Nach dem das LF16TS der Löschgruppe Maingrund 2010 wegen technischer Mängel auser Dienst gestellt werden musste, konnte jetzt als Ersatz ein LF20/10 Kats in den Einsatzdienst genommen werden. Bei der Planung orientierte man sich stark an den Düsseldorfer LF20 Kats.
So befindet sich über der Heckpumpe 24 B-Schläuche in Buchten zum auslegen während der Fahrt. Desweiteren führt das Fahrzeug eine PFPN10-1000, 13kVA Generator mit Beleuchtungssatz, Wassersauger und zwei Tauchpumpen mit. Die Saugschläuche werden gekuppelt auf dem Dach unter der Steckleiter gelagert. Ebenfalls auf dem Dach befindet sich ein klappbarer Lichtmast mit 2x1000 Watt.





So jetzt dürft IHR Fragen stellen, Lob und Kritik los werden.....

Fabian