Vielen Dank Euch Drei
@René, danke für die Bilder.

Ursprünglich war es geplant einen großen LKW als Saugwagen zu beschaffen aber dann kahm es doch anders.
@Ralf, vielen Dank. Ja die Verzurrung ist ein Problem welches ich mit meinen zu Verfügung stehenden Kenntnissen und Material nicht anders lösen konnte. Eventuell bekommen meine noch einen Spanngurt übers Dach geschnallt, aber da muss ich erst mal schauen wie ich das am besten hinbekomme.
@Jochen, ja die Leitungen waren bitter nötig, jetzt wo diese dran sieht der Radlader auf den alten Bildern so "nackt" aus. Die Abkürzung SEK für den Anhänger ist super
Aber was den AB-Wasch an geht, da gibt es doch schon das "Feuerrote Spülmobil" sowie den Magirus MK als TW sowie einen 5000 Liter Tank für Wasser das sollte eigentlich ausreichend sein.
So und seit heute Morgen ist nun auch der
Saugwagen nun fertig geworden.

Etwas zur Entstehung. Wie schon oben geschrieben war es angedacht einen größeren Saugwagen (BF Berlin) zu beschaffen, doch aufgrund der knappen Haushaltsmittel und nicht vorhandenen Bauteilen in der ZW beschloss man einen kleineren Saugwagen zu beschaffen. Die Wahl fiel auf einen gebrauchten
Mercedes-Benz 609 D mit Pritsche sowie einen Tank der aus den Beständen der Stadtreinigung kahm. Der Umbau wurde von den Kammeraden der Zentralwerkstatt durchgeführt.
MB 609 D Saugwagen

Die Grundzutaten sind im oberen Beitrag schon erläutert worden. Hinzu kahmen nun noch die Verrohrung, Entlüftungen von Preiser, Saugschläuche, Abgänge, Schlauchrolle, sowie noch einige andere Kleinteile aus der Bastelkiste.
So und hier nochmal Zugfahrzeug mit FWA.
Ich hoffe der Saugwagen findet gefallen.
Gruß Johannes