Aber mal ne frage, ist die plane auch ab zu nemen:?:
Oder ist die fest mit dem rest des aufbaus verbunden

grus p.sch
Daniel Möller hat geschrieben: Aber, bin ich denn der Einzigste aus dem Forum, der das Modell hat?![]()
@Daniel Nein nein, bist Du nicht! Steffen hat seinen doch auch schon und meiner ist noch unterwegs.Aber, bin ich denn der Einzigste aus dem Forum, der das Modell hat?
@Dirk Damit könntest Du recht haben ich weiß von einigen aus meinem Bekanntenkreis die auf die neutrale Version warten.Viele werden vielleicht warten bis eine "neutrale Version" (also ohne Decals) erhältlich ist, damit sie den Dekon ihrem Design/FW anpassen können.
Diese Aussage hat mir zum zweitenmal den Gedanken " ... das glaub ich nicht ...!"... aufkommen lassen.Daniel Ruhland hat geschrieben:Frage: Ist die Kabine diesmal einigermaßen im Maßstab 1:87 bzw. passend zu den Modellen von Herpa (oder Merlau) gehalten, oder wieder eher in 1:80 (ok, ist auch wieder übertrieben; die Schlingmann-LE-Kabine von Rietze ist aber definitiv zu breit / groß, wie auch die des Atego)?
Das habe ich heute getan:Karl-Ludwig Ostermann hat geschrieben: Nun die spannende Frage. Kann denn mal jemand mal mit einem Meßschieber die Kabinenbreite an der Tür vor den Kotflügeln (soll: ca 25 mm) und die Kotflügelbreite (soll: ca 26,4 mm) messen und das Ergebnis mitteilen?
Daniel Möller hat geschrieben:
Zu der Plane: Theoretisch könnte man die Plane abnehmen, aber ich glaube das sie fest geklebt ist. Klebespuren konnte ich nicht entdecken, aber die Plane ist ziemlich fest. Soll es wer anderes versuchen, ich möchte nicht das etwas kaputt geht.