FFZ ?
- Dirk Schramm
- Administrator
- Beiträge: 7526
- Registriert: 21.04.2007, 19:22
- Postleitzahl: 13503
- Land: Deutschland
- Wohnort: Berlin
Hallo,
also die z.Z. gültige Adresse des Verlages dürfte ja die hier sein:
Uder - Verlag
Bahnhofstr. 34
06618 Naumburg
Damit ist folgende Handelskammer zuständig:
Industrie- und Handelskammer Halle - Dessau
Markt 10
06618 Naumburg
Tel.: 03445-200721
Den schreibt ihr (möglichst viele) mal einen netten Brief, denn dann ist diese verpflichtet tätig zu werden. Bei der Gelegenheit könnt ihr dann auch noch eure nachweisbaren Kosten (z.B. Porto; eventl. Bankkosten etc.) geltend machen, die der Verlag dann auch noch übernehmen darf. Glaubt mir die sind da hinterher und wenn sogar irgendwelche Straftaten (??) bei ihren Untersuchungen auftauchen, sind sie nach ihrem eigenen Index dazu verpflichtet die entsprechenden Stellen einzuschalten.
Nur mal so als Tipp - ich glaube danach belästigt euch keiner mehr und euer Geld bekommt ihr auch zurück.
Gruß
Dirk
also die z.Z. gültige Adresse des Verlages dürfte ja die hier sein:
Uder - Verlag
Bahnhofstr. 34
06618 Naumburg
Damit ist folgende Handelskammer zuständig:
Industrie- und Handelskammer Halle - Dessau
Markt 10
06618 Naumburg
Tel.: 03445-200721
Den schreibt ihr (möglichst viele) mal einen netten Brief, denn dann ist diese verpflichtet tätig zu werden. Bei der Gelegenheit könnt ihr dann auch noch eure nachweisbaren Kosten (z.B. Porto; eventl. Bankkosten etc.) geltend machen, die der Verlag dann auch noch übernehmen darf. Glaubt mir die sind da hinterher und wenn sogar irgendwelche Straftaten (??) bei ihren Untersuchungen auftauchen, sind sie nach ihrem eigenen Index dazu verpflichtet die entsprechenden Stellen einzuschalten.
Nur mal so als Tipp - ich glaube danach belästigt euch keiner mehr und euer Geld bekommt ihr auch zurück.
Gruß
Dirk
"Firefighters - The Bravest of the World!" - "Wer von nichts eine Ahnung hat, kann wenigstens überall mitreden!"
- Harald Karutz
- Administrator
- Beiträge: 1635
- Registriert: 19.04.2007, 19:00
- Postleitzahl: 45470
- Land: Deutschland
- Wohnort: Mülheim an der Ruhr
- Kontaktdaten:
Für mich persönlich ist die Sache klar: Finger weg von allem, was von den aktuellen Machern der FFZ kommt. Die Gemeinde der von Uder & Co meiner Ansicht nach Betrogenen, Hingehaltenen, Ausgebeuteten und Enttäuschten ist inzwischen riesig.
Auf den spannenden und wirklich hoch interessanten Thread im Forum www.feuerwehr.de hätte ich auch noch hingewiesen, da hat sich insbesondere auch der letzte Chefredakteur der FFZ einschlägig geäußert - ebenso wie viele andere kann der gute (!) Mann einem nur leid tun!
Auf den spannenden und wirklich hoch interessanten Thread im Forum www.feuerwehr.de hätte ich auch noch hingewiesen, da hat sich insbesondere auch der letzte Chefredakteur der FFZ einschlägig geäußert - ebenso wie viele andere kann der gute (!) Mann einem nur leid tun!
"Gesägt, nicht lackiert!"
- Christian Hebbel
- User
- Beiträge: 494
- Registriert: 17.10.2007, 20:12
- Postleitzahl: 22297
- Land: Deutschland
- Wohnort: Hamburg
FFZ ?
Haben eine neue Adresse
Uder Verlag
Tilsiter Str.18
45964 Glabeck
Alle T-Nummern auf der Rechung sind nicht erreichbar.
Ausser Handynummer nach sehr langen klingeln.
Aus Hamburg Christian
Uder Verlag
Tilsiter Str.18
45964 Glabeck
Alle T-Nummern auf der Rechung sind nicht erreichbar.
Ausser Handynummer nach sehr langen klingeln.
Aus Hamburg Christian
- Harald Karutz
- Administrator
- Beiträge: 1635
- Registriert: 19.04.2007, 19:00
- Postleitzahl: 45470
- Land: Deutschland
- Wohnort: Mülheim an der Ruhr
- Kontaktdaten:
Nee. Zum einen ist es Gladbeck, nicht Glabeck - zum anderen war (!) das lediglich die letzte Redaktionsanschrift.
Leonhard Föcher, der letzte FFZ-Chefredakteur, kam aus Gladbeck - ist inzwischen aber auch nicht mehr für den Uder-Verlag tätig, und soweit ich weiß, wurde daher auch dieses Büro längst wieder aufgegeben.
Leonhard Föcher, der letzte FFZ-Chefredakteur, kam aus Gladbeck - ist inzwischen aber auch nicht mehr für den Uder-Verlag tätig, und soweit ich weiß, wurde daher auch dieses Büro längst wieder aufgegeben.
"Gesägt, nicht lackiert!"
- Jürgen Mischur
- Administrator
- Beiträge: 17897
- Registriert: 20.04.2007, 17:10
- Postleitzahl: 60311
- Land: Deutschland
- Wohnort: Frankfurt am Main
- Kontaktdaten:
- Gregor Niederelz
- User
- Beiträge: 873
- Registriert: 07.05.2007, 18:18
- Postleitzahl: 56330
- Land: Deutschland
- Wohnort: Kobern-Gondorf
Re: FFZ ?
Und wie ... heute in der Post: Ausgabe 3/2008! Vom Layout minimal verbessert, aber ziemlich eingelaufen auf gerade mal 40 Seiten, davon sage und schreibe 10 Seiten zur Intermodellbau, ansonsten noch viele wenig aufregende Fahrzeugfotos. Gelesen hab' ich noch nix - wenn's interessiert, werde ich gerne berichten.Daniel Ruhland hat geschrieben: Die unendliche Geschichte geht weiter...
Gruß, Gregor
PS: Bin gespannt, wann die Belieferung eingestellt wird, wenn ich richtig gerechnet habe, müsste ich noch eine Ausgabe kriegen ...
- Harald Karutz
- Administrator
- Beiträge: 1635
- Registriert: 19.04.2007, 19:00
- Postleitzahl: 45470
- Land: Deutschland
- Wohnort: Mülheim an der Ruhr
- Kontaktdaten:
Von wem ist denn dieser Beitrag geschrieben worden? Prostituiert sich da etwa doch noch jemand für dieses Blättchen? Würde mich wirklich mal interessieren, wer dort aktuell noch mitmischt...davon sage und schreibe 10 Seiten zur Intermodellbau
Ich kenne jedenfalls niemanden, der dies freiwillig noch tun würde...

"Gesägt, nicht lackiert!"
- Christoph Asch
- User
- Beiträge: 347
- Registriert: 13.05.2007, 21:28
- Postleitzahl: 63477
- Land: Deutschland
- Wohnort: Maintal
Wie ich lese seid ihr auch "begeistert" von der neuen FFZ ?! ^^
Vom Layout und vom Inhalt..............(80er lassen grüßen !)
ein interessantes Thema wäre ja der AB-ELW des LK Vechta gewesen, aber der ist ja leider nur halbseitig ausgefallen, dafür ist die Buchvorstellung seitenfüllend. (hier wurde auch nur der Text von der Swissphone-Seite 1:1 abgeschrieben !) Swissphone Originaltext
Der Bericht über die Intermodellbau ist auch nicht üppig, ist ja nix neues, da alles schon auf der Spielwarenmesse vorgestellt. Fotos sind ja sehr laienhaft gemacht und auch so bearbeitet !
Wie ja schon oft genug gesagt: eine Fachzeitschrift wie die FFZ hätte ihr ursprüngliches Layout beibehälten sollen, ein Relaunch durchführen sollen, wie es Fachzeitschriften der Reinigungsbranche getan haben, also die Schriftarten modernisieren, das Logo überarbeiten, Überschriften im alten Stil aber interessanter gestaltet, wie in rot gedruckt, markant gestellt, die Schriftart modernisiert (also nicht in Times, sondern Arial oder Verdana oder so etwas)
Leider ist man im Hause Uder so dermaßen überzeugt von diesem Layout und dem Vorhaben diese Zeitung weiter zu veröffentlichen, dass Meinungen von Stammlesern, die sich an diesem Layout stören, absolut nicht akzeptiert werden ! (den genauen Wortlaut erspare ich mir hier!)
P.S.: das nächste Heft wird in 2-3 Wochen erscheinen, angeblich sehr informativ und mit weitaus besseren Beiträgen und Fotos ....... °°
Vom Layout und vom Inhalt..............(80er lassen grüßen !)
ein interessantes Thema wäre ja der AB-ELW des LK Vechta gewesen, aber der ist ja leider nur halbseitig ausgefallen, dafür ist die Buchvorstellung seitenfüllend. (hier wurde auch nur der Text von der Swissphone-Seite 1:1 abgeschrieben !) Swissphone Originaltext
Der Bericht über die Intermodellbau ist auch nicht üppig, ist ja nix neues, da alles schon auf der Spielwarenmesse vorgestellt. Fotos sind ja sehr laienhaft gemacht und auch so bearbeitet !
Wie ja schon oft genug gesagt: eine Fachzeitschrift wie die FFZ hätte ihr ursprüngliches Layout beibehälten sollen, ein Relaunch durchführen sollen, wie es Fachzeitschriften der Reinigungsbranche getan haben, also die Schriftarten modernisieren, das Logo überarbeiten, Überschriften im alten Stil aber interessanter gestaltet, wie in rot gedruckt, markant gestellt, die Schriftart modernisiert (also nicht in Times, sondern Arial oder Verdana oder so etwas)
Leider ist man im Hause Uder so dermaßen überzeugt von diesem Layout und dem Vorhaben diese Zeitung weiter zu veröffentlichen, dass Meinungen von Stammlesern, die sich an diesem Layout stören, absolut nicht akzeptiert werden ! (den genauen Wortlaut erspare ich mir hier!)
P.S.: das nächste Heft wird in 2-3 Wochen erscheinen, angeblich sehr informativ und mit weitaus besseren Beiträgen und Fotos ....... °°
-
- User
- Beiträge: 881
- Registriert: 15.05.2007, 05:20
- Postleitzahl: 31224
- Land: Deutschland
- Wohnort: Peine
Hallo,
Aber um noch einmal auf die bereits von Harald gestellte Frage zurückzukommen: Wer schreibt denn eigentlich noch was für diese Zeitschrift (können ja eigentlich nur Leute sein, die a) kein Internet haben, b) zuvor noch nie was von der FFZ gehört haben, c) noch nichts davon gehört haben, daß Autoren normalerweise auch eine Vergütung bekommen, d) ergo absolute Neulinge in der Branche sind)?
Gruß
Daniel
Ja ja, liege fast am Boden vor lachen...Christoph Asch hat geschrieben:P.S.: das nächste Heft wird in 2-3 Wochen erscheinen, angeblich sehr informativ und mit weitaus besseren Beiträgen und Fotos ...
Aber um noch einmal auf die bereits von Harald gestellte Frage zurückzukommen: Wer schreibt denn eigentlich noch was für diese Zeitschrift (können ja eigentlich nur Leute sein, die a) kein Internet haben, b) zuvor noch nie was von der FFZ gehört haben, c) noch nichts davon gehört haben, daß Autoren normalerweise auch eine Vergütung bekommen, d) ergo absolute Neulinge in der Branche sind)?
Gruß
Daniel
- Gregor Niederelz
- User
- Beiträge: 873
- Registriert: 07.05.2007, 18:18
- Postleitzahl: 56330
- Land: Deutschland
- Wohnort: Kobern-Gondorf
- Harald Karutz
- Administrator
- Beiträge: 1635
- Registriert: 19.04.2007, 19:00
- Postleitzahl: 45470
- Land: Deutschland
- Wohnort: Mülheim an der Ruhr
- Kontaktdaten:
Ich ergänze mal e) die einfach saublöd sind!?Wer schreibt denn eigentlich noch was für diese Zeitschrift (können ja eigentlich nur Leute sein, die a) kein Internet haben, b) zuvor noch nie was von der FFZ gehört haben, c) noch nichts davon gehört haben, daß Autoren normalerweise auch eine Vergütung bekommen, d) ergo absolute Neulinge in der Branche sind)?



"Gesägt, nicht lackiert!"
- Harald Karutz
- Administrator
- Beiträge: 1635
- Registriert: 19.04.2007, 19:00
- Postleitzahl: 45470
- Land: Deutschland
- Wohnort: Mülheim an der Ruhr
- Kontaktdaten:
Ok, fairerweise muss ich eingestehen: Der Beitrag über die Intermodellbau ist in Ordnung. Dass da nichts drin steht, was mir neu wäre, kann ich dem (leider unbekannten) Autor nicht vorwerfen. Auch kann man über die inhaltlichen Schwerpunkte des Textes sicher streiten. Dennoch: Da hat sich jemand große Mühe gegeben, und der Beitrag richtet sich ja nicht primär an reine Modellbau-Freaks (die hier im Forum vertreten sind), sondern an die interessierte Fachwelt im Allgemeinen. Daher geht der Artikel (überraschenderweise!!!) m. E. voll in Ordnung.
Falls der Autor hier mitlesen sollte, dennoch ein guter Rat von mir: Schreib lieber für andere Zeitschriften bzw. andere Verlage, da hast Du (und haben sämtliche Leser) definitiv mehr von! Den Beitrag hätte ich mir z. B. auch gut im Feuerwehr-Magazin vorstellen können, da wäre er ganz sicher besser aufgehoben gewesen.
Und um es nochmals deutlich zu sagen: Auch ein einzelner, ganz gut geschriebener Beitrag ändert NICHTS an meiner persönlichen Meinung zum Uder-Verlag / zum Thema FFZ. Das Blatt ist tot, wie es töter nicht geht.
Falls der Autor hier mitlesen sollte, dennoch ein guter Rat von mir: Schreib lieber für andere Zeitschriften bzw. andere Verlage, da hast Du (und haben sämtliche Leser) definitiv mehr von! Den Beitrag hätte ich mir z. B. auch gut im Feuerwehr-Magazin vorstellen können, da wäre er ganz sicher besser aufgehoben gewesen.

Und um es nochmals deutlich zu sagen: Auch ein einzelner, ganz gut geschriebener Beitrag ändert NICHTS an meiner persönlichen Meinung zum Uder-Verlag / zum Thema FFZ. Das Blatt ist tot, wie es töter nicht geht.

"Gesägt, nicht lackiert!"
- Harald Karutz
- Administrator
- Beiträge: 1635
- Registriert: 19.04.2007, 19:00
- Postleitzahl: 45470
- Land: Deutschland
- Wohnort: Mülheim an der Ruhr
- Kontaktdaten:
... Neue Informationen aus vertraulicher (aber sehr verlässlicher!) Quelle: Der Redakteur, der die aktuelle Ausgabe der FFZ bearbeitet hat, ist bereits nicht mehr für den Verlag tätig (warum wohl???) - dafür gibt es schon wieder einen Nachfolger...
Na ja, irgendeiner findet sich vermutlich immer...



Na ja, irgendeiner findet sich vermutlich immer...


"Gesägt, nicht lackiert!"
- Jürgen Mischur
- Administrator
- Beiträge: 17897
- Registriert: 20.04.2007, 17:10
- Postleitzahl: 60311
- Land: Deutschland
- Wohnort: Frankfurt am Main
- Kontaktdaten:
Re: FFZ ?
Und die unendliche Geschichte geht weiter.....
Muss doch diesen Thread mal aus dem Keller holen und entstauben! (hust, röchel, schnaub...)
Da öffnet man nichtsahnend seinen Briefkasten, fischt einen A4-Umschlag heraus und wundert sich, daß zwar eine irgendwie vertraut klingende Kunden-Nr. aber keinerlei Absender draufsteht!
Und was ist drin? Überraschung!!! Eine FFZ, Heft 1/2009 (haben wir nicht schon Ende Juni?). Aber das Beste kommt ja noch: Liegt doch tatsächlich eine Abo-Rechnung bei für ½ Abonnement 2009!
Meine grauen Zellen sind vielleicht schon etwas eingerostet; aber war da nicht vor laaanger Zeit mal was von wegen Abo-Kündigung per Brief, Fax, eMail, Einschreiben und Telefon? Kam das meiste davon nicht als unzustellbar zurück? Und wo sind die noch fehlenden, aber per Abo längst bezahlten Hefte der Vergangenheit? Braucht der Uder-Verlag (jawohl, genau der!) wieder mal frisches Geld? Wollen die mich vera....en?
Fragen über Fragen! Und keine Antworten! Denn außer einem lapidaren Satz am unteren Rand der Abo-Rechnung...
Was ich mit der Rechnung mache, darf sich jetzt jeder selber ausmalen....
Gruß, Jürgen
Muss doch diesen Thread mal aus dem Keller holen und entstauben! (hust, röchel, schnaub...)
Da öffnet man nichtsahnend seinen Briefkasten, fischt einen A4-Umschlag heraus und wundert sich, daß zwar eine irgendwie vertraut klingende Kunden-Nr. aber keinerlei Absender draufsteht!

Und was ist drin? Überraschung!!! Eine FFZ, Heft 1/2009 (haben wir nicht schon Ende Juni?). Aber das Beste kommt ja noch: Liegt doch tatsächlich eine Abo-Rechnung bei für ½ Abonnement 2009!

Meine grauen Zellen sind vielleicht schon etwas eingerostet; aber war da nicht vor laaanger Zeit mal was von wegen Abo-Kündigung per Brief, Fax, eMail, Einschreiben und Telefon? Kam das meiste davon nicht als unzustellbar zurück? Und wo sind die noch fehlenden, aber per Abo längst bezahlten Hefte der Vergangenheit? Braucht der Uder-Verlag (jawohl, genau der!) wieder mal frisches Geld? Wollen die mich vera....en?

Fragen über Fragen! Und keine Antworten! Denn außer einem lapidaren Satz am unteren Rand der Abo-Rechnung...
... fehlen im Heftinneren jegliche Erläuterungen bzw. Erklärungen; laut Impressum hat das Blatt noch nicht einmal eine Redaktion resp. einen Chefredakteur!Uder-Verlag hat geschrieben:Lieber Abonnent, wir danken für ihre Geduld und Treue auch in der schwierigen Zeit und freuen uns Ihnen nach einer Zwangspause die FFZ wie gewohnt wieder zusenden zu können.
Was ich mit der Rechnung mache, darf sich jetzt jeder selber ausmalen....

Gruß, Jürgen
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
- Harald Karutz
- Administrator
- Beiträge: 1635
- Registriert: 19.04.2007, 19:00
- Postleitzahl: 45470
- Land: Deutschland
- Wohnort: Mülheim an der Ruhr
- Kontaktdaten:
Re: FFZ ?
@ Jürgen: Wie ist denn der Inhalt der neuen FFZ?
.. und ich dachte, die verantwortliche Dame sitzt schon längst hinter schwedischen Gardinen?
Ist schon eine unglaubliche Geschichte!

.. und ich dachte, die verantwortliche Dame sitzt schon längst hinter schwedischen Gardinen?

Ist schon eine unglaubliche Geschichte!


"Gesägt, nicht lackiert!"