes Wochenende
Gruß aus dem Schmallenberger Sauerland
Uwe
Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 17897
Registriert: 20.04.2007, 17:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Re: Nordstadt > Der SK-Löschzug

Beitrag von Jürgen Mischur »

Danke Jungs, geht schon wieder! 8) Zumal es wesentlich Schlimmeres gibt als eine ordinäre Triefnase...
Oliver hat geschrieben:Von welchem Hersteller stammen denn die Scheinwerfer
Das ist einer der Glaseinsätze von Busch-LF/TLF, die ich von diversen Umbauten übrig hatte. Allerdings musste er ordentlich gestutzt werden, um in die Herpa-Stoßstange zu passen!

Gruß, Jürgen :D
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 17897
Registriert: 20.04.2007, 17:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Re: Nordstadt > Der SK-Löschzug

Beitrag von Jürgen Mischur »

Endspurt! :mrgreen:

Die allerletzten Details der DLK werden gerade angebracht! Bevor ich dann morgen (hoffentlich bei Sonnenschein) den kompletten SK-Löschzug fotografieren kann, sind nur noch letzte Handgriffe nötig - z.B. an den mit zwei roten "Blechen" aufs Dach geschraubten RKL:

Bild

Bis morgen! :wink: :D
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
Benutzeravatar
Volker Bucher
User
Beiträge: 527
Registriert: 17.12.2012, 18:26
Postleitzahl: 95111
Land: Deutschland
Wohnort: Rehau
Kontaktdaten:

Re: Nordstadt > Der SK-Löschzug

Beitrag von Volker Bucher »

Abend Jürgen!!

Sagte ich doch!! :mrgreen:
Volker Bucher hat geschrieben:Blaulichter rauf und gut is..
:mrgreen: :mrgreen:

Komm DL, komm... :mrgreen: :mrgreen: :shock:

Also Jürgen, hau ne Nachtschicht rein (mache ich heute auch - aber nicht am Basteltisch...) dass wir hier alle morgen einen sauberen Löschzug sehen! :lol:

Bis bald,
Volker
Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 17897
Registriert: 20.04.2007, 17:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Re: Nordstadt > Der SK-Löschzug

Beitrag von Jürgen Mischur »

Jubel, Trubel, Heiserkeit: Habe fertig! :mrgreen:

Nach etwas mehr als zwei Jahren ist sie also nun endlich fertig geworden, die Drehleiter "made by Sägways"! Denn was andere sich mal eben drucken (lassen), das erledigt man in Nordstadt immer noch durch gezieltes Zerstückeln und anschließendes - möglichst spurloses! - Zusammenpuzzeln von Großserienmodellen. :D

Manchmal dauert das halt ein bisschen länger.... :wink:

Bild Bild Bild Bild

Hier wäre dann mal eine Aufstellung der beteiligten Hersteller (wobei ich natürlich nicht jedes der gefühlt zwei Millionen Teile listen kann): 8)
Teileliste hat geschrieben:Fahrerhaus, Kotflügel: Memo
Fahrgestell: Wiking
Räder: Roco, Busch
Grill, Stoßstange, Lautsprecher: Herpa
Spiegel: Busch
Tröten: Roco
RKL: Rietze

Leiterpodest (außer G1/G2), Abstützungen: Wiking
G1/G2-Modul: Eigenbau
Riffelblech, Rolläden: Herpa

Leiterpaket: Herpa
Drehstuhl: Wiking, Herpa
Leiterwippe: Eigenbau
Leiterablage: Roco
Rettungskorb: Wiking, DS-Design

Schleifkorbtrage: Wiking
Lüfter: Eigenbau
Generator: DS-Design
Krankentragenhalterung: Herpa
Haspel, Abgasschlauch: Preiser
...sowie eine Roco-Baggerschaufel und ein Preiser-Stoppschild! :shock:

Die letzten "Amtshandlungen" an der SK-DLK habe ich schon in den Postings der vergangenen Wochen beschrieben, das muss ich sicher nicht wiederholen. Und mit Detailfotos hab' ich euch ja auch reichlich gelangw...., ääh, versorgt! Solltet ihr noch Fragen haben: Einfach laut rufen! :wink:

Gruß vom Stigevogn, Jürgen :D

PS: Die Gruppenfotos des kompletten SK-LZ reiche ich nach - wenn die Sonne mal länger als 5 Minuten scheint... :?
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
Benutzeravatar
Alfons Popp
User
Beiträge: 2429
Registriert: 24.04.2007, 19:21
Postleitzahl: 74321
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim
Kontaktdaten:

Re: Nordstadt > Der SK-Löschzug

Beitrag von Alfons Popp »

"Kommt Zeit - kommt DLK" oder "Gut DLK will Weile haben" oder "Wer langsam sägt, kommt auch ans Ziel" usw.usf. :wink:

Herzlichen Glückwunsch zu "Habe fertig"!! :D :D
Benutzeravatar
Michael Köhler
User
Beiträge: 139
Registriert: 23.02.2012, 17:14
Postleitzahl: 47475
Land: Deutschland
Wohnort: Kamp-Lintfort

Re: Nordstadt > Der SK-Löschzug

Beitrag von Michael Köhler »

Hallo Jürgen,
bei dem Ergebniss darfst Du auch 3 Jahre bauen :wink:
Für mich war die SK Zeit eh die schönste, ich habe für morgen auch schon 30 min. Sonne bestellt.
Denn ich will den GANZEN ZUG sehen :mrgreen: einfach nur super :!: :!: :!:

Gruß
Michael
Benutzeravatar
Jens Klose
User
Beiträge: 4394
Registriert: 03.11.2007, 17:02
Postleitzahl: 40822
Land: Deutschland
Wohnort: Mettmann

Re: Nordstadt > Der SK-Löschzug

Beitrag von Jens Klose »

Hallo Jürgen,

die DLK auf SK-Fahrgestell ist sehr schön geworden!
Jürgen Mischur hat geschrieben:die Drehleiter "made by Sägways"!
Genau - hat schon immer funktioniert, wird auch weiterhin funktionieren! 8)
Folgt ihr auch noch eine DLK in der Kombination MB SK/Magirus...? Würde dann Ende 2015 nochmal hier reinschauen... :mrgreen:

Gruß, Jens
Benutzeravatar
Johannes Peter
User
Beiträge: 3609
Registriert: 14.03.2011, 18:32
Postleitzahl: 35418
Land: Deutschland
Wohnort: Buseck

Re: Nordstadt > Der SK-Löschzug

Beitrag von Johannes Peter »

Hallo Jürgen,

ein echt super Modell was du das wiedermal zusammengebaut hast. Diese ganzen Kleinteile lassen das Modell richtig "leben". :D

Da kann man nur sagen:

BITTE MEHR DAVON :D :D :D

Gruß Johannes
Viele Grüße aus dem schönen Mittelhessen
Oliver Roschke
User
Beiträge: 108
Registriert: 30.08.2012, 14:46
Postleitzahl: 57319
Land: Deutschland
Wohnort: Bad Berleburg

Re: Nordstadt > Der SK-Löschzug

Beitrag von Oliver Roschke »

Hallo Jürgen,

die Drehleiter ist dir gut gelungen. Hut ab! Ich bin einfach begeistert. :wink:
Was ich mir allerdings wünschen würde, wäre ein Foto vom kompletten "SK-Löschzug"... :mrgreen:

Gruß, Oliver
Antworten

Zurück zu „Nordstadt“