Seite 5 von 8
Re: Nordstadt > Metz L32, MB Atego 1530F Euro 6, Bj. 2015
Verfasst: 08.10.2015, 16:44
von Jürgen Mischur
Guido hat geschrieben:Wunderschönes Gerät!
Vielen Dank!

Dein Blechwinkel kann sich aber auch sehen lassen! Und dann noch das Schwanenhals-Mikro...

Vor dem Detail wollte ich mich eigentlich drücken, was jetzt natürlich nicht mehr geht!
Guido hat geschrieben:Ist die analoge Belastungsanzeige Serie oder Extra ?
Ich nehme mal an, dass sie nur eine (sicherlich aufpreispflichtige) Option ist! Bei einer schnellen "Volkszählung" bei bos-fahrzeuge.info hatten zwar die meisten Leitern eine ABA, aber eben längst nicht alle! Und dabei ist es völlig wurscht ob nun XF, XS, A oder wie die Dinger heutzutage heißen.
Auffällig ist nur, dass die Seitenblenden am Leiterpark wohl grundsätzlich schon zum ABA-Einbau vorbereitet sind. Jedenfalls sind an deren Stelle immer zwei Schlossschrauben zu sehen!
http://bos-fahrzeuge.info/einsatzfahrze ... _-_24-3051
http://bos-fahrzeuge.info/einsatzfahrze ... oto/322101
Über den Korb hab' ich mir noch keine Gedanken gemacht! Das kommt später - von wegen "von hinten nach vorn..."
Gruß, Jürgen
Re: Nordstadt > Metz L32, MB Atego 1530F Euro 6, Bj. 2015
Verfasst: 08.10.2015, 17:14
von Oliver Borsdorff
Hallo Meister des Blaulichtmodellbaus,...
das ist der absolute Oberhammer, den du uns hier wieder zeigst.
Soviele Details, einfach perfekt.
Da kann ich viel für meine DLK auf MAN Euro 6 übernehmen. Auf den Rest bin schon mega gespannt.
Viele Grüße Oliver
Re: Nordstadt > Metz L32, MB Atego 1530F Euro 6, Bj. 2015
Verfasst: 08.10.2015, 19:07
von Florian Heidenreich
Hallo Jürgen,
du kannst es nicht sein lassen. Mach nur weiter so

Wenn du denkst du könntest uns mit deinen unzähligen Details abschrecken hast du dich geirrt

. Man schaut und lernt für die eigenen Projekte. Bitte weiter so!
Re: Nordstadt > Metz L32, MB Atego 1530F Euro 6, Bj. 2015
Verfasst: 11.10.2015, 18:20
von Jürgen Mischur
Florian und Oliver: Ich sag' zwar artig "Danke!", aber das mit dem Meister lassen wir mal lieber! Da gibt es hier (oder z.B. bei Mo87) noch ganz andere Granaten!
Nachdem mich das Bild von Guidos Leiter etwas angestachelt hat, musste ich "natürlich" auch ein Schwanenhals-Mikrofon und die Beleuchtung der Neigeskala nachrüsten. Mittlerweile ist der Drehstuhl samt Detaillierung und Beladung fertig (jawohl, auch die Pylonen haben 'ne Halterung bekommen

) und jetzt geht es langsam aber sicher die Leiter 'rauf Richtung Korb:
Gruß, Jürgen

Re: Nordstadt > Metz L32, MB Atego 1530F Euro 6, Bj. 2015
Verfasst: 18.10.2015, 22:13
von Jürgen Mischur
'n Abend!
Rechtzeitig zum Wochenendeende ist auch der Korb meiner neuen Leiter fertig geworden, s.h. bis auf die Kabine ist sie nun komplett! Aber das ist dann nur noch Routine!
Die Leiter hat mittlerweile an allen möglichen und unmöglichen Stellen LED-Scheinwerfer erhalten, eine Wasserhochführung im obersten Leiterteil und Handgriffe am Überstieg ins Leiterpaket. Mit am interessantesten war dabei der Korbboden: Etliche Decals und ein wenig (
sehr wenig!

) 0,75er Rundprofil für die Verschraubungen aus Polydingsbums schmücken jetzt den Korb. Aber seht selbst:
Wobei, wenn ich mir diese Makros so ansehe: Eigentlich könnte ich die geschlossenen Seitenflächen des Korbs noch mit blauem Decal verzieren, die sehen noch ziemlich langweilig aus. Das nächste Update wird auf jeden Fall ein finales!
Gruß, Jürgen

Re: Nordstadt > Metz L32, MB Atego 1530F Euro 6, Bj. 2015
Verfasst: 19.10.2015, 07:11
von Johannes Peter
Hallo Jürgen,
was soll ich sagen, einfach genial
Der Korb sieht super aus, den Boden hast du super hinbekommen.

Es passt wieder alles
Ich bin schon ganz neugierig wie die fertige L32 ausschaut.
Gruß Johannes
Re: Nordstadt > DLA(K) 23/12, MB Atego 1530F/Metz L32, Bj. 2015
Verfasst: 28.10.2015, 21:29
von Jens Klose
Hallo Jürgen,
Jürgen Mischur hat geschrieben:Das nächste Update wird auf jeden Fall ein finales!
Dann steigt die Spannung ja nun ins unermessliche...
Auch der Korb sieht klasse aus - auch ohne blaues Decal auf den Seitenflächen.
Gruß, Jens
Re: Nordstadt > DLA(K) 23/12, MB Atego 1530F/Metz L32, Bj. 2015
Verfasst: 07.11.2015, 21:13
von Jürgen Mischur
So, ihr Lieben! Meine Exportversion der L32 auf Euro 6-Atego ist (endlich) fertig!

Hier nochmal die wesentlichsten Unterschiede zu "normalen" Drehleitern in Nordstadt: Längerer Radstand, 4-t-Kraneinrichtung, Sprungretter im G1/G2 (daher keine Haspel am Heck) und Designer-RKL.
Wenn ich nichts vergessen habe,

dann bleibt mir nur euch viel Vergnügen beim Betrachten der Bilder zu wünschen:

Werdegang, verwendete Bauteile und Hintergründe die zur Beschaffung geführt haben, müsste ich ja eigentlich ausreichend erläutert haben. Wenn nicht: Einfach fragen!
Und sobald die Sonne wieder scheint, gibts auch noch ein Gruppenbild mit den vier verschiedenen Metz-Leitern!
Gruß, Jürgen

Re: Nordstadt > DLA(K) 23/12, MB Atego 1530F/Metz L32, Bj. 2015
Verfasst: 07.11.2015, 21:32
von Frank Diepers
Hallo Jürgen,
ich habe den Bau deiner Leiter die ganze Zeit über immer verfolgt.
Das Modell ist dir wieder hervorragend gelungen! Toll welche Details du herausgearbeitet hast. Es ist immer wieder eine Freude Modelle aus deiner Werkstatt zu sehen.
Re: Nordstadt > DLA(K) 23/12, MB Atego 1530F/Metz L32, Bj. 2015
Verfasst: 07.11.2015, 21:59
von René Huter
Hallo Jürgen,
da hast du eine schöne Treppe auf die Räder gestellt.....sahnemäßige Arbeit wie gewohnt und mit Liebe zum Detail....

Re: Nordstadt > DLA(K) 23/12, MB Atego 1530F/Metz L32, Bj. 2015
Verfasst: 07.11.2015, 22:21
von Gregor Niederelz
Hallo Jürgen,
sehr schöne Drehleiter, schlicht in rot mit vielen interessanten Details. Woraus ist die Wasserzuführung zum Korb entstanden?
Schöne Grüße
Gregor
Re: Nordstadt > DLA(K) 23/12, MB Atego 1530F/Metz L32, Bj. 2015
Verfasst: 08.11.2015, 09:12
von Johannes Peter
Hallo Jürgen,
was soll ich sagen, einfach Klasse. Wieder eine spitzen Umsetzung der DLA(K). Es passt alles wunderbar zusammen und mit den ganzen Decals am Model sieht es aus wie ein richtiges Fahrzeug.
Weiter so
vielleicht wird ja noch etwas fertig
Gruß Johannes
Re: Nordstadt > DLA(K) 23/12, MB Atego 1530F/Metz L32, Bj. 2015
Verfasst: 08.11.2015, 09:14
von Ulrich Niehoff
Hallo Jürgen,
ich sage nur TT("tolles Teil" und nicht etwa der falsche Maßstab

) mit vielen hervorragenden Details. Dabei nenne ich beispielhaft mal nur die Rückfahrscheinwerfer an den Spiegelhalterungen und das Schwanenhalsmikro.
Gruß Ulrich
Re: Nordstadt > DLA(K) 23/12, MB Atego 1530F/Metz L32, Bj. 2015
Verfasst: 08.11.2015, 10:09
von Henning Wessel
Hallo Jürgen,
angesichts der einzelnen Schritte war es ja schon zu erwarten, das Endprodukt bestätigt die Erwartung: Dir ist wieder ein spitzenmäßiges Modell gelungen!
Viele Grüße,
Henning
Re: Nordstadt > DLA(K) 23/12, MB Atego 1530F/Metz L32, Bj. 2015
Verfasst: 08.11.2015, 10:14
von Marcel Hoffmanns
Moin Jürgen!
Hervorragend

Bei einigen Details könnte ich mir durchaus was für den Scania Mast abgucken
