Seite 5 von 9
Re: RAL 3024-Lackierungen
Verfasst: 01.12.2009, 17:07
von Jürgen Mischur
Moritz hat geschrieben:Woher bekomm ich den Duplicolor Leuchtrot?
Versuch es mal bei
Farben-Jenisch! Die führen u.a. Marabu, Dupli und andere "Bastel"lacke.
Es ist aber ratsam, die Verfügbarkeit einzelner Artikel telefonisch in den Filialen abzufragen, da der Online-Shop nicht wirklich aktuell ist! Leider...
http://www.google.de/#hl=de&source=hp&q ... b104a77c1d
Re: RAL 3024-Lackierungen
Verfasst: 01.12.2009, 21:15
von Thomas Engel
In Globus und Helabaumärkten gibt es das tagesleuchtrot ( neonrot ) in Sprühdosen . Macht einen sehr guten Eindruck und deckt gut . Verträgt sich auch gut mit der Grundierung von Revell . Hersteller ist AutoK.
Re: RAL 3024-Lackierungen
Verfasst: 01.12.2009, 22:35
von Moritz Bausch
Danke,
das ging ja fix.
Neustart Jürgen ?
Kann mir noch einer sagen wie die Artikelbezeichnung oder sowas für die Duplicolor Leuchtrot ist? Der jenisch Onlineshop überfordert mich grad...
Globus & Hela, kenn ich gar ned, müst ich mal schauen wie weit ich fahren müste.
Danke Moritz
Re: RAL 3024-Lackierungen
Verfasst: 01.12.2009, 23:29
von Jürgen Mischur
Der jenisch Onlineshop überfordert mich grad...
Ich sag doch, daß die HP vom Jenisch nix taugt....
Versuch Dein Glück mal direkt bei Dupli:
http://www.motipdupli.com/webgate/wg_5_ ... 2PSXV-DE-p
Neustart Jürgen ?
Heißt jetzt was genau?

Re: RAL 3024-Lackierungen
Verfasst: 05.12.2009, 22:23
von Marc Dörrich
Also ich hatte mir von Duplicolour (so eine Art) RAL 3024 besorgt. "Neon Red" heißt dat. 150ml in der Sprühdose.
Habs mehrmals ausprobiert, außer einem IMU Volvo (und einem Herpa VW Crafter, aber nur eine Schicht Lack) ist bei allen die Lackierung nach dem Trocknen rissig geworden.
Testobjekte waren unter anderem: der besagte Volvo, Preiser LF 8, Herpa VW Crafter, Rietze VW T5,...)
Ich setz dahier wieder wie bisher auf Tamiya.
Re: RAL 3024-Lackierungen
Verfasst: 09.01.2010, 19:44
von Daniel Morgeneier
Hab mal ne Frage!
Lackiert ihr nach der letzten Schicht "leuchtrot" noch ne Schicht Klarlack oder nicht?
Hab hier grad zwei Modelle vor mir, eins mit Klarlack und eins ohne und wie ich finde sieht das ohne Klarlack also in seiden matt bei weiten besser aus!
Das mit Klarlack sieht einfach nur nach nem leuchtroten speckigen Klumpen aus!
Kann leider noch keine Bilder machen brauch erst ne neue Cam!
Re: RAL 3024-Lackierungen
Verfasst: 09.01.2010, 19:59
von Andreas Kowald
Ich lackiere nicht mit Klarlack nach.
Ich finde, daß leuchtrote Vorbildfahrzeuge aus einiger Entfernung betrachtet ebenfalls seidenmatt aussehen.
Der seidenmatte Lack gibt diesen Eindruck in meinen Augen besser wieder.
Re: RAL 3024-Lackierungen
Verfasst: 09.01.2010, 20:26
von Daniel Morgeneier
Eben das denke ich auch, sieht am Modell einfach besser aus!
Also wandert das Modell mit Klarlack gleich mal ins Backofenspray Bad

Re: RAL 3024-Lackierungen
Verfasst: 09.01.2010, 20:36
von Andreas Kowald
Entscheidend ist ja, was DIR besser gefällt....
Ich schätze mal, hier halten sich die Meinungen die Waage...
Re: RAL 3024-Lackierungen
Verfasst: 09.01.2010, 20:38
von Daniel Morgeneier
Ok die Geschmäcker sind verschieden, aber mir gefällts ohne Klarlack einfach besser!

Re: RAL 3024-Lackierungen
Verfasst: 09.01.2010, 21:43
von Dirk Ziegler
Ohne Klarlack ist der Lack aber extrem Verschmutzungsempfindlich. Und Du wirst dich wundern, wie viele Schichten Klarlack vom 3024er "Basislack" verschluckt werden, bis du, wie beim Original, eine richtig glatte Oberfläche hast. Und dabei ist es egal, ob glänzend oder seidenmatt.
Und wenn Risse im Lack sind, waren die Schichten eindeutig zu dick. Die Erfarung mußte ich auch schon mit RAL 3024 Lackierungen machen.
Re: RAL 3024-Lackierungen
Verfasst: 09.01.2010, 21:46
von Daniel Morgeneier
Ja ok da hast du auch recht das der Lack dann ziemlich anfällig in Sachen Schmutz is... aber beim lackieren mach ich mir da eher weniger Sorgen hab bissl Ahnung vom lackieren also da sollte es denk ich keine Probleme geben...

Re: RAL 3024-Lackierungen
Verfasst: 09.01.2010, 21:49
von Dirk Ziegler
Beim Lackieren nicht, aber immer beim Anfassen.

Re: RAL 3024-Lackierungen
Verfasst: 09.01.2010, 21:53
von Daniel Morgeneier
WEISSE HANDSCHUHE

Re: RAL 3024-Lackierungen
Verfasst: 10.01.2010, 21:48
von Daniel Morgeneier
FRAGE!!!
Wem ist schon mal passiert das er ein "leuchtrotes" Modell von Herpa weiss grundiert hat und es ist rosa geworden???
Is mir gerade so gegangen ich hab gedacht ich seh net richtig als es trocken war....
Warum weshalb ist das so???