Tim Raml hat geschrieben:Zum RW 2 (soll ca. Bj. 82 sein): Das Fahrgestell ist vom Radstand her der gleiche wie beim LF, oder? Dann tritt allerdings bei mir ein Problem auf...beim Zusammensetzen von zwei LF-Aufbauten ist der Gerätekoffer etwas zu kurz...waren die vorderen Geräteräumen breiter als die LF-Geräteräume?
LF 16 und RW 2 (in der moderneren Version) hatten in der Tat den gleichen Radstand von 3750 mm. Der vordere Rolladen vom LF ist aber deutlich schmaler (etwa 20 % weniger) als die anderen beiden Rolläden, beim RW 2 waren die beiden vorderen nur ungefähr 10 % schmaler. Konkrete Maße habe ich leider nicht, nur Übersichtszeichnungen.
Tim Raml hat geschrieben: Zum SW 2000-Tr (Bj. ca. 1972/73): Hier würde der kurze Radstand vom TLF passen, allerdings hab ich bei der Verwendung von zwei TLF-Aufbauten auch einen zu kurzen Koffer...
Das wundert mich nicht. Der Radstand beträgt bei beiden Typen 3000 mm. Der vordere Rolladen beim TLF hat knapp 70 % der Breite der anderen beiden, beim SW 2000-T bzw. RW 2 (alt) sind es bei beiden vorderen Geräteräumen je etwas mehr als 80 %.
Vergleiche hier auch mal das Maß zwischen den Kotflügel mit dem Maß von (2x G1 des TLF 16 + Koffervorderwand + Zwischensteg)! Das kann nicht passen.
Schönen Gruß
Klausmartin