Landkreis Maintal in Franken

Moderator: Fabian Bienlein

Benutzeravatar
Fabian Bienlein
User
Beiträge: 459
Registriert: 03.08.2009, 15:57
Postleitzahl: 96487
Land: Deutschland
Wohnort: Dörfles-Esbach

Re: Landkreis Maintal in Franken

Beitrag von Fabian Bienlein »

Jetzt erstmal mein neuestes Fahrzeug:

Nach dem das LF16TS der Löschgruppe Maingrund 2010 wegen technischer Mängel auser Dienst gestellt werden musste, konnte jetzt als Ersatz ein LF20/10 Kats in den Einsatzdienst genommen werden. Bei der Planung orientierte man sich stark an den Düsseldorfer LF20 Kats.
So befindet sich über der Heckpumpe 24 B-Schläuche in Buchten zum auslegen während der Fahrt. Desweiteren führt das Fahrzeug eine PFPN10-1000, 13kVA Generator mit Beleuchtungssatz, Wassersauger und zwei Tauchpumpen mit. Die Saugschläuche werden gekuppelt auf dem Dach unter der Steckleiter gelagert. Ebenfalls auf dem Dach befindet sich ein klappbarer Lichtmast mit 2x1000 Watt.

Bild Bild Bild Bild Bild

So jetzt dürft IHR Fragen stellen, Lob und Kritik los werden..... :mrgreen:

Fabian
Noch kein Profi, will aber viel lernen! Drum gebt mir Tipps und Tricks!
Andreas Ostermann
User
Beiträge: 1241
Registriert: 16.06.2007, 11:06
Postleitzahl: 50769
Land: Deutschland
Wohnort: Köln

Re: Landkreis Maintal in Franken

Beitrag von Andreas Ostermann »

Hallo,

sehr schön,aber das Fahgestell sitzt irgendwie zu hoch oder täuscht das nur.
Besonders intressant finde ich ja die angedeutete Ersatzrad-Abladehilfe...
Kats- und THW Fahrzeuge in 1:87
Benutzeravatar
Björn Gräf
User
Beiträge: 3074
Registriert: 03.05.2007, 20:26
Postleitzahl: 53757
Land: Deutschland
Wohnort: Sankt Augustin
Kontaktdaten:

Re: Landkreis Maintal in Franken

Beitrag von Björn Gräf »

Das Fahrzeug wirkt garnicht mal schlecht, mit dem kurzen G5/G6. Und nette Details hast Du auch verbaut! :D

Allerdings könntest Du noch ein paar simple Dinge ergänzen: Radkästen von innen schwarz lackieren, Pressluftfanfaren silber lackieren, die vorderen oberen Positionsleuchten an der Kabine schwarz/silber lackieren. Fensterdichtungen schwarz lackieren sollte jetzt wohl nicht mehr möglich sein, aber für das nächste mal kannst Du das ja vormerken. :wink:

Die Aussenspiegel sollten auf jeden Fall noch um 180° gedreht werden. Und kann es sein, dass auf der Hinterachse größere Reifen montiert sind als auf der VA?
Ich krich gleich Locken!

http://www.graefenburg.de.tl
Benutzeravatar
Dominik Heimann
User
Beiträge: 1071
Registriert: 11.11.2007, 15:43
Postleitzahl: 72461
Land: Deutschland
Wohnort: Albstadt-Tailfingen

Re: Landkreis Maintal in Franken

Beitrag von Dominik Heimann »

Gute Idee das Modell. Aber die von Björn angesprochen Details fehlen. Und ich würde dem LF noch eine andere Bereifung geben, z.B. die vom Rietze LF 10/6 Allrad.
Wer arbeitet macht Fehler, und wer keine Fehler macht arbeitet auch nicht!

Grüsse von der Schwäbischen Alb

Dominik
Benutzeravatar
Fabian Bienlein
User
Beiträge: 459
Registriert: 03.08.2009, 15:57
Postleitzahl: 96487
Land: Deutschland
Wohnort: Dörfles-Esbach

Re: Landkreis Maintal in Franken

Beitrag von Fabian Bienlein »

@ Andreas: Also des FG ist orginal Herpa

@Björn: Ich hab mal noch einiges verändert, was von dir angesprochen worden ist!
Fensterdichtungen lackier ich eigentlich immer....aber das Fahrzeug ist noch aus der Zeit wo ich nur gesammelt habe und beim Scheinwerfer ankleben ist damals der Kleber hinter die Verglasung gelaufen.
Aber die Reifengröße war die gleiche......

@Dominik: Hab mal die Rietze-Schlappen aufgezogen.....sieht wirklich besser aus :D

Bild
Noch kein Profi, will aber viel lernen! Drum gebt mir Tipps und Tricks!
Benutzeravatar
Björn Gräf
User
Beiträge: 3074
Registriert: 03.05.2007, 20:26
Postleitzahl: 53757
Land: Deutschland
Wohnort: Sankt Augustin
Kontaktdaten:

Re: Landkreis Maintal in Franken

Beitrag von Björn Gräf »

Prima, das wirkt doch stellenweise gleich viel besser!

:D
Ich krich gleich Locken!

http://www.graefenburg.de.tl
Benutzeravatar
Fabian Bienlein
User
Beiträge: 459
Registriert: 03.08.2009, 15:57
Postleitzahl: 96487
Land: Deutschland
Wohnort: Dörfles-Esbach

Re: Landkreis Maintal in Franken

Beitrag von Fabian Bienlein »

Nach dem ich heute meine bestellten Decals bekommen habe konnte ich noch ein weiteres Fahrzeug fertig stellen:

Die Hauptwache der Feuerwehr Maintal bekam einen neuen Einsatzleitwagen ELW1.
Florian Maintal 12/1 ist das erste Fahrzeug was in reinweiß lackiert und mit Folie beklebt worden ist.

Hier das Ergebniss meines ersten Folien-Autos:

Bild Bild Bild Bild

Ich bin mit dem Ergebnis schonmal recht zufrieden, fürs erste mal, oder wie seht Ihr des???

Gruß
Fabian
Noch kein Profi, will aber viel lernen! Drum gebt mir Tipps und Tricks!
Benutzeravatar
Felix Brand
User
Beiträge: 324
Registriert: 01.07.2009, 19:08
Postleitzahl: 96123
Land: Deutschland
Wohnort: Litzendorf / Berlin
Kontaktdaten:

Re: Landkreis Maintal in Franken

Beitrag von Felix Brand »

Hallo Fabian

Also ich muss sagen dein ELW is dir gut gelungen mit dem Foliendesign.
Das LF sieht auch sehr stimmig meiner Meinung nach aus. Sowas könnte meine Wehr auch noch gebrauchen :lol: Und mit dem ZMT sieht das ganze noch besser aus.

Nur weiter so und ich hoffe da kommt noch mehr aus deiner Werkstatt.

Mfg Felix
Bis ins kleinste Detail

https://www.facebook.com/BFNaisa
Benutzeravatar
Dominik Heimann
User
Beiträge: 1071
Registriert: 11.11.2007, 15:43
Postleitzahl: 72461
Land: Deutschland
Wohnort: Albstadt-Tailfingen

Re: Landkreis Maintal in Franken

Beitrag von Dominik Heimann »

So sieht das LF schon viel besser aus. Und der ELW 1 hast mit der Beklebung auch sauber hinbekommen.
Wer arbeitet macht Fehler, und wer keine Fehler macht arbeitet auch nicht!

Grüsse von der Schwäbischen Alb

Dominik
Benutzeravatar
Fabian Bienlein
User
Beiträge: 459
Registriert: 03.08.2009, 15:57
Postleitzahl: 96487
Land: Deutschland
Wohnort: Dörfles-Esbach

Re: Landkreis Maintal in Franken

Beitrag von Fabian Bienlein »

So........jetzt hab ich mal den Lochfrass beseitigt und die Fotos wieder hochgeladen oder durch neue ersetzt. :twisted: :D

Auch wenn meine ersten Modelle nicht unbedingt der Brüller sind..... :oops:
Noch kein Profi, will aber viel lernen! Drum gebt mir Tipps und Tricks!
Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 17897
Registriert: 20.04.2007, 17:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Re: Landkreis Maintal in Franken

Beitrag von Jürgen Mischur »

Vielen Dank fürs Bilder neu hochladen, Fabian! Da könnte man sich ja glatt ein Beispiel dran nehmen... :wink:
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
Benutzeravatar
Fabian Bienlein
User
Beiträge: 459
Registriert: 03.08.2009, 15:57
Postleitzahl: 96487
Land: Deutschland
Wohnort: Dörfles-Esbach

Re: Landkreis Maintal in Franken

Beitrag von Fabian Bienlein »

Pünktlich zu Beginn der Waldbrand-Saison wurde bei der Ständigen Wache der Stadt Maintal ein neuer "Platzhirsch" ala Nordstadt :wink: in Dienst genommen:
Ein TLF 20/40SL.... oder wie es nach neuer Norm heißt: PTLF 4000.....wie auch immer.....

Selbstverständlich habe ich bei unserem Cheffe versucht abzukupfern, so gut es meine Möglichkeiten und Fertigkeiten zugelassen haben. :mrgreen:
An dieser Stelle mal: DANKE Jürgen, für deinen detaillierten Baubericht :!:

Bild Bild Bild Bild Bild Bild
Das TLF führt 4800ltr Wasser, 500ltr AFFF, 250kg BC-Pulver, 50kg CO² und 12kg D-Pulver.
Es fährt nur bei bestimmten Alarmierungen im Löschzug mit, die Besatzung kommt dann vom Klaf.

Hoffentlich gefällt euch meine Version des Platzhirsch - Tanklöschfahrzeug :mrgreen:

Gruß
Fabian
Noch kein Profi, will aber viel lernen! Drum gebt mir Tipps und Tricks!
Benutzeravatar
Kai-Uwe Matschke
User
Beiträge: 1268
Registriert: 09.04.2009, 14:41
Postleitzahl: 10178
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin

Re: Landkreis Maintal in Franken

Beitrag von Kai-Uwe Matschke »

Vielleicht noch die Felgen gegen Allrad-Felgen tauschen?
ick bin een berlina xD
Benutzeravatar
Edmond Leuchte
User
Beiträge: 406
Registriert: 04.01.2008, 14:22
Postleitzahl: 22045
Land: Deutschland
Wohnort: Hamburg

Re: Landkreis Maintal in Franken

Beitrag von Edmond Leuchte »

oder die vorhandenen Felgen mit Alu oder Metallfarbe und natürlich ein hauch schwarz nachbearbeiten. So siehts etwas zu sehr nach Kunststoff aus.
sägen, schleifen, lackieren, schneiden, fluchen, möblieren und beschriften... voller Service für Berliner + Chicagoer Einsatzwagen
Benutzeravatar
Marc Dörrich
User
Beiträge: 4132
Registriert: 30.04.2007, 20:29
Postleitzahl: 35114
Land: Deutschland
Wohnort: Haina/Kloster

Re: Landkreis Maintal in Franken

Beitrag von Marc Dörrich »

Schaut gut aus. Eine Antenne wäre noch das Tüpfelchen auf dem I-Tüpfelchen :mrgreen:
Et Hätz schlät för Kölle...

Wieder Hesse wider Willens...

Marc
Antworten

Zurück zu „Maintal in Franken“